Es weihnachtet sehr…

So der Countdown bis Weihnachten ist gestartet, viel Zeit bleibt nicht mehr. Während ich von hier und da höre, „ich habe schon alle Geschenke zusammen“ werde ich leicht nervös. Bisher habe ich erst zwei Geschenke liegen, aber vielleicht kann ich da heute dran arbeitetn. Mein Auftragsbuch ist auch wirklich voll und wie immer habe ich das Gefühl das mir die Zeit davon läuft.

IMG_2269kBisher habe ich es immer geschafft, wenn nur jetzt nichts dazwischen kommt. In diesem Jahr habe ich mir auch einen Adventskalender gegönnt, habe ich ganz lange nicht. Er ist gefüllt mit meinem Lieblingssüßigkeiten Marzipan und Nougat! Und das tolle ist es sind immer gleich zwei Sachen in jedem Kläppchen.

IMG_2272kSo gibt es immer eins am Morgen zur Motivation und eins nach getaner Arbeit!

IMG_2261kGestern habe ich die ersten Weihnachtsgeschenke für Kunden fertig gemacht, kann ich natürlich nicht so richtig zeigen, da ich weiß das hier immer ganz viele unterwegs sind. Und ich möchte nicht zuviel verraten. Der Schlüsselanhänger ist auf der Vorderseite mit einem Namen.

IMG_2266kUnd weil ich gerade dabei war habe ich für mich auch einen neuen Schlüsselanhänger gemacht, dass hatte ich schon so lange vor. Nachdem nun alle Kolleginnen mit Namen-Schlüsselanhänger ausgestattet sind wollte ich auch einen.

IMG_2265kErst wollte ich mal wieder türkis nehmen, ich mag die Farbe echt gerne. Aber spontan habe ich mich dann für lila entschieden. Jetzt brauche ich nurnoch eine passende kleine Chiptasche dazu.

Jetzt muss ich mich beeilen, ich muss gleich zur Arbeit. Heute Nachmittag fahre ich mit Timon dann erstmal nach Höxter um eine Winterjacke und Winterschuhe zu kaufen. Ich hatte mir eingebildet es passt noch alles, aber das war wohl ein Trugschluß! Euch einen schönen Tag, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Ich schenk dir einen Regenbogen…

In der Kita feiern wir regelmäßig die Geburtstage der Kinder und Erzieherinnen, da kommen über das Jahr eine Menge Geburtstagsfeiern zusammen. Jetzt haben wir überlegt den Geburtstagstisch etwas neu zu gestalten, die Tischdecke ist inzwischen in die Jahre gekommen. Die Überschrift ist der Titel des Geburtstagsliedes was wir in der Kita immer singen. Einzelne Kinder bringen zu jeder Strophe ein Symbol zum Geburtstagskind.

Stickdatei von der Stickbär

Stickdatei von der Stickbär

Die Tischdecke hing bisher zu den Seiten herunter. Da auf dem Tisch Kerzen stehen hatten wir immer Angst das jemand versehentlich die Decke herunter reißt. Jetzt habe ich nur einen Tischläufer genäht und einen Glücksbringer draufgestickt.

IMG_2252k

Stickdatei Schrift von Lieblingslieblinge

Einige der Symbole waren bisher aus Pappe. Wie man sich vorstellen kann war die Pappe inzwischen verknickt. Jetzt habe ich drei Symbole aus Applikationsfilz genäht. Meine Kollegin fragte gleich, wie lange die weiße Wolke wohl weiß bleibt? Kein Problem, der Filz ist in der Waschmaschine waschbar!

Auf dem Bild fehlen Seifenblasen, für mich die schönste Strophe des Liedes. Aber Seifenblasen hatte ich gerade nicht im Haus.

IMG_2254kUnd da schon am Dienstag ein Kind Geburtstag hat, brauchen wir nicht lange auf den ersten Einsatz warten. Einige Kinder haben die Sachen schon gesehen und fanden sie schön.

Seit gestern nehme ich bis Weihnachten keine Aufträge mehr an, ich habe noch viel zu tun. Mal gucken wieviele fertige Aufträge ich euch schon vor Weihnachten zeigen kann. Einige sicher erst nach Weihnachten, damit die Überraschung nicht dahin ist! Ich muss jetzt ganz schnell kochen. Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Durchs Schlüsselloch geschaut…

Heute ganz kurz einmal durch das Schlüsselloch geschaut. Mehr kann ich leider noch nicht zeigen und kann auch noch nicht sagen wann ich sie richtig präsentieren kann! Angekündigt habe ich sie schon länger. Seit dem letzten Jahr liegen zwei unfertige Puppen bei mir herum, die darauf warten komplett zu werden. Da ich nackige Puppen nicht so gerne zeige, gibt es hier schon mal ein paar Kopf-Fotos.

IMG_2236kZwei Puppen ähnlich und doch unterschiedlich eine mit braunen Augen und braunen Haaren, die andere mit blauen Augen und blonden Haaren. Besonders an ihnen ist, dass ich dieses Mal Tibetlammfell für die Haare benutze. Das wollte ich wirklich schon immer mal ausprobieren!

IMG_2243kIch finde das es unserem Haar ähnlich sieht, im Gegensatz zu der Mohairwolle die ich sonst benutze. Gestern und heute habe ich für diese Puppen die Perücken genäht. Mein Mittelfinger der rechten Hand ist komplett zerstochen (nicht von der Spitze der Nadel, sondern vom Nadelöhr!) und tut echt weh. Das Tibetfell ist sehr weich und fein und lässt sich dadurch aber schwer bändigen. Eine weitere schwierige Arbeit kommt noch, die Perücken am Kopf festnähen, bisher sind sie nur mit Nadeln festgesteckt.

IMG_2246k

Ich habe neue Schnitte für Puppenkleidung und bin darauf sehr gespannt. Als nächstes werde ich überlegen wer, was aus welchem Stoff bekommt. Eine Idee habe ich noch nicht. Nachdem meine Stoffe jetzt so schön auf Pappkarten sortiert sind, ist es übersichtlich und die Auswahl fällt leichter. Ich habe auch Lust ein oder zwei Teile zu stricken. Für langwierige Strickarbeiten habe ich keine Zeit früher habe ich gerne Pullover und Strickjacken gestrickt. Aber so ein Puppenmantel oder eine Mütze wäre doch schön.

Ich freue mich darauf euch bald mehr von den Puppen zu zeigen. Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Ob Eulen irgendwann wieder aus der Mode kommen?

Sie sind inzwischen schon einige Jahre ein sehr beliebtes Motiv auf Stoff und als Stickdatei. Eigentlich sollte der Fuchs die Eule ablösen, aber so richtig hat es nicht geklappt. Wie kommt es wohl das gerade Waldtiere als Motive so beliebt sind, denn auch das Reh und der Hirsch sind Motive die man oft sieht? Ich mag sie alle gerne und es gibt so schöne Stickdateien. Auf Stoffe mit ganz vielen Eulen, Füchsen usw. stehe ich nicht so,mir gefällt es besser schlichte Stoffe zu verarbeiten und dann ein einzelnes Motiv als Highlight!

IMG_2233k

Die Schrift wurde mit der Stickmaschine gestickt und ist von Lieblingslieblinge!

Dies ist die erste Applikation die ich mit der neuen Nähmaschine genäht habe und ich bin fast verzweifelt, sieht man der Eule aber eigentlich nicht an oder? Die Nähmaschine hat schon so einigen Schnick und Schnack und für mich ist es nicht so einfach mir alle Funktionen zu merken, bzw. welche Knöpfe ich drücken muss um sie zu aktivieren oder in welcher Reihenfolge! Und es ist anstrengend bei jedem Nähschritt überlegen zu müssen und manchmal weiß ich dann nicht wie ich zurück komme. Wenn gar nichts geht, Maschine aus und neu starten.

Ich habe außerdem festgestellt das die Standardstiche die ich bei meiner alten Maschine auch hatte von der Stichlänge anders eingestellt waren. Darauf muss ich jetzt auch noch achten, gut dass ich die Sticheinstellungen speichern kann und sie nicht immer wieder neu einstellen muss. Das Einfädeln geht auch noch nicht so routinemäßig wie bei meiner alten Nähmaschine. Geduld, Geduld, ich weiß!

IMG_2232k

Die Stickdatei ist von Kunterbunt „Nachteulen“.

Hier eine Handytasche für das I-Phone 5S aus Wollfilz und einem Riegel aus Leder der mit Klettverschluß verschlossen wird. Ich finde diese Variante am Besten, so ist meine Handytasche auch. Man braucht eigentlich keinen Lift zum herausziehen (der geht oft schnell kaputt)! Wenn man die Wollfilztasche einige Zeit im Gebrauch hat dann lässt sich das Handy ganz schnell und einfach herausziehen.

IMG_2230kEs geht auf Weihnachten zu und da sind Duschtücher mit Namen ein tolles Geschenk! Ganz egal für welches Alter, die kommen immer gut an. Sie sind immer im Gebrauch und auch nach Jahren noch schön. Habt ihr auch ein Namenshandtuch? Wißt ihr noch wer es euch geschenkt hat? Heute habe ich einer älteren Frau diese zwei Duschtücher vorbei gebracht und gleich warteten 6 Neue auf mich! Sie hat sich überlegt jedem ihrer Enkel ein solches Duschtuch zu Weihnachten zu schenken und sagte das es eine Erinnerung sein soll, wenn sie nicht mehr ist. „Dieses Handtuch hat mir damals meine Oma geschenkt!“, eine schöne Idee.

Ich wünsche euch einen schönen Abend! Bald zeige ich euch etwas ganz schönes. Gestern habe ich eine Näharbeit (eigentlich sind es zwei) hervor geholt die ganz lange schon darauf wartet fertig genäht zu werden. Ich hoffe ich kann euch schon  bald Fotos zeigen. Nur ein Tipp: zurück zu meinen Wurzeln!

LIEBEVOLLe Grüße Dini

Viele Informationen für mein Gehirn

Am Freitag hat für mich eine Weiterbildung angefangen die über 1 Jahr geht, an mehreren Wochenenden jeweils freitags und samstags. Die insgesamt 7 Module + Abschlußkolloqium finden in Bielefeld bei der AWO statt. Danach bin ich Fachkraft für pädagogische Inklusion. Ich habe mich auf diese Weiterbildung sehr gefreut, weil ich mich unbedingt mehr mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen möchte.

IMG_2196k

Eine Halssocke für einen Jungen aus meiner Kita.

Am Freitagmorgen musste ich mich schon um 6.26 Uhr mit der Bahn auf den Weg nach Bielefeld machen. Wenn man etwas Neues anfängt ist es immer sehr spannend und so war ich schon ein bisschen aufgeregt. Klappt das alles mit der Bahnfahrt? Finde ich das Gebäude wo die Weiterbildung anfängt? Welche Leute treffe ich dort? Wie sind die Anforderungen der Weiterbildung?

IMG_2200k

Eine Halssocke für ein Mädchen aus der Kita.

Es waren zwei spannende und anstrengende Tage, mit vielen Eindrücken und neuen Informationen, also jede Menge Futter für mein Gehirn. Die größte Herausforderung für mich war nicht das Zuhören über viele Stunden (natürlich mit Pausen), sondern das lange Sitzen! Ich bin es absolut nicht gewöhnt lange am Stück zu Sitzen, eigentlich ist man als Erzieherin immer in Bewegung.

IMG_2207k

Eine Zipfelpuppe für die kleine Mara!

Für meinen Kitaalltag konnte ich nicht nur theoretisches Wissen mitnehmen, sondern viele praktische Anregungen. Zum Beispiel: Wie man bei kleinen Kindern das Schneiden mit der Schere in mehreren Schritten anbahnen kann. Es werden unterschiedliche Übungen gemacht die mit den eigentlichen Schneiden nichts zu tun haben, aber öffnen und schließen (schneiden) der Schere simulieren.

IMG_2209kIn verschiedenen Selbstversuchen konnten wir erfahren wie sich Kinder mit Wahrnehmungsstörungen oft in der Gruppe fühlen. Das hilft einen als Erzieherin besser das Verhalten mancher Kinder zu verstehen.

IMG_2210kIch freue mich jetzt schon auf das zweite Modul, auch wenn ich dafür 10 Wochen warten muss. Bis dahin habe ich hoffentlich alles Wissen verdaut und kann Neues aufnehmen.

IMG_2215kDiese Fingerpuppen-Sets habe ich für die Aktion BELA’s-Iso-Kalender gemacht und werde sie spenden. Ich hatte kürzlich schon von der tollen Aktion berichtet. Inzwischen gibt es bei Facebook eine eigene Seite dafür, wo über die Aktion auf den Laufenden gehalten wird. Wer also Lust hat auch etwas zu spenden, es müssen keine selbstgemachten Sachen sein, aber neu, noch verpackt, der sollte unbedingt auf der Seite vorbei gucken.

IMG_2224kHeute war ich mit meinem Mann in Bellersen, da war eine Adventsausstellung, dort hat die liebe Daniela von LeoLou ausgestellt. Bisher haben wir nur über Mail Kontakt gehabt aber uns noch nicht persönlich kennengelernt. Das wollte ich unbedingt ändern und habe mir mit Interesse ihre selbstgenähten Sachen angeguckt. Natürlich konnte ich bei ihr nichts kaufen, weil ich fast die gleichen Sachen nähe!

IMG_2221k

Ich liebe so sehr Marzipan, hier als Kastanien. Soooo lecker!

In den letzten Jahren habe ich auch auf dem Adventsmarkt gestanden und mich über die Leute geärgert die nicht richtig geguckt haben, einfach dran vorbei gelaufen sind, auch die nur zum Essen gekommen sind, essen geht immer! Am schlimmsten aber sind die, die mit ihren Kindern kommen weil der Nikolaus kostenlose Tüten verteilt und danach gleich wieder verschwinden ohne auch nur rechts und links zu gucken!

Ich weiß natürlich das nicht jeder wer weiß wieviel Geld zur Verfügung hat um alles mögliche zu kaufen. Trotzdem finde ich sollte man die Leute die dort verkaufen würdigen und sich die Sachen ansehen. Ich habe auf jeden Fall einiges gefunden und gekauft. An den verschiedenen Leckereien die so schön verpackt waren konnte ich nicht vorbei gehen.

IMG_2203kAuch dieses Gesteck mit dem Engel und dem Teelicht in der Krone musste mitgenommen werden. Es sieht wunderschön aus auf unseren kleinen Couchtisch.

IMG_2205kIst der Engel nicht bezaubernd? Er wird uns sicher viel Freude in der Vorweihnachtszeit bringen.

So das war also ein kleiner Nachtrag, von meinem Wochenende und die Fotos von den Werken der vergangenen Woche. Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Erste Nähversuche an der neuen Nähmaschine

Am Freitag haben wir mein neues Nähmaschinchen abgeholt, viel Zeit hatte ich noch nicht sie auszuprobieren aber ein bisschen habe ich schon genäht oder sagen wir besser gestickt?

IMG_2187k

Pfaff Expression 3.2

In meiner Lieblingsfarbe türkis kommt sie daher, nein ich habe sie nicht nach der Farbe ausgesucht. Sie ist doch um einiges größer als meine vorherige Pfaff, aber passt trotzdem zusammen mit meiner Coverlock auf einen Nähtisch!

Mein erster Eindruck: Es ist trotz von der gleichen Firma doch alles etwas anders. Es geht mit dem Einfädeln und aufspulen los. Bei meiner alten Nähmaschine konnte ich es im Schlaf. Mit etwas Übung wird es bald in eine Routine übergehen. Mir gefällt das ich keine Spulenkapsel mehr habe, sondern die Spule einfach von oben eingelegt wird. So kann man auch mal schnell einen Blick drauf werfen wieviel Garn noch auf der Spule ist. Das Gefummel mit der Spulenkapsel entfällt, allerdings kann man sie unten nicht mal eben saubermachen und ölen, wie ich es bisher gemacht habe. Davon steht aber auch nichts in der Anleitung. Die Anleitung finde ich etwas dürftig und teilweise verwirrend. Die letzte Anleitung war super umfangreich mit vielen Tipps und Fotos zur Verdeutlichung.

IMG_2191kDie Maschine hat insgesamt 204 Stiche, darunter sehr viele Zierstiche und ein Alphabet mit Groß- und Kleinbuchstaben. Wenn sie die Zierstiche stickt ist sie ganz schön laut, auch beim normalen Nähen um einiges lauter als meine alte Pfaff!

Bei den Zierstichen kann man sich gar nicht entscheiden, einer schöner als der Andere. Vor allen faszinierend wie eine Nähmaschine so schöne Borten näht/stickt. Das geht nur weil sich die Nadel 9mm seitlich bewegen kann.

IMG_2189kHier habe ich in unterschiedlichen Farben auf einem 3mm dicken Wollfilz einige Borten gestickt. Von unten nach oben: Elefant, Schildkröte, Schmetterlinge (kann man wegen der zu hellen Farbe leider nicht gut erkennen), Ameisen, Fische und Segelboote. Man kann die Stiche auch munter miteinander kombinieren, indem man die Stiche in der gewünschten Reihenfolge eingibt, die Muster werden dann hintereinander genäht/gestickt.

IMG_2192kWisst ihr was das hier wird? Ich habe mir ein Nähset bestellt, nur mit der Farbe konnte ich mich nicht so recht entscheiden. Mal gucken wie schnell ich mein neues Nähprojekt umsetzten kann, ich werde es euch auf jeden Fall zeigen. Es ist übrigens etwas wovon Frau nicht genug haben kann und es sind keine Schuhe!!!

Es gibt hier bestimmt in den nächsten Wochen viel zu gucken und ich werde noch einiges über meine neue Nähmaschnine berichten! Jetzt wünsche ich euch einen schönen Abend. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Gewinne wurden heute verschickt

Gestern Abend habe ich alle Gewinne verpackt und sie heute auf die Reise geschickt!

IMG_2176kAlle Gewinner können sich morgen auf Post freuen!

IMG_2171kDie Wollfilztasche wurde von mir noch mit einem Wunschnamen versehen. Den Namen habe ich auf ein extra Stück Wollfilz gestickt, dann zurecht geschnitten und dann von Hand aufgenäht.

IMG_2173kOb man die Tasche als Etui benutzt oder für andere Kleinigkeiten, es geht eine Menge rein.

Jetzt muss ich Kochen, heute gibt es grobe Bratwurst mit Kartoffeln und Rotkohl. Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

P.S.: Hab ich euch eigentlich schon gesagt das ich morgen meine neue Nähmaschine bekomme, ich freue mich so!!!

Ein kleines Geburtskissen

Gestern habe ich meine Nähmaschine zum Verkauf hier angeboten und gleich haben sich zwei gemeldet! Aber mitgeben konnte ich sie dann heute noch nicht, erst in zwei Tagen bekomme ich die Neue und ohne Nähmaschine geht es nicht! Also werden wir unsere letzten Stunden zusammen verbringen.

IMG_2168kHier mal ein kleines Geburtskissen nur mit Namen und Geburtsdatum, es ist 31×35 cm groß! Den Namen und das Datum habe ich mit meiner Stickmaschine gestickt, die Eule habe ich nach eigenen Entwurf mit der Nähmaschine appliziert. Die Vorlage der Eule gibt es als Freebie.

Die Gewinne warten darauf verschickt zu werden, alles ist vorbereitet. Leider habe ich nur für die Kissen keine passenden Kartons!

Ich bin schon so aufgeregt wegen der neuen Nähmaschine und kann es kaum erwarten. Ich werde euch natürlich berichten, wie ich damit zurecht komme. Habe ich euch schon verraten was es für eine wird? Eine Pfaff Expression 3.2. Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Pfaff Nähmaschine zu verkaufen!

Seit längeren überlege ich mir eine neue Nähmaschine zuzulegen. Nicht weil meine aktuelle Nähmaschine nicht mehr richtig näht, sondern weil meine Ansprüche gewachsen sind. Zum Einen brauche ich mehr Licht (kaum bin ich 40 sehe ich schlechter!), dann habe ich mir schon lange Zierstiche gewünscht und ich benötige eine größere Nähfläche. Meine aktuelle Pfaff Nähmaschine eine 2025 Classic Style möchte ich deshalb verkaufen.

IMG_2165kDie Nähmaschine hat mir 9 Jahre gute Dienste geleistet und im Gegensatz zu manch anderen Gerät nie Probleme gemacht. Sie näht nach wie vor wie eine 1. Wie meine Oma die Schneiderin war schwöre ich auf Pfaff, werde mir auch wieder eine kaufen. Mit dieser Maschine kann man alle Stoffe nähen, sie näht problemlos über doppelte Lagen Jeans, Leder oder Wollfilz (3mm). Ich habe auch schon doppelt Wollfilz und Leder übereinander genäht. Alles was unter den Nähmaschinenfuß passt näht sie.

Die Nähmaschine war regelmäßig zur Wartung und wurde immer wieder von mir gereinigt und geölt! Das Einzige was daran kaputt ist, ist der Einfädler. Der ist mir irgendwann beim Nähen kaputt gegangen und da ich ohne gut zurecht kam, habe ich ihn nicht auswechseln lassen.

IMG_2162kZur Maschine gehört eine ausführliche Anleitung, wo die Maschine mit vielen Bildern verständlich erklärt wird. Sie hat 23 unterschiedliche Nutzstiche, unter anderen drei verschiedene Overlock-Stiche. Es gehören viele Nähfüßchen dazu (Applikationsfuß, Rollsaumfuß, Reißverschlußfuß, zwei Zierstichfüße, Blindstich/Overlockfuß, Knopflochfuß) und ich habe insgesamt 70 Spulen dazu!!! Die Maschine wird mit einer Kofferhaube abgedeckt und lässt sich so auch gut transportieren.

Ich möchte gerne 150€ VB dafür haben.

Wer von euch Interesse hat kann sich schnellstmöglich melden. Die Maschine müsste aber bei mir Zuhause abgeholt werden, 37688 Beverungen, Kreis Höxter.

Ich würde mich freuen wenn ich sie in gute Hände abgeben könnte. Wer Fragen zu der Maschine hat kann sich gerne an mich wenden. Guckt euch meine genähten Sachen an alles wurde auf dieser Nähmaschine genäht. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Und hier sind die Gewinner

Ich habe eben die Gewinne ausgelost und freue mich nun die Gewinner bekannt zu geben! Ich werden morgen alle per Mail benachrichtigen und sobald ich von allen die Adressen habe, können die Gewinne verschickt werden.

IMG_2110.kJPGDas Eulenkissen geht an Janna mit der Losnummer 019.

IMG_2116kDas Igelkissen geht an AlexAndre mit der Losnummer 024.

IMG_2135kDas Treckerkissen geht an Christina mit der Losnummer 011.

IMG_2138kDie Eulentasche bekommt noch einen Wunschnamen und geht dann an Kristina mit der Losnummer 009.

IMG_2133kDas Entenhandtuch geht an Marion mit der Losnummer 014.

IMG_2141kDie Geburtstagszahen 1 und 2 bekommt Sonja Golücke mit der 013.

IMG_2142kDie Geburtstagszahlen 3 und 4 bekommt Daniela Schrick mit der Losnummer 006.

IMG_2143kDie Applikationen Frosch und Elefant gehen an Mareike mit der Losnummer 021.

IMG_2144kDie Aufnäher Fuchs und Elefant gehen an Nadja S. mit der Losnummer 002.

IMG_2145kDie Rakete und der Pirat als Aufnäher bekommt Melanie mit der Losnummer 017.

IMG_2146kUnd den Wichtel und den Pirat als Applikation bekommt Michaela mit der Losnummer 001.

Ich gratuliere allen Gewinnern und hoffe ihr freut euch über eure Gewinne! Sollte jemand von den Gewinnern feststellen dass er das Gewonnene doch nicht gebrauchen kann oder sollte sich irgend jemand wegen der Adresse nicht melden, wird halt nachgelost! Ich hebe die anderen Lose noch einige Tage auf, nur zur Sicherheit!

Euch einen schönen Rest-Sonntagabend und einen guten Start in eine neue Woche, LIEBEVOLLe Grüße Dini.