Ich bin wieder hier…

Irgendwie ist es total verrückt, aber als ich eben auf meinem Blog geklickt habe hatte ich richtig Herzklopfen! Was war los in der letzten Woche? Wieviele haben meine Seite besucht? Hat überhaupt jemand gemerkt dass ich nicht da war?

Also habe ich als erstes meine Statistik angeschaut und war sehr erstaunt das die ganze Woche hohe Besucherzahlen und Seitenaufrufe zu verbuchen waren. Das freut mich sehr, also kann ich auch mal eine kurzfristige Blogpause machen. Trotzdem hoffe ich ihr  freut euch jetzt wieder von mir zu lesen. Wie ist es mir ergangen? Die Pause hat gut getan, es war ja nicht nur der Blog bei dem ich pausiert habe, sondern auch bei Facebook und Pinterest. DaWanda lief weiter und ich war zur Recherche für meine Arbeit auch zweimal kurz im Internet. Bis Mittwoch hatte ich sowieso keine Zeit für den Computer. Ich habe die Zeit aber intensiv genutzt, habe auch weniger Fernsehen geguckt, weil ich an einigen Abenden genäht habe.

IMG_0368kBesonders gefreut hat mich, dass nach einem Gespräch mit Timon der Fernseher beim Abendessen ausgeblieben ist. In den letzten Wochen hatte sich das eingebürgert, das der Fernseher lief, weil Timon immer gerade am Fernsehen gucken war, wenn es Essen gab. Zusammen haben wir eine andere Lösung gefunden. Auch war er weniger am Computer und mehr draußen unterwegs, das schöne Wetter hat es geradezu herausgefordert.

IMG_0365kGestern und heute war es dann schwieriger auf die Internetdienste zu verzichten. Aber bis heute Abend wollte ich es schaffen. Da ich die nächsten zwei Tage wieder lang arbeite, wollte ich mich aber heute Abend noch melden. Heute war so ein richtiger Gammeltag. Mein Mann ist krank, Timon hat auch den ganzen Tag schlapp herumgehangen, deshalb bin ich jetzt froh das der Tag zu Ende ist.

IMG_0362kGestern habe ich mir eine Zeitschrift über Patchwork gekauft, ich interessiere mich schon länger für das Thema, vor allem wo ich bei Hamburger Liebe so eine tolle Patchworkdecke gesehen habe. Susanne sagt quilten hätte was meditatives.

IMG_0373k

Stickdateien von Farello

Mein Traum wäre eine großer bunter Quilt mit gestalteten Quadraten aus meinem Leben. Also begonnen mit meiner Geburt, ein genähtes Symbol dafür und meine Geburtsdaten. Einschulung, Kommunion, Ausbildung zur Erzieherin, Hochzeit, die Geburten meiner Kinder. Also verschiedene Stationen meines Lebens auf unifarbenen Quadraten eingebettet in bunten Stoffquadraten. Könnt ihr euch das vorstellen? Aber bevor man so ein großes Projekt starten sollte man erstmal mit kleinen Projekten anfangen, wo ich noch nie gequiltet habe. Also entsteht zunächst ein Sofakissen aus Stoffresten. Im letzten Jahr habe ich viele Hochzeitskissen genäht und da sind immer kleine Reste übrig geblieben. Daraus habe ich nun kleine Quadrate geschnitten, trotz Hilfe von Lineal und Rollschneider war schon das eine Herausforderung, diese pedantisch korrekt zuzuschneiden, alle nach einem exakt gleichen Maß.

IMG_0372k

Stickdateien von Simas Paradies

Und dann müssen die Quadrate genau Füßchenbreit abgesteppt werden. Für den ersten Versuch hat es ganz gut geklappt. Sobald das Kissen ganz fertig ist zeige ich euch natürlich Fotos. Die Fotos die ich zwischen den Text geschoben habe zeigen meine Arbeiten dieser Woche. Faul war ich jedenfalls nicht. Heute habe ich noch ein Geschenk fertig gemacht!

IMG_0370k

Stickdatei von Damali

So, ich hoffe ihr habt viel Spaß beim gucken und lesen. Ich habe schon eine neue Idee für eine Fotonähanleitung. Ich freue mich so sehr das meine Foto-Nähanleitungen so gut bei euch ankommen. Die Anleitungen sind inzwischen zwischen 1500 (das Schnullertuch) bis 2500 (das Halstuch) mal angeschaut und wahrscheinlich auch oft nachgearbeitet worden.

Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini

Fasten einmal anders

In den letzten Jahren habe ich die Fastenzeit dazu genutzt auf Süßigkeiten, Eis und sonstige Leckereien zu verzichten. Nach der reichhaltigen Weihnachtszeit, die mir immer ein paar zusätzliche Kilo verschafft haben, habe ich mich auf die Fastenzeit regelrecht gefreut. Und wie besonders war dann am Ostermontag das erste Nougatei, das ich schon Wochen vorher im Supermarkt gekauft habe, weil sie kurz vor Ostern schon ausverkauft sind! Allerdings waren die ersten Süßigkeiten auch immer etwas zu süß.

Im letzten Jahr habe ich dann hier im Ort am Heilfasten teilgenommen. Es wird seit vielen Jahren in der Fastenzeit von der Kirche aus angeboten. Immer wollte ich es machen, aber irgendwie habe ich es mir nicht richtig zugetraut. Im letzten Jahr dann wollte ich es unbedingt und habe es auch durchgehalten. Es war eine tolle Erfahrung eine Woche lang auf Essen zu verzichten. Der Verzicht aus das Essen war nicht so schlimm wie ich es erwartet hatte, schlimmer war die Entgiftung, die sich bei mir mit schrecklichen Muskel- und Gelenkschmerzen am ganzen Körper gezeigt hat. Aber das Gefühl den Darm mal einmal komplett entlasten zu können war gut und so einen flachen Bauch hatte ich seit Jahren nicht mehr! Und die 6 Kilo weniger waren auch nicht zu verachten, zwei sind wieder drauf gegangen.

Stickdatei Lovely Monstas von Sew Dreams

Stickdatei Lovely Monstas von Sew Dreams

In diesem Jahr wollte ich wieder am Heilfasten teilnehmen, aber ich habe es schlichtweg verpasst. Mit meiner neue Arbeitsstelle wäre es sowieso eine besonders harte Aufgabe geworden. Ich weiß das viele während der normalen Arbeitszeit Heilfasten machen, auch viele Kolleginnen.

Gestern hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Bekannten. Wir unterhielten uns über den Umgang mit Computer und Handys bei unseren Kindern. Welche Regeln geben wir vor? Wie oft müssen wir eingreifen, wenn sie sich nicht an die Regeln halten.Wie gehen wir selber mit den Medien um. Es ging auch über die Konsequenz bei der Erziehung, wie wichtig sie ist und wieviele Eltern sich immer danach richten was die Kinder wollen und denen es zu mühsam ist konsequent zu sein. Auf jeden Fall sagte meine Bekannte, dass sie oft gefragt werden, wie sie trotz drei Kinder so viel auf die Reihe kriegen (Freizeitaktivitäten, im Haus, Garten). Sie hat geantwortet, weil sie nicht ständig mit dem Handy, I-Pad und Computer zugange sind!

Und sie hat Recht!!! Wenn man im Netz unterwegs ist oder sich in unterschiedlichen Gruppen austauscht, dann kostet das alles viel Zeit. Zeit die für andere Dinge fehlt. Auch wenn ich hier im Blog schreibe nimmt es einige Zeit in Anspruch. Erst überlege ich was ich schreiben möchte, oder ich nähe etwas. Dann wird fotografiert, die Fotos auf den Computer übertragen, verkleinert, hochgeladen. Einen Beitrag geschrieben, korrigiert, nochmal gegengelesen.

Und als ich im Nachhinein noch drüber nachgedacht habe, wurde mir bewusst wieviel Zeit ich in den letzten Wochen am I-Pad und Computer verbracht habe. Neuigkeiten auf Facebook gelesen und mir schöne Fotos auf Pinterest angesehen. Was hätte ich in dieser Zeit alles machen können? Deshalb habe ich mich entschieden in der nächsten Woche mal zu „Fasten“, auf gewisse Dienste zu verzichten. Ich werde einmal am Tag meine E-Mails anschauen und mich um alles was mit meinen Kundenaufträgen bei DaWanda zu tun hat kümmern. Ansonsten werde ich in der nächsten Woche auf das Internet verzichten. Von Montag bis Sonntag und dann will ich mal sehen wieviel Zeit ich habe. Also werdet ihr von mir in der nächsten Woche nichts lesen, aber danach habe ich euch sicher einiges zu präsentieren und erzählen. Ich bin gespannt wie sich das auf meine Blogstatistik auswirkt!

IMG_0351k Etwas Neues möchte ich euch noch zeigen! Die neue Monsta-Saison wird von mir eröffnet. In den letzten Jahren habe ich viele dieser süßen Monsta (ohne er) gefertigt. Jetzt habe ich mir eine neue Stickdatei gegönnt mit neuen Monstas natürlich von Sew Dreams. Wozu die Monsta sind? Sie können rechnen. Sie haben eine Perlenkette mit 20 Perlen und sind eine große Hilfe für Schulanfänger. An dem Band können die Perlen wie auf einem Rechenschieber hin und her geschoben werden und es kann so plus und minus damit gerechnet werden. Immer fünf Perlen sind in einer Farbe und die Farben wechseln sich ab. So können die Kinder auch schnell in fünfer-Schritten zählen 5-10-15-20, bzw. auch schneller auf das Ergebnis kommen, ohne alle Perlen abzählen zu müssen.

IMG_0348kDas besonders praktische an meinen Rechenmonstas ist die Tasche am Rücken, hier kann die Perlenkette leicht verstaut werden, wenn man sie gerade nicht benötigt. Übrig bleibt ein toller Monsta-Anhänger. Die Monsta individualisiere ich auch mit dem Namen des Kindes, so ist es wirklich ganz besonders und kann schnell zugeordnet werden.

So nun muss ich kochen, euch noch einen schönen Abend. Ich hoffe alle konnten den schönen Sonnentag ausgiebig genießen. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Spielespaß für Kinder Versteckt-entdeckt-Spiel

Karneval habe ich Freitag und Samstag gut überstanden und so konnte ich mich heute neuen Ideen widmen! Aber weil ich es versprochen habe, hier Fotos von mir im Entenkostüm. Wir haben den 3. Platz damit gemacht! Ich hoffe ihr könnt mich erkennen? Bekannte haben mich nicht erkannt, um so lustiger war es!

Gestern war ich im Internet unterwegs, ich habe mich Samstag bei Pinterest angemeldet und habe dort tolle Anregungen für meine Arbeit in der Kita bekommen. Wahnsinn, meist reichen einfach ein paar Fotos. Die meisten Fotos kommen aus den USA, wenn ich allerdings genauere Erklärungen benötigte, wurde es etwas schwierig. Mir fehlen doch viele englische Vokabeln und es ist mühsam sie erst zu übersetzten. Ich verstehe schon worum es geht, aber wenn ich es genauer wissen will, kann mir nur mein Mann helfen. Auf jeden Fall schwirrte mir gestern Abend der Kopf. Viele der gesehenen Fotos/Ideen habe ich mir auf meinen virtuellen Pinnwänden sortiert.

IMG_0334kHeute Morgen bin ich dann voller Tatendrang aufgestanden und erstmal Einkaufen gefahren. Meine Liste war lang, Duschgel, Rasierschaum, Öl, Lebensmittelfarbe, Haargel, kleine Plastiksachen usw. Und dann habe ich zu Hause experimentiert wie ein kleines Kind. Es hat so gut geduftet, nach frisch geduscht und nach Mann (frisch rasiert)! Und ich habe die Sachen in Zipbeutel gefüllt, mit Farbe vermischt, Dinge hinein gestreut, Beutel verklebt. Die Ergebnisse müssen noch optimiert werden, deshalb kann ich sie hier, jetzt noch nicht präsentieren, aber später!

IMG_0339kZeige ich lieber etwas was gelungen ist. Ich habe eine PET Wasserflasche 0,75l genommen, getrocknet und dann mit Milchreis und lauter Kleinteilen gefüllt. Die Kleinteile könnt ihr oben sehen, zunächst habe ich sie auf ein Blatt Papier gelegt und fotografiert. Dann habe ich sie zu dem Milchreis in die Flasche gegeben. In den Flaschendeckel kommt etwas Kleber und dann wird dieser verschraubt. Dann kann die Flasche kräftig geschüttelt werden, damit sich die Kleinteile gut mit dem Milchreis vermischen.

IMG_0340kUnd damit es noch eine Steigerung des Spiels gibt habe ich noch eine Filzmaschette zugeschnitten, ein Fenster 4,5×4,5cm ausgeschnitten und zum Schließen einen Klett angenäht.

Und so kann man sich oder Kinder damit beschäftigen:

  • kleine Kinder können die Flasche ohne Manschette betrachten und schauen was sie alles entdecken und vielleicht schon benennen können. Die Flasche muss dabei gedreht und gewendet werden, vielleicht über den Boden gerollt werden. Man kann auch einen Ausdruck der Kleinteile zur Hilfe nehmen, zur längeren Haltbarkeit vorher einlaminieren! Dann kann man Teile von den Bild in der Flasche suchen.
  • größere Kinder ab 3 Jahre können sich das Bild nehmen und gezielt die Kleinteile suchen, zur besseren Übersicht kann man mit einem abwischbaren Folienstift Markierungen an den gefundenen Sachen machen. Können alle Sachen gefunden werden?
  • für noch ältere Kinder kann mit Hilfe der Filzmanschette der Sichtbereich etwas eingeschränkt werden. Sie können aber die Flasche in der Manschette auch drehen. Oder man arbeitet ohne das Übersichtsbild und die Manschette und die Kinder sollen verschiedene Sachen zählen und dazu die Farben benennen. „Wie viele Herzen kannst du finden in welchen Farben?“ Man kann wenn die Flasche für ein bestimmtes Kind ist auch die Buchstaben als Würfel oder Perlen dazu machen. Das Kind soll die gefundenen Buchstaben auf ein Papier abmalen, erkennt es das es die Buchstaben seines Namens sind?
  • dieses Spiel ist eine tolle Beschäftigung für lange Autofahrten oder Wartezeiten beim Arzt
  • Es kann auch verschiedene Flaschen zu unterschiedlichen Themen geben. Themen: Weihnachten, Tiere, Prinzessin, Jungenfüllung mit Lego und Playmobilteilen

IMG_0337kHier ist die Übersicht einer weiteren Füllung, ich habe jetzt Sachen genommen die ich spontan zu Hause hatte, zumindest die meisten. Aber wenn man die Augen offen hält kann man erst eine Weile sammeln um möglichst vielfältige Sachen zu bekommen.

IMG_0338kDiesmal habe ich ein Versteckt-entdeckt-Kissen genäht! Die Größe ist etwa 17x13cm, das Sichtfenster 6x6cm ist aus stabiler Folie. Die Füllung ist aus Granulex soft, so kann das Kissen auch mal gewaschen werden, zumindest wenn alle Kleinteile waschbar sind. Der Vorteil des Kissens ist das es flexibel bewegt werden kann, man hat mit einigem Handgeschick auch die Möglichkeit Dinge umzudrehen. Ich habe solche Kissen schon vor einer ganzen Weile bei DaWanda gesehen und ich war sehr begeistert davon. Es ist ein super schönes Spiel oder Geschenk, wenn man in das Kissen noch eine Schlaufe mit Clip einnäht, kann es für jüngere Kinder auch am Kinderwagen befestigt werden.

ACHTUNG! Wegen verschluckbarer Kleinteile ist dieses Spielzeug nicht für Kinder unter 3 Jahre geeignet!!!

Unter Aufsicht würde ich wenn alles gut vernäht ist ein jüngeres Kind damit spielen lassen, aber es können immer Nähte aufgehen und Kleinteile rausfallen, also aufpassen!

Und da dieses Kissen für die Kita ist und damit auch meine Kolleginnen Freude an dem Spiel haben, habe ich noch kleine Perlenbuchstaben dazu gegeben. Zusammen ergeben sie ein Wort, mal gucken ob sie es herausfinden!

Lasst eurer Kreativität freien Lauf, es macht so Spaß neue Näharbeiten auszutüfteln. Und wenn nicht alles beim ersten Mal hinhaut ist das nicht schlimm. Ich habe beim Nähen immer schon etliche Verbesserungen im Kopf, wie es beim nächsten Mal noch optimiert werden kann.

Holt euch Anregungen im Internet und macht euer eigenes Ding daraus. Ich werde jetzt gleich mal schauen wieviele Sachen ich finden kann. Euch einen schönen Abend, ich freue mich auf morgen und bin gespannt wie die Kinder die Sachen finden! LIEBEVOLLe Grüße Dini

Himpelchen’s und Pimpelchen’s Zuhause

Heute Nachmittag habe ich ein bisschen gewerkelt. Für die Kita hatte ich schon ein Fingerpuppen-Paar ausgesucht und wollte nun dafür eine passende Tasche machen. Ich finde es gut wenn die Puppen einen festen Platz haben! Erst wollte ich „Wichtel“ draufsticken, habe ich schon öfter gemacht, aber die Kita Kinder können noch nicht lesen. Also habe ich gedacht einfach die Wichtel vorne zu applizieren, natürlich mit der Nähmaschine.

IMG_0300kIch habe zunächst die Fingerpuppen gezeichnet, daraus Zuschnitte gemacht und dann in den gleichen Farben wie die Fingerpuppen die Stoffe appliziert. Ich habe hier wieder nicht mit Vlisofix gearbeitet, weil ich so ungerne jedes Teil einzeln zwischen den Nähschritten aufbügele. Ich habe Filmoplast genommen, ein selbstklebendes Vlies was direkt auf den Stoff geklebt wird.

IMG_0301kDann werden alle Schnittteile seitenverkehrt auf die Vliesseite gemalt, ausgeschnitten und nacheinander aufgenäht. Auf dem Wollfilz ging es ganz gut, die Teile sind beim Nähen nicht verrutscht! Sonst hätte ich sie mit Spühzeitkleber aufgeklebt. An dem Zipper habe ich dann noch ein Glöckchen und Perlen gefädelt, so lässt sich der Reißverschluß auch für die Kinder gut aufziehen und das Glöckchen hat einen zusätzlichen Anreiz! Ich bin natürlich gespannt, was die Kinder sagen werden.

IMG_0302kGestern hatte ich das letzte Mal DELFI Kurs, ich bin schon traurig dass ich jetzt keine Kurse mehr gebe. Die Arbeit mit den Babys und Müttern hat mir wirklich viel Spaß gemacht! Zum Abschluß gab es dann für jedes Baby ein persönliches Kühlherz mit Raps. Seit ich eine Stickmaschine habe, haben alle Babys ein solches Herz zum Abschluß des Kurses bekommen und das waren insgesamt 138 Herzen die ich gestickt und genäht habe.

IMG_0287kAuf dem Foto sind nur 4 Herzen zu sehen, die Gruppe bestand aus 11 Babys, die Mädchen waren da deutlich in der Überzahl!

Ich freue mich schon auf Rosenmontag, aber nicht weil ich Karneval feiern will sondern weil ich frei habe und den ganzen Tag nähen werde. Dafür werde ich aber am Freitag und Samstag beim Karneval sein, ihr glaubt nicht wie sehr ich mich freue! ; )

Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Simulationsflug Hannover

Heute hatten wir ein besonderes Erlebnis am Flughafen in Hannover. Gerne hätte ich mir spontan ein Flugziel ausgesucht, wäre in ein Flugzeug gestiegen und ab in den Süden! Zunächst war heute Morgen frühes aufstehen angesagt, 6.00 Uhr klingelte schon der Wecker, denn wir mussten um 10.00 Uhr in Hannover am Flughafen sein.

P1020575kTimon interessiert sich seit vielen Jahren für das Fliegen und fliegt oft am Simulator am Computer, erst Weihnachten hat er eine noch bessere Ausstattung dafür bekommen. Zum 14. Geburtstag bekam er dann von allen zusammen einen richtigen Simulationsflug geschenkt und heute war es so weit. 90 Minuten im Flugsimulator in einem Airbus A 320-200, erst gab es eine gründliche Einweisung, dann wurde geflogen. Mich haben die ganzen Instrumente total überfordert, um so erstaunter war ich was Timon alles wusste, es hörte sich nach einem „Fachgespräch“ an! Als wir dann „losgeflogen“ sind hatte ich schweißnasse Hände, so als ob ich die Maschine bedienen müsste. Zunächst gab es eine Art Rundflug rund um Hannover, danach ging es auf einen Landeanflug nach London. Wir konnten sogar unser Hotel ausmachen, wo wir beim letzten Aufenthalt genächtigt haben. Die Zeit verging sehr schnell  und das Kind war hinterher zufrieden. Im nächsten Jahr möchte er einen erneuten Simulationsflug haben, mal sehen….

P1020579k  In der Ausstellung „Welt der Luftfahrt“ kann man erfahren warum ein Flugzeug fliegt. Die Ausstellung ist für Familien mit Kindern zwischen 5-12 Jahren sehr interessant. Ach ja, dass habe ich fast vergessen, Timon hat zum Abschluß noch eine DVD bekommen mit der Aufnahme seines Simulationflugs.

IMG_0296kAls wir heute Morgen so nach Hannover hineinfuhren fiel mir auf einmal ein das es hier doch so einen super schönen Stoffladen Limetrees gibt und ich konnte meine Männer überreden, hinterher dort vorbei zu schauen. Natürlich habe ich auch tolle Stoffe gefunden, sehr viele schöne Jerseystoffe für Mädchen und Jungen.

IMG_0297kVor meinem inneren Auge sehe ich viele schöne genähte Halstücher für Babys, Kleinkinder und Kindergartenkinder! Auch Mützen kann ich mir super vorstellen und viele andere Dinge.

IMG_0299kBesonders gefreut habe ich mich über diese beiden Baumwollstoffe Jinny-Jou von Jolijou, ich habe schon passende Webbänder davon. Da sehe ich ein paar Wollfilztaschen und diese schönen Baumwollstoffe als Innentasche. Obwohl sie als Innentasche eigentlich zu schade sind, weil man sie nur sieht wenn man die Tasche öffnet! Oder mal eine Kosmetiktasche aus Baumwollstoff?

Mein Kopf ist so voll mit Ideen wie ich die schönen Stöffchen verarbeiten kann. Es sind auch nicht die einzigen Stoffe die darauf warten verarbeitet zu werden, sie sind in guter Gesellschaft. So lange möchte ich schon Loops nähen, aber irgendwie wird es nichts! So euch einen schönen Abend und morgen einen sonnigen Sonntag. LIEBEVOLLe Grüße, Dini

Nähentzug

Wieder ist fast eine Arbeitswoche vorbei, ich weiß nicht recht wo die letzten drei Wochen geblieben sind! Ich habe inzwischen ein bisschen Nähentzug! Es ist wirklich schlimm, ich möchte so gerne Nähen aber es fehlt einfach die Zeit. Es ist nicht so dass ich gar nicht nähe, aber ich bin ehrlich wenn ich um 16.30 Uhr Feierabend habe dann bin ich ziemlich erledigt. Meist habe ich zwischen 19.00-20.00 Uhr nochmal einen Energieschub. Dann mache ich Kleinigkeiten fertig, wie Namen sticken oder Herzen nähen. Vorm Fernseher wird dann von Hand weiter genäht.

IMG_0293kEs gibt zwei neue Erdenbürger und für die durfte ich zwei Puppen fertig machen. Nein, die Puppen waren schon fertig, ich habe nurnoch die Herzen ergänzt. Aber mein Puppenvorrat geht langsam zur Neige, es wird aber noch dauern bis ich Zeit habe neue Puppen zu fertigen …

IMG_0295kMit einem freien Vormittag bleibt nicht viel Zeit, weil eigentlich müsste ich jetzt meinen Haushalt auf Vordermann bringen. Mache ich auch gleich, aber ich wollte endlich wieder hier auf dem Blog was schreiben. Ich weiß wie mich das nervt, wenn ich auf von mir geliebten Blogs unterwegs bin und es keine neuen Beiträge gibt.

In der nächsten Woche endet mein letzter DELFI Kurs, dann habe ich noch einen Vormittag mehr Zeit zur Verfügung. Zeit um hoffentlich wieder etwas kreativer zu sein, oder?! Gestern habe ich mich mit meiner „DELFI-Kollegin“ in der Praxis getroffen und wir haben den Schrank mit dem DELFI Material durchgeräumt. Die meisten Materialien habe ich angeschleppt und sie sollte nun gucken mit welchen Sachen sie überhaupt arbeitet und welche Sachen weg können. Jetzt steht der Raum voll mit Kisten die ich abholen muss. Wenn ich nur wüsste wo ich die Sachen lagern soll, ich habe keine Ahnung. Und das ist erst ein kleiner Teil von allen Materialien. Es war schon ein komisches Gefühl alles auszusortieren und zu wissen das ich keine Kurse mehr dort geben werde. 61/2 Jahre habe ich 2-4 Kurse die Woche dort gegeben! Das sind eine Menge Mütter und Kinder gewesen die ich begleiten konnte.

IMG_0285kEinige meiner ehemaligen DELFI-Kinder habe ich jetzt in der Kita. Dahin habe ich gestern die zwei Kühlherzen mitgenommen. Sie sind mit Raps gefüllt und gehören ins Gefrierfach. Wenn sich ein Kind gestoßen hat kann man damit die Stelle kühlen. Als ich das den Kindern erklärt habe, kannten einige Kinder diese Herzen. Für jedes DELFI Kind gab es zum Abschluß des Kurses ein solches Herz mit Namen. Ich habe nicht gezählt wieviele dieser Herzen ich genäht und verschenkt habe, aber es kommen einige zusammen!

So es nützt nichts, jetzt muss ich mich um meine hausfraulichen Aufgaben kümmern, von alleine tut sich da nichts. Ich sage immer: „Der Dreck wartet geduldig bis er weggemacht wird.“ Euch jetzt schon ein schönes Wochenende, LIEBEVOLLe Grüße, Dini.

Karneval naht…

Ich kann es nicht mehr leugnen, Karneval naht mit großen Schritten. Viele sind schon regelrecht im Fieber oder sollte ich sagen im Wahn?! Ich habe mit Karneval so gar nichts am Hut, obwohl ich als Jugendliche jahrelang in der Prinzengarde getanzt habe. Ich kann diesem Fest einfach nichts mehr abgewinnen und freue mich auf Aschermittwoch wenn wieder alles vorbei ist.

IMG_0280kIn diesem Jahr allerdings wird nichts draus! Schließlich arbeite ich in der Kita und da wird Karneval gefeiert. Die Kinder lieben es sich zu verkleiden. Die Kita geht auch jedes Jahr als Gruppe beim Kinderkarneval mit und jedes Jahr aufs Neue wird sich ein tolles Kostüm ausgedacht, erarbeitet, gewerkelt bis alles fertig ist. Da müssen alle mithelfen! Als was wir gehen? Das ist natürlich noch streng geheim, aber ich verspreche wenn der Tag vorbei ist wird es exklusiv von mir ein Foto im Kostüm geben, versprochen. Und soviel sei verraten, ihr werdet mich nicht erkennen.

IMG_0281kAber damit ist es noch nicht genug, denn in der Kita wird auch noch so Karneval gefeiert. Also brauch ich ein Kostüm. Ein Anruf bei meiner Freundin hat mir geholfen, sie hat ein Kostüm was ich mir ausleihen kann. Ich habe es heute anprobiert und Timon hat sich kaputt gelacht. Es sei soviel verraten „In meinem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus…“.

Gleich haben wir Jahreshauptversammlung von der kfd, da muss ich mich jetzt mal fertig machen. Oben auf dem Foto ist noch die nachgereichte Wickeltasche. Sie ist optimal wenn man nur mit kleinem Gepäck reist, also 2 Windeln, Feuchttücher, Einmalunterlage, Creme. Auch super um in der großen Wickeltasche alles griffbereit zu haben. Euch ein schönes Wochenende und allen Jecken ein kräftiges „Weserbrücke, Helau“

Gedankengut – wie ein Geschenk entsteht

Heute habe ich an einem Geschenk genäht, welches am Wochenende benötigt wird. Die Beschenkte weiß noch gar nicht dass sie etwas bekommt, also pssst! Soviel sei verraten, sie sammelt gerne Gedanken und hält Erinnerungen fest, da finde ich ein Notizbuch schön zurecht gemacht genau richtig.

IMG_0275k

Schrift Stickdatei LieblingsLieblinge

Wenn ich für jemanden etwas nähe, den ich kenne, dann mache ich mir im Vorfeld sehr viele Gedanken. Klar, ich möchte das mein Geschenk gefällt und den Geschmack des Anderen trifft. Lange habe ich mir Gedanken über die richtige Farbe gemacht, aber schwieriger war es wie ich den Umschlag besticken möchte. Alle Stickereien fand ich zu opulent, die Beschenkte mag es gerne schlicht, einfach aber edel. Irgendwann habe ich entschieden nur mit Schrift zu arbeiten. Also habe ich die Schrift in der richtigen Größe vorbereitet, ich wollte auf jeden Fall das der Schriftzug über den ganzen Umschlag geht.

IMG_0277kFür Innen habe ich mich dann für ein grün entschieden und wollte „Gedankengut“ dann in grün auf den beigen Umschlag sticken. Ich hatte den grünen Faden auch schon eingespannt und den Umschlag schon positioniert, aber es gefiel mir nicht. Dann viel mir ein ich könnte die Schrift auch auf den grünen Filz sticken, in braun. Allerdings hatte ich nicht mehr viel Filz, doch es reichte gerade noch. Beim Sticken ist auch alles gut gegangen. Nachdem ich den Schriftzug auf den Umschlag gelegt habe, war ich ganz zufrieden. Es ist alles genau so geworden wie ich es wollte und jetzt freue ich mich weil es gleich geklappt hat. Nein es ist nicht immer so!

Gestern Abend habe ich erst ein bisschen Eiskunstlauf geguckt, leider war es schnell zu Ende da ich zu spät eingeschaltet habe. Heute habe ich es auch verpasst, dabei gucke ich es wirklich gerne. Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini

Ich finde es sieht ein bisschen nach Frühling aus!

Eine neue Woche hat begonnen. Zwei Arbeitstage sind schon wieder um! Langsam kommt in der Kita für mich eine Routine rein, dass ist schön. Am Wochenende habe ich noch einige Wollfilztaschen fertig gemacht und die Farben erinnern mich schon ein wenig an Frühling!

IMG_0274kWie auch die zuvor gezeigten wurden sie mit der Nähmaschine bestickt und nicht mit der Stickmaschine. Die Webbänder geben den Taschen zusätzlich Farbe. Hier habe ich drei nebeneinander fotografiert, damit man auch die Größenunterschiede der Taschen sieht. Einzeln kann man die Unterschiede nicht so ausmachen.

IMG_0265kDiese Tasche ist für alle „Beste Mamas“ geeignet. Neben der Borte habe ich eine Blume aus Walkloden mit einem stoffbezogenen Knopf aufgenäht. Ein schönes Geschenk zum Muttertag. Hier passt viel Glüngelkram rein, was Frau so hat und nicht lose herumfliegen soll.

IMG_0267kAuch Mädchen und junge Damen besitzen jede Menge Kram der untergebracht werden will. Beide Taschen sind mit gewachsten Leinenstoff ausgestattet mit einer zusätzlichen Innentasche. Der Stoff kann auch mal schnell feucht ausgewischt werden.

IMG_0269kBei dieser Tasche habe ich die Blätter des Webbands genommen als Idee für den Lederanhänger, es muss nicht immer ein Herz sein! Die Farben des Webbands wiederholen sich in den Linsenperlen.

IMG_0270kDen Innenstoff der Tasche mag ich besonders. Es ist ein Baumwollstoff den ich noch mit Vliseline verstärkt habe.

IMG_0271kDas passende Geschenk für eine gute Freundin ist diese kleinere Kosmetiktasche, die richtig ist um in der Handtasche für Ordnung zu sorgen.

IMG_0273kZu dem schönen Webband gibt es passend den Baumwollstoff. Die Farben wiederholen sich an den Linsenperlen am Lederanhänger.

Ich hoffe euch gefallen diese Taschen. Ich werde sie in den nächsten Tagen bei DaWanda einstellen. Da ich aber diese Woche neben meiner Arbeit viele Termine habe, weiß ich nicht wann ich es schaffe. Wer an einer Tasche Interesse hat kann sich bei mir melden, dann kann ich sie bei DaWanda als reserviert einstellen. Eine Tasche wartet noch darauf ganz fertig gemacht zu werden, vielleicht schon heute Abend. Euch noch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Wollfilztaschen Nähmaschinengestickt

Weitere Wollfilztaschen sind fertig geworden, vor kurzem habe ich euch ja schonmal durchs Schlüsselloch schauen lassen. Diese Taschen wurden ganz ohne Stickmaschine, sondern 100% mit der Nähmaschine bestickt/genäht.

Die Notfalltaschen sind besonders praktische Helfer im Alltag, vor allem wenn man unterwegs ist und Kinder dabei hat. Schnell passieren kleinere Blessuren oder Insektenstiche und dann ist es gut, wenn man Hilfsmittel zur Hand hat, um die Kinder zu beruhigen und den Schmerz zu lindern. IMG_0264k

Dies ist die kleine Notfalltasche, wo viele kleine Sachen Platz finden, Pflaster, Globulis, Notfalltropfen, Tabletten, Zeckenkarte oder kleine Salben. Dank der kleinen Innentaschen und zwei Gummilaschen kann alles übersichtlich einsortiert werden.

IMG_0239kDer Innenstoff ist gewachste Baumwolle von Westfalenstoffe, als Zwischenlage habe ich Thermolan benutzt, was auch noch Wärme oder Kälte abhält zum Schutz des Inhalts. Der Lederanhänger hier ein Kreuz hilft den Reißverschluß schnell zu öffnen und zu schließen.

IMG_0237kDie Trostpflastertasche ist etwas größer, hier passt einiges mehr als nur Pflaster rein. Auch Verbände, Taschentücher, größere Salbentuben finden hier genügend Platz. Sie ist auch mit gewachster Baumwolle und Thermolan ausgestattet. Sie hat an beiden Seiten Innentaschen, eine größere und eine geteilte Innentasche. Besonders reizvoll finde ich den Pflaster-Lederanhänger!

IMG_0236kAus den Taschen möchte ich für alle interessierten Näherinnen E-Books machen. Ich habe jeden Nähschritt fotografiert um eine umfassende Foto-Nähanleitung daraus zu machen, die dann bei DaWanda erworben werden kann. Für diejenigen denen diese Taschen gefallen, die aber nicht selber nähen, ich werde sie bei DaWanda verkaufen und sehr wahrscheinlich werden es Unikate von mir bleiben!

IMG_0242kHier eine kleine Wollfilztasche, innen mit Baumwollstoff und einer Innentasche. Jeder hat so seine kleinen Schätze, die er gerne griffbereit aufbewahrt, damit man in der Handtasche, dem Rucksack oder der Reisetasche nicht lange suchen muss.

IMG_0243kEin schönes Geschenk als Kleinigkeit für zwischendurch, aber auch zum Geburtstag, Muttertag, Kommunion oder Konfirmation, es gibt viele Anlässe.

IMG_0213kDie Glückskindtasche hatte ich euch schon einmal gezeigt, aber für alle die sie noch nicht gesehen haben. Ich mag die Kombination der Farben grau-rot-grün!

IMG_0214kIch werd mich gleich mal auf den Weg zu DaWanda machen und die Taschen dort einstellen, da bekommt ihr auch Informationen zu den genauen Maßen der Taschen.

Ich habe noch einige fast fertige Taschen auf meinem Sofa liegen, mal gucken was ich da heute noch so fertig bekomme. Und dann auch noch in anderen Farben als grau und rot, versprochen! Euch einen schönen Sonntag, vielleicht guckt der Eine oder Andere Olympia. Mein Mann interessiert sich für Biathlon, da werde ich auch etwas mitgucken. LIEBEVOLLe GrüßeDini