Heute war endlich ein Tag der sonnig und halbwegs warm war, von dem Wind mal abgesehen. Also habe ich meinen Mann gebeten von mir ein paar Fotos zu machen. In den letzten Wochen habe ich fleißig für mich genäht und heute möchte ich euch meine Werke zeigen. Ich habe unterschiedliche Schnittmuster von verschiedenen Designern genutzt. Die Schwierigkeitsgrade waren unterschiedlich von leicht bis schwer. Die Passformen waren bei allen Sachen sehr gut!
Der Anfang macht das Jeanskleid, mit vielen Schnittteilen war es auf jeden Fall aufwendig. Zunächst hatte ich die falsche Größe gewählt und musste nachdem ich es bemerkt habe, alle Schnittteile um eine Größe verkleinern. Das Jeanskleid habe ich mit der Coverlock genäht und dann alle Nähte mit der Nähmaschine und Jeansgarn abgesteppt.
Das Jeanskleid ist von lillesol & pelle, das Schnittmuster kann man entweder in allen Größen ausdrucken und sich die richtige Größe abpauschen oder in den einzelnen Größen und dann einfach ausschneiden. Das Schnittmuster ist übersichtlich und die einzelnen Seiten passen gut aneinander.
Die Fotonähanleitung ist verständlich geschrieben, ich habe jeden Schritt verstanden und es war kein Problem sie umzusetzen.
Die Länge des Kleides habe ich etwas gekürzt, weil es über dem Knie endet sollte. Als Label habe ich ein Lederlabel verwendet.
Die größte Sorge waren für mich die Knopflöcher, völlig unberechtigt! Dank meiner Nähmaschine mit Knopflochautomatik, war es wirklich einfach und schnell erledigt. Da hat das Knöpfeannähen fast länger gedauert!
Hier sieht man schon das nächste Nähwerk, einen Blazer. Das Sakko ist von Evli’s Needle. Den Blazer habe ich aus Sommersweat genäht, es ist mit offenen Säumen gearbeitet und ist relativ schnell genäht. Ich hatte für den Blazer zwei verschiedene Stoffe gekauft und habe mich zunächst für den Sweat entschieden um erstmal die Passform zu testen. Ich bin von der Passform wirklich begeistert und fühle mich im Blazer richtig wohl.
Die Taschen habe ich mir selbst gebastelt, die waren nicht vorgesehen. Der Blazer wird nicht mit einem Knopf oder ähnlichen geschlossen. Ich habe einen Fake-Knopf aufgenäht und der Blazer kann mit einem Haken verschlossen werden.
Die Nähte habe ich zusätzlich abgesteppt und ich habe den Saum mit einem Beleg unten abgenäht. Das nächste Mal werde ich die hinteren Schnittteile am Saum um 2 cm verlängern und den Saum dann umnähen.
An den Taschen musste ich gleich etwas Wendepaillettenstoff vernähen. Es ging erstmal darum mich mit den Paillettenstoff anzufreunden und Erfahrung zu sammeln. Fazit: Es hat alles gut geklappt, aber die Vorbereitung war langwierig! Er bringt auf jeden Fall etwas glamour auf das „Sakko“!
Die Wendepailletten sind von der einen Seite silberglänzend…
… von der anderen Seite mattbraun. Ich könnte immer wieder über die Pailletten streichen, es macht wirklich süchtig!
Die Ärmel waren gerade so lang genug, der Aufschlag ist entsprechend schmal ausgefallen. Eigentlich habe ich eher kurze Arme und muss die Ärmel aufkempeln. Für den nächsten Blazer werde ich sie verlängern.
Und das letzte Schnittmuster was ich umgesetzt habe, ist MAlotty von Ki-ba-doo. Dieser Schnitt lag schon sehr lange herum. Allerdings habe ich den Schnitt schon vor dem ersten Mal nähen etwas verändert und mich auch nicht wirklich an die Nähanleitung gehalten. Das Top war sehr schnell genäht. Ich habe den Hals- und die Armausschnitte nicht eingefasst wie vorgesehen, sondern habe ein kurzes Bündchen angenäht und abgesteppt. Das Shirt habe ich verlängert, würde ich aber wieder etwas kürzen und oben den Ausschnitt etwas schmaler gemacht. Außerdem habe ich auch hier am Ausschnitt ein Bündchen angesetzt etwa 2cm breit, auch hier sollte der Ausschnitt eingefasst werden.
Ich mag das legere Shirt genau richtig für die Freizeit und auch im Kindergarten.
Am schönsten ist der Stoff von Hamburger Liebe, ein wunderschöner Jaquard hergestellt von Albstoffe. Es ist wirklich faszinierend dass er wie gestrickt aussieht, aber gewebt ist. Er lässt sich super verarbeiten und genau richtig für das Frühjahr und den Sommer.
Es liegen noch einige Stöffchen und Schnittmuster bereit die darauf warten verarbeitet zu werden! Ihr dürft also weiterhin gespannt sein auch wenn es etwas dauert. Jetzt habe ich Blut geleckt, jahrelang habe ich hauptsächlich für andere genäht, aber jetzt bin ich dran! Und für einen schlankeren Körper macht es auch gleich viel mehr Spaß. LIEBEVOLLe Grüße, habt einen schönen 1. Mai, Dini.