Erstes Ergebnis: Handytasche feminin

Eine erste fertige Handytasche, die Stickerei ganz dezent und zart!

Handytasche mit Stickdatei von Smila.

Handytasche mit Stickdatei von Smila.

Die eigentliche Tasche ist aus 3mm dicken 100% Wollfilz. Der schützt das Handy vor Stößen und sehr großer Hitze oder Kälte.

Die Lasche ist aus weichem Nappaleder genäht, teilweise ist sie doppelt. Verschlossen wird die Lasche mit einem Klettverschluß. Da wo die Lasche an der Hinterseite angenäht ist, ist das Leder nur einfach, so dass es nicht zu dick aufträgt.IMG_8347kIMG_8348k

Die Tasche ist groß genug für ein I-Phone 4. Aber auch etwas kleinere Handys sind dort gut untergebracht, ohne zu sehr hin und her zu rutschen.IMG_8345kIMG_8346k Ich versuche für Handytaschen Materialien zu verwenden die nicht so schutzanfällig sind. Wenn eine Handytasche immer im Gebrauch ist muss sie pflegeleicht sein. Der Wollfilz ist ziemlich anspruchslos, ich verwende ihn sehr gerne weil er edel aussieht. Auch das Leder behält seine Form und ist unempfindlich.

Ab spätestens Montag werden die ersten Handytaschen bei DaWanda verfügbar sein!

Die nachgereichten Hochzeitskissen

Heute ist der große Tag der beiden Hochzeitspaare für die ich Kissen gefertigt habe!

Da ich glaube das die Paare heute anderes zu tun haben, als im Internet zu stöbern, werde ich euch die Fotos nun zeigen. Ich wünsche den beiden Brautpaaren alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft und eine ganz glückliche Zeit.

Stickdatei Kunterbunt design

Stickdatei Kunterbunt design

IMG_8290k

Hier als Beispiel mit befestigten Geldscheinen, wenn es ein größeres Geschenk sein soll.

Kurzfristige Geschenke zur Einschulung

IMG_8332k

Lovely-Rechen-Monstas mit 20 Perlen und Tasche am Rücken.

Einige Einschulungen ware schon, aber nicht in allen Bundeslängern haben die Schulen schon wieder angefangen!

Glücks-Rechen-Knudies mit 20 Perlen.

Glücks-Rechen-Knudies mit 20 Perlen und Tasche am Rücken

Vielleicht braucht ihr noch eine nette Kleinigkeit zur Einschulung und es ist aber schon etwas spät, um noch extra etwas anfertigen zu lassen. Ich habe noch einige Rechen-Monsta (Stickdatei Sew Dreams),Glücks-Rechen-Knudies (Stickdateien Der Stickbär und Simas Paradies) und Lesezeichen, die darauf warten verschenkt zu werden. Ich habe sie mal in Gruppen fotografiert.

Wenn ihr Interesse habt dann meldet euch über den Kontakt bei mir. Die Rechen-Monstas und Glücks-Rechen-Knudies kosten jeweils 9,90€, die Lesezeichen ohne Text 8,50€, mit Text 12,50€. Wie schnell ich die Sachen losschicken kann, hängt alleine davon ab, wie schnell ihr bezahlt. Am Schnellsten geht es über DaWanda mit einem Gutschein. Ihr kauft einen Gutschein bei DaWanda und gebt bei der Bestellung unter Bezahlung, Gutschein ein. Sobald ihr nach der Bestätigung den Gutscheincode eingegeben habt, kann ich die Ware spätestens am nächsten Tag losschicken.

Monsta-Lesezeichen, Stickdatei Sew Dreams.

Monsta-Lesezeichen, Stickdatei Sew Dreams.

IMG_8341kNicht alle Sachen die ihr auf den Fotos seht habe ich bei DaWanda eingestellt, meldet euch und ich kann sie einstellen!

Hier noch ein paar Informationen für alle diejenigen diedie Rechen-Monsta-und-Knudies nicht kennen:

An Monsta und Knudie sind Rechenketten mit 20 Holzperlen befestigt. Diese sind für Erstklässler als Rechenhilfe gedacht, vor allem wenn 10 Finger nicht mehr ausreichen. Die Perlen können auf einem Satinband hin und her geschoben werden und so Plus und Minus gerechnet werden. Da die Perlen immer fünf in einer Farbe aufgefädelt sind, gelingt auch das Zählen in fünfer-Schritten. Am Rücken ist eine Tasche in die die Perlenkette untergebracht werden kann wenn nicht gerechnet wird. Oben am Kopf ist eine Kordel mit Karabiner, so kann das Monsta auch als Anhänger benutzt werden, oder am Etui befestigt werden und kommt nicht weg!

Die Lesezeichen sind auch ein tolles geschenkt, mit den lustigen Monstas auch sehr ansprechend. Das Lesezeichen hilft nicht nur die richtige Seite im Buch oder Lesebuch zu finden. Es hilft dem Leseanfänger in der richtigen Reihe zu bleiben und nicht in eine andere Reihe zu verrutschen. Das Lesezeichen wird einfach unter die Reihe gelegt und Reihe für Reihe rutscht es weiter runter.

An der Nordseeküste…

Eine erholsame Woche an der Nordsee liegt hinter uns und das Wetter war auf unserer Seite. Obwohl es jeden Tag schlecht angesagt war, hatten wir nur zwei Schauer dabei. Das haben wir vor einigen Jahren auch schon anders erlebt. Wir waren in Wesselburenerkoog, einer Ferienhaussiedlung direkt vorm Deich. Dort hatten wir ein wunderbares Ferienhaus, indem es uns an nichts(außer der Internetverbindung[edit Christian:Die hauptsächlich Nadine gefehlt hat; schon lustig, wenn die Frau mit dem iPad in Ferienwohnung und Garten einen Tanz macht, um mehr Balken zu bekommen]) gefehlt hat.

Ein Blick über den Deich, wo gerade Ebbe ist!

Ein Blick über den Deich, während Ebbe ist!

Und für alle die Wesselburen nicht kennen(es ist zugegeben ziemlich klein), dem sei gesagt, rings herum liegen Büsum, Heide und St. Peter-Ording. Bei uns ist es schon wirklich ruhig, aber dort war eine himmlische Ruhe, meistens zumindest.

Von dort aus konnten wir jede Menge Ausflüge unternehmen mit den Fahrrädern oder per Auto. Also haben wir uns das Eidersperrwerk angeschaut, das ganz in der Nähe war. Dort konnte man Küstenseeschwalben mit ihren Kleinen beobachten.

Sehr interessant waren auch die Schleusen in Brunsbüttel, wo große Containerschiffe den Nord-Ostsee-Kanal passieren.

In Büsum waren wir ein bisschen Shoppen, da meine Männer ihre Badehosen vergessen hat, mussten neue her! Dort gibt es jede Menge schöne Touristenfallen (wie es mein Mann gerne ausdrückt). Der Hafen ist auch wirklich sehenswert. Am Strand waren leider nur Bagger und Raupen zu sehen!

Der Hafen von Büsum!

Der Hafen von Büsum!

In Husum waren gerade Hafentage, da war richtig was los! Auch hier haben wir schon Herbstware gekauft. Außerdem gab es am Schloß einen tollen Kunsthandwerker Markt.

An einem wirklich stürmischen Tag haben wir St.Peter-Ording besucht. Der Strand hat uns besonders gefallen. Im Pfahlbaurestaurant saßen wir vorm Wind geschützt und konnten dem Treiben im Wasser und am Strand zuschauen.P1020494k Der Wind war so stark das mein Sohn sich gegen den Wind lehnen konnte ohne umzufallen!P1020496k Dann mussten wir die Füße noch schnell in die Nordsee halten und das Wasser war erstaunlich warm. Der wehende Sand hat uns ein kostenlosese Peeling verschafft.

P1020502kAuch der NaturErlebnisTierpark in St.Peter-Ording ist einen Besuch wert. Mir haben dort besonders die Alpakas gefallen, wovon ich zuvor bei einer Überlandfahrt einige auf einer Weide gesehen hatte.P1020526k

Die Seehunde sind natürlich besonders ansprechend. Sie waren gerade beim Fellwechsel und sahen deshalb etwas ungewohnt aus.P1020522k Und der ganze Park war voll mit freifliegenden Störchen. So viele habe ich noch nie auf einmal gesehen! Bei den Fütterungen der Tiere hat man viel über die Lebensgewohnheiten erfahren. Der Park war auch ansprechend angelegt, so das wir uns lange dort aufgehalten haben.

Nachgereicht

Da ich inzwischen in der Sommerpause bin möchte ich noch ein paar Fotos von Nähprojekten nachreichen! Zwei wunderschöne neue Hochzeitskissen kann ich leider noch nicht zeigen, da die Hochzeiten noch nicht waren.IMG_8294k

 

Und da mein Mann mir eine Statistik für meinen Blog eingerichtet hat, sehe ich jetzt immer wie viele sich in meinem Blog umschauen und aus welchen Ländern, ich war total überrascht. Da denke ich, ich schreibe hier fast für mich alleine, aber so ist es gar nicht. Ich würde mich sehr über eure Kommentare freuen!IMG_8298kUnd da ich die Überraschungen nicht vorher verraten will, nicht das die Beschenkten zufällig auf meiner Seite stöbern, müsst ihr euch noch eine Woche gedulden. Dann zeige ich euch Fotos von den Hochzeitskissen, die im gewohnten Design, aber neuen Farben/Stoffen daher kommen.

Damit ihr trotzdem was zu gucken habt, zeige ich euch eine neue Wickeltasche, zwei neue Püppchen und noch einen Mut-mach-Engel. IMG_8300k

Notfalltaschen für die Reise

Immer wenn wir in den Urlaub gefahren sind habe ich jede Menge Medikamente für den Notfall mitgenommen. Gerade im Ausland möchte man alles dabei haben und nicht erst lange suchen müssen. Im letzten Jahr habe ich dann erste Wollfilztaschen genäht und auch für unsere verschiedenen Kleinigkeiten, wie Medikamente, Aufladekabel, Epiliergerät, und, und, und Taschen in verschiedenen Größen genäht. IMG_8243k

Jetzt habe ich noch ein bisschen herum getüftelt und es entstanden verschieden große Taschen mit unterschiedlicher Innenausstattung!

 

 

Außerdem für alle Liebhaber der Homöopathie noch eine Globuli-Apotheke wo für die Reise die wichtigsten Mittel übersichtlich aufgereiht untergebracht werden können. Sie passt super in alle Taschen und selbst bei den kleinsten Taschen ist noch viel Platz für andere Sachen!IMG_8246k

 

 

 

 

 

Wenn ihr alle Taschen auch von Innen anschauen wollt und euch die genauen Masse interessieren, dann schaut sie in meinem Shop bei DaWanda an da ist alles genau notiert.IMG_8253k

 

 

 

 

 

Das Besondere bei diesen Notfalltaschen ist auf jeden Fall das sie zusätzlich mit Thermolan gefüttert sind, außerdem das Inlett aus beschichteter Baumwolle ist. Das Thermolan schützt vor Wärme und hält sie draußen, außerdem können die Fläschchen nicht so schnell zerbrechen. Wenn mal etwas undicht ist, kann die beschichtete Baumwolle schnell abgewischt werden. Richtig wasserdicht ist das Ganz aber nicht, durch die Nähte kann natürlich Flüssigkeit auslaufen.IMG_8258kIMG_8249kIMG_8238k

Lovely-Monstas so weit das Auge blickt

Jetzt habe ich schon so viele von ihnen gefertigt, aber langweilig wird es mit ihnen nie!        Die Rechen-Monsta für die Schultüte kommen bei DaWanda richtig gut an. Und wenn ein Name drauf steht kommt es auch zu keinen Verwechslungen! Die Perlen-Rechen-Kette läßt sich in der Tasche am Rücken toll verstecken, ist aber auch gleich griffbereit wenn gerechnet werden soll.

Eine Stickdatei von Sew Dreams - Britta Wollschläger.

Eine Stickdatei von Sew Dreams – Britta Wollschläger.

Und hier die Kuschelmonsta für unsere ganz Kleinen, mit Quitscher und Knister.

Und hier die Kuschelmonsta für unsere ganz Kleinen, mit Quitscher und Knister.

Neue Ergebnisse von Nähprojekten

Meine Güte wie schnell die Zeit vergeht! Ich dachte es wäre leicht zwischen durch etwas in den Blog zu schreiben, aber irgendwie vergehen die Wochen so schnell. Kein Wunder ich habe auch wirklich viel zu tun. Neben Hundert gefühlten Rechen-Monstas habe ich aber auch ein paar andere Sachen gemacht, die ich hier zeigen möchte. Wie da wären: eine Wickeltasche aus Wollfilz, zwei Püppchen mit Rassel und Namen, ein kleines Engelchen, ein Schnullerhase, zwei bestickte Shirts, das Geburtskissen, die Spieluhren die so lange darauf warteten von mir fertig gemacht zu werden.IMG_8173k

Aber der Reihe nach… Die Wickeltasche aus Wollfilz ist nach dem Wunsch einer Kundin entstanden. Ich arbeite so gerne mit Wollfilz, es ist ein sehr angenehmes, gut zu verarbeitendes Material. Ich verarbeite nur 100% echten Wollfilz, nichts gemixtes. Ich habe mal anderen bestellt, der fühlte sich so kratzig an das ich ihn nicht verarbeiten konnte.

Der Innenstoff der Wickeltasche ist mit Sternen von Westfalenstoffe, abwaschbar.

Der Innenstoff der Wickeltasche ist mit Sternen von Westfalenstoffe, abwaschbar.

Also lieber mehr Geld inverstieren und dafür ein hochwertiges Material haben. Leider sieht man die hellen Farben beim fotografieren auf dem Wollfilz nicht so gut. In Natura sieht es anders aus. Ich habe die Tasche aus verschiedenen Positionen mit unterschiedlichen Hintergründen fotografiert, das Ergebniss blieb leider das Gleiche!IMG_8178k

Die beiden Puppen haben im Inneren eine Rassel eingenäht, wahlweise nähe ich auch Glocken und Quitscher ein. Die meisten möchten den Namen aufgestickt haben, so wird es ein  besonderes Geschenk. Die Nickistoffe wasche ich vor und stecke sie in den Trockner. So lassen sie sich besser verarbeiten, gerade beim Zuschneiden muss ich nicht so viele Fasern einatmen!IMG_8180k

Das kleine Engelchen soll einer alten Dame Glück bringen die wieder einen Krankenhausaufenthalt vor sich hat, deshalb Mut-mach-Engel. Und Mut und Kraft kann man wohl gebrauchen wenn man ins Krankenhaus muss.

Am rechten Ohr kann ein Schnuller befestigt werden.

Am rechten Ohr kann ein Schnuller befestigt werden.

 

Der Schnullerhase hat mir besonders viel Spaß gemacht, weil mir die Farbenkombination so gut gefiel. Die Schnullerhasen sind oft treue Begleiter in Kindertagen. An einem Ohr kann ein Schnuller befestigt werden. So geht er nicht verloren und wird von den Babys gerade nachts schnell selber wiedergefunden. Die Knoten werden von Babys gerne beim Zahnen ans Zahnfleisch gedrückt. Wie auch die Puppen lässt sich der Hase bei 30° in der Waschmaschine waschen und ist trocknergeeignet!

IMG_8191kIMG_8190k

 

 

 

 

 

Das Geburtskissen entstand ganz nach den Wunsch von zwei Kundinnen. Erst konnte ich mir die pinke Schrift auf dem grünen Cordstoff nicht so richtig vorstellen, war aber dann positiv überrascht.

IMG_8187k

 

 

 

 

Die Spieluhr habe ich in doppelter Ausfertigung gemacht für ein Zwillingspärchen. Die große Schwester hat auch so eine Spieluhr zur Geburt bekommen. Die eine Spieluhr spielt „Weißt du wieviel Sternlein stehen“ die andere „Guter Mond du gehst so Stille“.IMG_8194k

IMG_8193k

 

Eine U-Hefthülle für Emma

Hier seht ihr ein Geschenk für die kleine Emma, na ja wohl eher für die Eltern. Diese Hülle ist für das Untersuchungsheft, so ist es gut geschützt und sieht klasse aus. Ein echter Hingucker. Die Stickdatei ist von Die Krabbel-Krabbe und ich habe sie zum ersten Mal gestickt. Ich bin ganz begeistert, dieses Motiv wurde sicher nicht zum letzten Mal gestickt. Wenn man die Hülle aufschlägt kann innen der Impfausweis untergebracht werden. So hat man beides zusammen und muss nicht lange suchen. Und damit auch schnell die aktuelle Seite gefunden wird, habe ich noch ein Satinband mit eingearbeitet.

Ich habe für meine Kinder im nachhinein noch U-Hefthüllen genäht. Ich habe für beide eine Erinnerungskiste wo ich die Hefte reingelegt habe. Für später ein schönes Andenken!IMG_8127kIMG_8126k

Zwei neue Menschenbabys sind angekommen!

Hier zeige ich euch zwei Wärmekissen aus Raps, sie sind ein schönes Geschenk zur Geburt.

Diese beiden Wärmekissen sind Geschenke die ich selber zur Geburt verschenke. Sie helfen bei Bauchschmerzen und Unwohlsein über viele Jahre hinweg. Im Winter kann man sie gut mit in den Kinderwagen legen wenn es draußen sehr kalt ist. Nur sollte man Babys und Kinder nie unbeaufsichtigt damit lassen!

Für die kleine Emma ein Raps-Wärme-Kissen.

Für die kleine Emma ein Raps-Wärme-Kissen.

Und für Linda eins in lila.

Und für Linda eins in lila.

Hinten mit einem Hotelverschluß, so kann das Inlett leicht heraus genommen werden.

Hinten mit einem Hotelverschluß, so kann das Inlett leicht heraus genommen werden.

Innen ist ein Inlett mit Raps gefüllt, das seperat gewaschen werden kann. Der Raps kann beim Waschen etwas ausfärben. Der Bezug ist auf der Rückseite mit einem Hotelverschluß und wird mit Klett verschlossen. Die Stickdateien sind von Die Krabbel-Krabbe „Wichtelinchen“, ich habe sie zum ersten Mal gestickt. Bei dem rosanen habe ich den Kreis mit anderen Stoff appliziert.

Raps ist ein toller Wärmespender, eine angenehme Wärme und die Samen passen sich gut dem Körper an. Ich habe mir vor Jahren ein Nackenkissen aus Raps genäht was immer im Einsatz ist. Es hilft mir, wenn ich vom Nähen schlimme Verspannungen habe. Aber auch zum Kühlen ist der Raps geeignet. Am Besten liegen kleinere Rapskissen griffbereit im Gefrierfach, um bei Stößen zu kühlen. Wenn man sie als Monsta, Knudie, Eule etc. macht, sind sie für Kinder besonders ansprechend und trösten die Kleinen schnell wieder.

Auch Traubenkerne sind gut für Wärme- und Kühlkissen geeignet und ebenfalls waschbar. Das finde ich immer sehr wichtig, gerade wenn sie täglich im Gebrauch sind. Kirschkerne benutze ich nicht mehr gerne, da ich die Kissen in der Mikrowelle erwärme. Bei Kirschkernen sind mir schon Kissen verbrannt. Raps und Traubenkerne enthalten Öl und trocknen so nicht aus. Natürlich können die Kissen auch anfangen zu brennen, wenn sie zu lange erhitzt werden!