Immer langsam voran….E-Books dauern noch

Es dauert noch bis meine E-Books fertig sind, aber die ersten Wollfilztaschen werden gerade fertig, wenn ich abends noch ein paar Funken Energie habe. Die Tasche die ich euch heute zeige ist nicht aus Wollfilz sondern Walkloden, der sich auch hervorragend für Kosmetiktasche eignet, wenn man einiges bei der Verarbeitung beachtet!

IMG_0213kSo und hier brauche ich auch nicht schreiben von wem die Stickdatei ist. Es wurde nämlich alles mit der Nähmaschine genäht, also können auch die Hobbynäherinnen ohne Stickmaschine wunderschöne Motive gestalten. Zugegeben es dauert etwas länger als in der Stickmaschine, aber es ist ein gutes Gefühl wenn es 100% selbstgemacht ist.

IMG_0214kAnsonsten sind diese Taschen verarbeitet wie meine anderen Wollfilztaschen auch. Bei dieser Tasche aus Walkloden habe ich noch Thermolan mit eingearbeitet, weil der Walkloden etwas nachgiebt um ihn zu stabilisieren.

Ich hoffe ich kann euch in den nächsten Tagen noch weitere fertige Taschen zeigen um euch neugierig zu machen auf meine E-Books!

Die ersten Arbeitstage sind rum

Meine ersten Tage in der Kita (immer will ich Kindergarten sagen!) sind rum, noch ist alles ungewohnt und neu. Die Kinder haben mich sehr gut aufgenommen, das Team auch, von den Eltern habe ich noch nicht soviel mitbekommen, aber viele kenne ich schon aus meinen DELFI Kursen.

Stickdatei von die Nadelflüsterin!

Stickdatei von die Nadelflüsterin!

Am Schwierigsten wenn man in einem neuen Kindergarten anfängt ist es erstmal den Zeitablauf, die Gruppenregeln und das Material kennen zu lernen, natürlich neben dem Wichtigsten den Kindern! Die Kinder nehmen einen gleich als Bezugsperson an und dann wird man gefragt:“ Kann ich im Nebenraum spielen?“, „Kann ich etwas Basteln?“, „Ich möchte nichts mehr essen!“ Und wenn man die Gruppenregeln noch nicht kennt, kann man nur an eine andere Erzieherin verweisen oder selber nachfragen. Man möchte aber auch nicht die ganze Zeit fragen, entscheidet das Eine oder Andere selber, was dann wiederum auch schonmal falsch ist. Die Kinder sind natürlich nicht dumm, jemand der neu ist, ist ein gefundenen Fressen. Und wenn sie schon ahnen das die anderen Erzieherinnen „nein“ sagen könnten, dann geht man zu der „Neuen“ die keine Ahnung hat!

IMG_0160kAber die Kolleginnen und Kinder sind geduldig mit mir und manchmal muss etwas was ich schon zugesagt hatte wieder zurück genommen werden. Ich habe heute überlegt was den Erzieherinnen Beruf so anstrengend macht, die Meisten glauben die Lautstärke der Kinder! Ich finde aber es die Vorbildfunktion die man als Erzieherin hat, man sollte sich immer korrekt verhalten, das richtige sagen. Die Kinder beobachten einen ganz genau und es entgeht ihnen nichts. Wenn der eine ein Fehlverhalten nicht bemerkt hat, bemerken es mindestens zwei Andere. Und 81/2 Stunden (an manchen Tagen) unter Beobachtung und präsent zu sein ist anstrengend. Auf der Anderen Seite hat der Beruf viele spannende Momente, Kinder sind immer für Überraschungen gut. Sie sind neugierig, wissbegierig, wollen alles erforschen und entdecken. Manchmal schaffen sie neue Wortkreationen wie „Heute gibt es Spaghetti Polonaise!“ und können herrlich über sich selber lachen. Heute habe ich leere Nähgarnrollen und Wäscheklammern mit in die Kita genommen. Ich brauchte die Sachen nur auf den Tisch legen, es dauterte nicht lange schon waren die Ersten da. „Was ist das, was machst du da?“ Und dann haben sie damit gespielt, die Wäscheklammern wurden an den Rand der Dose geklammert, dann alle zu einer langen Kette aneinander, danach wurden Türme damit geklammert. Die Nähgarnrollen wurden über den Tisch und Boden gerollt, nach Größen sortiert und übereinander gestapelt. Ich könnte jetzt mit jeder Menge Lernziele kommen, was die Kinder bei diesen zwei Tätigkeiten alles gelernt haben. Ich lasse es! Wichtig ist sie hatten jede Menge Spaß, haben gelacht und sind miteinander ins Gespräch gekommen.

Um noch kurz auf die Fotos zu kommen. Ich habe meine Termine eigentlich inzwischen elektronisch, es hat lange gedauert bis ich mich daran gewöhnt habe. Aber für die Kita finde ich es unpraktisch, also habe ich mir für einen Taschekalender eine Wollfilzhülle genäht.

So euch jetzt schon mal ein schönes Wochenende, ich muss noch einen halben Tag arbeiten, dann ist die erste Arbeitswoche auch schon rum! LIEBEVOLLe Grüße Dini

3 glückliche Gewinner

Das Gewinnspiel ist abgeschlossen und die Gewinner stehen fest!

IMG_0154kDa mein Sohn schon im Bett war, musste mein Mann ein bisschen Glücksfee spielen. Ich selber wollte die Gewinner nicht auslosen, nicht das ich unbewusst noch Einfluss auf die Ziehung genommen hätte!

IMG_0155kDer 1. Preis, eine schöne große Wollfilztasche im Marine-Look, geht an die Losnummer 017!

IMG_0156kDer 2. Preis eine praktische Notfalltasche, geht an die Losnummer 008!

IMG_0157kUnd der 3. Preis eine Wollfilztasche im Trachten-Look geht an die Losnummer 014!

Ich gratuliere den Gewinnern, ich werde mich natürlich gleich noch mit euch in Verbindung setzten. Alle die diesmal nicht gewonnen haben, nicht traurig sein, die nächste Verlosung kommt bestimmt!

So morgen ist mein erster Arbeitstag, da sollte ich ausgeschlafen sein, deshalb werde ich gleich ins Bett gehen. Gute Nacht, schlaft gut. LIEBEVOLLe Grüße, Dini.

Planänderung

In der letzten Woche gab es hier bei mir eine Planänderung, ganz spontan die alles was ich geplant hatte über den Haufen wirft!

„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen!“ (John Lennon)

Ich mag dieses Zitat, es ist schlicht und absolut passend und ist so in der vergangenen Woche bei mir passiert! Am vergangenen Freitag bekam ich einen Anruf mit einem Jobangebot in einer Kindertagesstätte für 30 Stunden in der Woche. Ich bin gelernte Erzieherin und seit insgesamt 8 Jahren nicht mehr in meinem Beruf am arbeiten. Seit dieser Zeit habe ich unterschiedliche Fortbildungen zur Kursleiterin gemacht und Kurse gegeben, Babymassage, Kinderyoga, Musikerziehung, Sprachförderung, DELFI. Ach ja und nebenbei auch genäht!

Natürlich habe ich immer mal wieder überlegt ins Berufsleben einzusteigen, je länger man raus ist desto schwieriger wird es natürlich. Allerdings die Aussicht meine Kurse und die Näherei aufgeben zu müssen, haben mich daran gehindert es wirklich zu machen.

Und dann der Anruf! Da sie sofort jemanden brauchten musste ich mich über das Wochenende entscheiden. Also habe ich Für und Wider gegeneinander abgewogen, aber das Für war ganz deutlich in der Überzahl. Am Montag gab es ein Gespräch und am kommenden Montag werde ich in der Kita anfangen.

Die Woche war wirklich anstrengend. Ich musste Ersatz für meine DELFI Kurse finden, den Müttern die Botschaft überbringen, na ja und mich um etliche Unterlagen kümmern die man so braucht, wenn man eine neue Stelle antritt. Ich hatte alle möglichen Gefühlslagen, aber jetzt bin ich glücklich und denke es ist die richtige Entscheidung und vor allen der richtige Zeitpunkt.

IMG_0153k

Stickdatei Sew Dreams Lovely Monstas

So kann ich in Moment keine genaue Vorraussage machen wie es hier im Blog weitergeht. Ich habe weiterhin Lust hier zu schreiben und euch neue Näharbeiten und Anleitungen zu präsentieren. Aber zunächst geht die Arbeit vor, es wird sicher eine große Umstellung und ich glaube nicht das ich in der ersten Zeit allzuviel Energie für Anderes habe. Also habt ein bisschen Geduld auch wenn es zunächst etwas ruhiger wird.

Besonders gefreut habe ich mich über die vielen positven Reaktionen, von meiner Familie, Freunden, Bekannten und DELFI Müttern. Und das ich so unkompliziert meinen DELFI Kurs in gute Hände abgeben konnte. Danke dafür!

Denkt an das Gewinnspiel, es läuft noch bis Sonntag! Es ist noch Platz im Lostopf, also hüpft rein. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. Morgen mache ich einen tollen Ausflug, aber dazu später mehr. LIEBEVOLLe Grüße Dini

Endlich das versprochene Gewinnspiel!

Ich hatte es schon so lange angekündigt und immer wieder verschoben, jetzt ist es soweit es gibt ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es drei Kosmetiktaschen, die von mir mit viel Liebe genäht wurden. Ich hoffe ihr habt Lust und macht mit!

IMG_0144kWenn du in den Lostopf hüpfen und an dem Gewinnspiel teilnehmen willst geht es ganz leicht, einfach einen kurzen Kommentar hinterlassen und schon bist du dabei!

Jetzt ist es soweit, lest euch die Regeln durch und los geht es. Wundert euch nicht wenn eure Kommentare nicht gleich zu sehen sind, sie müssen von mir freigeschaltet werden und das kann einige Stunden dauern!

Bevor ich mit der Verlosung starte zunächst ein paar Regeln:

  1. Jeder Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein.
  2. Nur Teilnehmer aus Deutschland können mitmachen (wegen Porto und Versand)
  3. Wer einen Kommentar hinterlässt kommt automatisch in den Lostopf, ihr müsst eure Mailadresse mit angeben, die ist nicht für andere sichtbar ( bitte Mailadresse nicht in das Kommentarfeld schreiben!)
  4. Ihr müsst eine Privatperson sein, Firmen etc. können nicht teilnehmen
  5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich
  6. Die Verlosung endet am So. den 02.02.2014 um 22.00 Uhr
  7. Nach der Verlosung melde ich mich bei den Gewinnern und benötige dann eine Adresse, um den Gewinn zuschicken zu können.
  8. Die Kommentare werden von mir durchnummeriert, so bekommt jeder seine eigene Losnummer.

Diesmal habe ich drei Wollfilztaschen ausgesucht, jede ist ganz besonders und hat ihre eigenen Qualitäten:

1. Preis

Die Stickdatei ist von Kunterbunt design "Bullaugen"

Die Stickdatei ist von Kunterbunt design „Bullaugen“

Taschenmaße:Breite: oben 24cm, unten 17,5cm,Höhe: 15cm, Tiefe:8cm

In die Tasche geht richtig was rein. Egal ob man sie als Medikamententasche, kleine Wickeltasche oder als kleine Kulturtasche für Kurzreisen nutzen möchte. Damit der Inhalt vor Wärme und Kälte geschützt ist, ist sie mit Thermolan gepolstert. Innen ist die Tasche aus beschichteten Leinen, also auswaschbar und hat zusätzlich eine zweigeteilte Innentasche.

Hier noch die Innenansicht der Tasche.

Hier noch die Innenansicht der Tasche.

2. Preis:

Stickdatei Buntiges

Stickdatei Buntiges

Taschenmaße: Breite: oben 21,5cm, unten 15,5cm,Höhe: 14cm, Tiefe:6cm

Diese mittlere Notfalltasche ist genau richtig für unterwegs, wenn mehr als ein paar Pflaster und Tabletten reingehen sollen. Sie hat eine Zwischenschicht aus Thermolan und  ist innen mit beschichteter Baumwolle ausgestattet. Durch den Lederanhänger lässt sie sich schnell öffnen und schließen!

IMG_8400kSie hat zwei Innentaschen die für Ordnung sorgen.

3. Preis:

IMG_9448k

Die Stickdatei ist von I’m sew happy

Taschenmaße: Breite: oben 22cm, unten 16cm,Höhe: 16cm, Tiefe:7cm

In diese Tasche geht richtig was rein, deshalb ist sie unverzichtbar auf Reisen. Jeglicher Kleinkram findet darin Platz und ist somit im Koffer oder Reisetasche gut verstaut. Die Tasche sieht durch das Edelweißherz besonders edel aus. Innen ist sie mit einem Baumwollstoff ausgekleidet und hat eine Innentasche.

IMG_9447.kJPGIch hoffe euch gefallen die Preise und ihr macht mit! Je mehr Teilnehmer umso spannender die Verlosung. Ich drücke euch natürlich die Daumen, dass ihr Glück habt und einen Preis gewinnt. Ich muss jetzt ganz dringend ins Bett, also LIEBEVOLLe Grüße, Dini

Der Schnee kommt und zwei neue Vögel

Kaum hat es richtig geschneit muss unser Vogelhaus fast wegen Überfüllung geschlossen werden. Ich hoffe ich nerve euch nicht mit einen weiteren Vogelbeitrag, aber für mich ist es wirklich eine besondere Freude sie zu beobachten! Heute haben wir ein bischen länger geschlafen, als Christian ins Wohnzimmer kam, war der ganze Balkon voll hungriger Vögel.

IMG_0082kInnerhalb von drei Stunden haben sie die gesamte Röhre wieder leer gefressen! Und hatte ich gesagt wir haben dieses Jahr nicht viele Spatzen, dieses Foto zeigt etwas anderes.

IMG_0076kIch habe festgestellt, dass die Spatzen durchaus auch gerne Erdnüsse mögen.

IMG_0083kEine Amsel kam dann auch zu Besuch. Die kleinen Vögel sind darüber nicht begeistert, auch wenn die Amsel gegen sie nichts ausrichten kann. Sie passt gerade so ins Haus und kann sich dann nicht rappeln und rühren.

IMG_0091kBesondere Freude hatten wir als auf einmal ein Buchfink kam, er hatte allerdings Schwierigkeiten ins Haus zu kommen. Die Grünfinken waren deutlich in der Überzahl, also blieb dem Buchfink nichts anderes übrig als die herunter gefallenen Körner zu fressen.

IMG_0103kLustig war es wenn einige Vögel oben auf den Vogelhausdach Körner gepickt haben und der Schnee nach unten rieselte und die andere Vögel nass machte!

IMG_0113kUnd noch ein neuer Vogel hat sich heute blicken lassen. Nachdem wir im Vogelbuch gesucht haben fanden wir heraus das es eine Tannenmeise ist. Sehr niedlich, sie sieht aus als ob sie einen Irokesenschnitt hat.

IMG_0121kDas war es auch schon wieder für heute. Gleich muss ich noch einen Kundenauftrag fertig machen. Ich habe bei einem Kundenauftrag einen Fehler gemacht, jetzt muss ich es ganz schnell ausbessern und morgen gleich losschicken. Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini

Leckeres Fladenbrot überbacken

Heute gab es bei uns seit längeren mal wieder überbackenes Fladenbrot. Ein leckeres Rezept, was ganz schnell gemacht ist ideal für einen Samstagabend!

IMG_0067kFladenbrot für 3-4 Personen

  • ein Fladenbrot
  • 6 große Scheiben gek. Schinken
  • 6 Scheiben mittelalter Gouda
  • 1 Salatgurke (die wird nicht ganz benötigt)
  • Margarine oder Butter

Den Ofen auf 150° vorheizen. Das Fladenbrot wird in vier Viertel geteilt und dann wie Brötchen aufgeschnitten. Die 8 einzelnen Teile legt man auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Jedes Teil dünn mit Margarine oder Butter bestreichen. Jeweils die Unterseiten mit dem gekochten Schinken und Käse belegen und ab in den Ofen. In der Zwischenzeit die Salatgurke schälen und in Scheiben schneiden. Das Fladenbrot ist fertig wenn der Käse geschmolzen und das Fladenbrot an den Rändern etwas gebräunt ist. Auf den Käse Salatgurkenscheiben verteilen, den Deckel drauf. Damit es handlicher ist schneiden wir das Viertel einmal durch und dann wie einen Burger essen!

Schmeckt auch super mit Tomaten statt Salatgurke. Die Tomaten kommen dann unter den Käse mit in den Backofen. Vorsicht, sie sind dann sehr heiß!

Probiert es mal aus, es ist wirklich lecker und ganz schnell gemacht!

Ich wünsche euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini

Jetzt ist der Winter doch noch gekommen

Als ich heute morgen wach wurde und mein Radiowecker etwas davon faselte das es schneien soll, habe ich gedacht: „Sicher aber nicht bei uns!“ Als ich dann die Haustür aufgemacht habe dachte ich ich träume als der Schnee schon lag. Wer hat denn noch mit Schnee gerechnet? Ich jedenfalls nicht mehr. Während ich am Schneeschieben war guckte dann die Nachbarin raus: „Guten Morgen, ist es glatt? Jetzt hätten wir aber keinen Schnee mehr gebraucht!“

Aussuchen kann man es sich nicht aber so einen ekeligen Matschschnee braucht wirklich keiner! Ich dachte heute, in meinem nächsten Leben möchte ich ein Tier sein das Winterschlaf macht, einfach den Winter verschlafen. Ich bin kein Winter- und kein Sommerkind, ich liebe den Frühling und den Herbst.

IMG_9800kWisst ihr noch das ich euch in einem Beitrag erzählt habe das ich einen Loop stricke mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken? Inzwischen ist er lange fertig, aber da es so warm war, habe ich ihn noch nicht gebraucht. Heute war er dann gerade richtig.

IMG_0061kDa ich nur gut 2 1/2 Knäul Wolle hatte ist der Loop gerade so lang das er gut doppelt um den Hals geht, ohne das er zu eng sitzt. Und da ich ihn für kalte Tage haben wollte ist er gerade richtig so. Trotz das er so großmaschig gestrickt ist, hält die Alpakawolle schön warm.

IMG_0062kAm Ende habe ich den Anfang des Schals mit abgekettet, so braucht man ihn nicht zusammennähen und man hat keine lästige Naht.

Die Woche ist wegen der vielen Termine einfach so verflogen. Eigentlich wollte ich dann heute endlich mal an meine E-Books weiterarbeiten. In meinen Kopf arbeitet es unaufhörlich, so dass ich gestern Abend nicht in den Schlaf gekommen bin. Kennt ihr das wenn man in der Einschlafphase die Besten Ideen hat, sich aber nach dem Aufwachen nicht mehr an wichtige Einzelheiten erinnern kann? Was nützt es gute Ideen kommen wieder, irgendwann!

Und damit steht schon wieder das Wochenende an, nächste Woche ist der Januar schon wieder rum, das geht so nicht! Euch ein schönes Wochenende, vielleicht mal mit schönen Schnee, kalt und Sonnenschein? Dann würde ich den Winter auch ein bisschen genießen! LIEBEVOLLe Grüße, Dini

Vögel im Winter

Seit letztem Winter haben wir ein neues Vogelhaus und seit dem fressen sie uns im wahrsten Sinne des Worte die Haare vom Kopf! Ich weiß es lässt sich darüber streiten ab wann Vögel gefüttert werden sollen, habe deshalb auch viel im Netz gelesen, aber es gibt viele unterschiedliche Meinungen. Wir füttern den Winter durch egal ob es Minusgrade sind oder nicht!

IMG_0019kWir haben jedenfalls einen Riesenspaß an den Vögeln, kennen inzwischen ihre Vorlieben und Eigenarten. Sie machen aber auch eine große Schweinerei, regelmäßig müssen die leeren Hülsen aufgefegt werden und wenn es so richtig nass ist macht das wenig Freude.

IMG_0021kWenn wir am Essen sind ganz egal welche Mahlzeit sind sie auch da! Sie haben schon ihre Zeiten wo sie besonders häufig kommen. Die Blau- und Kohlmeisen lieben Erdnüsse und holen sich flink ein Nüsschen und sind wieder verschwunden.

IMG_0023kAb und zu läßt sich auch mal eine Weidenmeise blicken, evtl. ist es aber auch eine Sumpfmeise ich kann sie nicht unterscheiden. (Hier aber leider gerade nicht zu sehen!)

IMG_0026kDie Meisen sind einfach besonders putzig und wie ein geölter Blitz auch schnell wieder weg. Außer sie hängen an den Nusssäckchen, dann bekommen sie nichts mit und lassen sich nicht stören.

IMG_0051kDie Finken kommen immer in einer Gruppe, man könnte sie aber auch als Gang bezeichnen. Sie sind etwas rüpelig, schubsen sich gegenseitig zur Seite. Sie essen sich genüßlich satt. Es wird ein Korn in den Schnabel genommen, darin gedreht und die Schalen fallen raus. Einige haben ein gutes Benehmen und lassen die Schalen über den Rand fallen und halten so das Vogelhaus sauber.

IMG_0048k

Von den Feldsperlingen sind dieses Jahr nur wenige zu sehen. Sie kommen meistens mit den Finken gemeinsam.

IMG_0050kWir haben in diesem Winter schon 20kg Vogelfutter verfüttert! Für Nabu habe ich die Vögel eine Stunde gezählt, es waren 180 Vögel und das war nicht mal eine starke Stunde. Dabei muss man natürlich bedenken das die Meisen für jedes Korn einzeln kommen. Allerdings hatte ich eine Meise dabei die man durch eine abstehende Feder erkennen konnte und sie war in der Zeit nur zweimal da.

Wenn ihr auch Vögel füttert wünsche ich euch viel Spaß beim Beobachten, es sind wirklich possierliche Tiere die viel Freude bringen.

Euch noch einen schönen Tag, ich gehe gleich zu einem Geburtstag, LIEBEVOLLe Grüße, Dini

Näh-Katastrophen, Schlüssellochgucken und bald ein Gewinnspiel!

Gestern war ich sehr frustriert, irgendwie hat beim Nähen so gar nichts hingehauen! Ich wollte eine Kissenhülle mit Reißverschluß nähen, kann ja eigentlich nicht so schwer sein, dachte ich. Ich habe inzwischen viel Näherfahrung und bin eigentlich nicht ungeschickt, aber manchmal da fehlt mir das logische Denken. Schon in der Schule im Matheunterricht hatte ich damit so meine Schwierigkeiten, deshalb bin ich Erzieherin geworden, denn bis 25 zählen kann ich!

IMG_9986k

Stickdatei „Hanseherz“ von Alles-für-Selbermacher

Immer wieder wenn ich nähe, komme ich da mal ins schleudern. Eigentlich weiß ich die einzelnen Nähschritte, aber wie ich sie richtig hintereinander bekomme da hakt es manchmal. Das Ergebnis meiner Kissenhülle gestern war katastrophal und ich auf 180!!! Am Schlimmsten war aber, dass ich gestern Abend noch einen Termin hatte und nicht die Kissenhülle wieder auftrennen und neu nähen konnte. Das Internet ist wirklich oft sehr hilfreich, ruck-zuck hatte ich die Lösung meines Problems, aber eben nicht die Zeit. Da ich heute aber auch zwei Termine hatte, musste ich mich bis heute Abend gedulden um endlich die Kissenhülle fertig zu bekommen. Ganz zufrieden bin ich noch nicht was an dem Inlett liegt, deshalb sitzt die Kissenhülle an einer Stelle nicht richtig. Aber bevor ich dieses Problem angehe, werde ich erst eine Nacht Probeschlafen. Wenn nämlich zu viel Füllung im Inlett ist kann ich gleich zwei Probleme in einem Arbeitsschritt lösen.

IMG_9993kIch habe schon erzählt das ich mit einigen E-Books beschäftigt bin und die sollen hauptsächlich für Leute sein die keine Stickmaschine haben. Ich will zeigen wie man auch ohne eine Stickmaschine schöne Motive und Schrift auf Taschen bringt.

IMG_9997kAber ein bischen müsst ihr euch noch gedulden. Damit ihr aber schon eine kleine Vorahnung bekommt lasse ich euch schonmal durch ein gedachtes Schlüsselloch gucken, vielleicht kommt dann schon ein wenig Vorfreude auf. Leider habe ich auch die nächsten Tage viele Termine.

IMG_9998kDamit euch die Wartezeit verkürzt und versüßt wird plane ich ein neues Gewinnspiel, bin aber hin- und hergerissen, womit ich euch eine Freude machen kann. Darüber muss ich noch etwas nachdenken, aber ich hoffe nach dem nächsten Wochenende ist es soweit!

IMG_9999kIch weiß nicht so recht ob ich lieber etwas von mir Genähtes anbieten soll oder Näh-Sets damit ihr selber kreativ werden könnt?! Über Anregungen würde ich mich freuen.

Euch einen schönen Abend, ich muss jetzt Abendbrot essen, Timon hat gerade den Tisch gedeckt! Ärgert euch nicht über das blöde Schmuddelwetter, sondern macht euch einen Tee und lest ein Buch, oder guckt Fernsehn, oder, oder, oder…

LIEBEVOLLe Grüße Dini