Erste Nähversuche an der neuen Nähmaschine

Am Freitag haben wir mein neues Nähmaschinchen abgeholt, viel Zeit hatte ich noch nicht sie auszuprobieren aber ein bisschen habe ich schon genäht oder sagen wir besser gestickt?

IMG_2187k

Pfaff Expression 3.2

In meiner Lieblingsfarbe türkis kommt sie daher, nein ich habe sie nicht nach der Farbe ausgesucht. Sie ist doch um einiges größer als meine vorherige Pfaff, aber passt trotzdem zusammen mit meiner Coverlock auf einen Nähtisch!

Mein erster Eindruck: Es ist trotz von der gleichen Firma doch alles etwas anders. Es geht mit dem Einfädeln und aufspulen los. Bei meiner alten Nähmaschine konnte ich es im Schlaf. Mit etwas Übung wird es bald in eine Routine übergehen. Mir gefällt das ich keine Spulenkapsel mehr habe, sondern die Spule einfach von oben eingelegt wird. So kann man auch mal schnell einen Blick drauf werfen wieviel Garn noch auf der Spule ist. Das Gefummel mit der Spulenkapsel entfällt, allerdings kann man sie unten nicht mal eben saubermachen und ölen, wie ich es bisher gemacht habe. Davon steht aber auch nichts in der Anleitung. Die Anleitung finde ich etwas dürftig und teilweise verwirrend. Die letzte Anleitung war super umfangreich mit vielen Tipps und Fotos zur Verdeutlichung.

IMG_2191kDie Maschine hat insgesamt 204 Stiche, darunter sehr viele Zierstiche und ein Alphabet mit Groß- und Kleinbuchstaben. Wenn sie die Zierstiche stickt ist sie ganz schön laut, auch beim normalen Nähen um einiges lauter als meine alte Pfaff!

Bei den Zierstichen kann man sich gar nicht entscheiden, einer schöner als der Andere. Vor allen faszinierend wie eine Nähmaschine so schöne Borten näht/stickt. Das geht nur weil sich die Nadel 9mm seitlich bewegen kann.

IMG_2189kHier habe ich in unterschiedlichen Farben auf einem 3mm dicken Wollfilz einige Borten gestickt. Von unten nach oben: Elefant, Schildkröte, Schmetterlinge (kann man wegen der zu hellen Farbe leider nicht gut erkennen), Ameisen, Fische und Segelboote. Man kann die Stiche auch munter miteinander kombinieren, indem man die Stiche in der gewünschten Reihenfolge eingibt, die Muster werden dann hintereinander genäht/gestickt.

IMG_2192kWisst ihr was das hier wird? Ich habe mir ein Nähset bestellt, nur mit der Farbe konnte ich mich nicht so recht entscheiden. Mal gucken wie schnell ich mein neues Nähprojekt umsetzten kann, ich werde es euch auf jeden Fall zeigen. Es ist übrigens etwas wovon Frau nicht genug haben kann und es sind keine Schuhe!!!

Es gibt hier bestimmt in den nächsten Wochen viel zu gucken und ich werde noch einiges über meine neue Nähmaschnine berichten! Jetzt wünsche ich euch einen schönen Abend. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Gewinne wurden heute verschickt

Gestern Abend habe ich alle Gewinne verpackt und sie heute auf die Reise geschickt!

IMG_2176kAlle Gewinner können sich morgen auf Post freuen!

IMG_2171kDie Wollfilztasche wurde von mir noch mit einem Wunschnamen versehen. Den Namen habe ich auf ein extra Stück Wollfilz gestickt, dann zurecht geschnitten und dann von Hand aufgenäht.

IMG_2173kOb man die Tasche als Etui benutzt oder für andere Kleinigkeiten, es geht eine Menge rein.

Jetzt muss ich Kochen, heute gibt es grobe Bratwurst mit Kartoffeln und Rotkohl. Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

P.S.: Hab ich euch eigentlich schon gesagt das ich morgen meine neue Nähmaschine bekomme, ich freue mich so!!!

Ein kleines Geburtskissen

Gestern habe ich meine Nähmaschine zum Verkauf hier angeboten und gleich haben sich zwei gemeldet! Aber mitgeben konnte ich sie dann heute noch nicht, erst in zwei Tagen bekomme ich die Neue und ohne Nähmaschine geht es nicht! Also werden wir unsere letzten Stunden zusammen verbringen.

IMG_2168kHier mal ein kleines Geburtskissen nur mit Namen und Geburtsdatum, es ist 31×35 cm groß! Den Namen und das Datum habe ich mit meiner Stickmaschine gestickt, die Eule habe ich nach eigenen Entwurf mit der Nähmaschine appliziert. Die Vorlage der Eule gibt es als Freebie.

Die Gewinne warten darauf verschickt zu werden, alles ist vorbereitet. Leider habe ich nur für die Kissen keine passenden Kartons!

Ich bin schon so aufgeregt wegen der neuen Nähmaschine und kann es kaum erwarten. Ich werde euch natürlich berichten, wie ich damit zurecht komme. Habe ich euch schon verraten was es für eine wird? Eine Pfaff Expression 3.2. Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Pfaff Nähmaschine zu verkaufen!

Seit längeren überlege ich mir eine neue Nähmaschine zuzulegen. Nicht weil meine aktuelle Nähmaschine nicht mehr richtig näht, sondern weil meine Ansprüche gewachsen sind. Zum Einen brauche ich mehr Licht (kaum bin ich 40 sehe ich schlechter!), dann habe ich mir schon lange Zierstiche gewünscht und ich benötige eine größere Nähfläche. Meine aktuelle Pfaff Nähmaschine eine 2025 Classic Style möchte ich deshalb verkaufen.

IMG_2165kDie Nähmaschine hat mir 9 Jahre gute Dienste geleistet und im Gegensatz zu manch anderen Gerät nie Probleme gemacht. Sie näht nach wie vor wie eine 1. Wie meine Oma die Schneiderin war schwöre ich auf Pfaff, werde mir auch wieder eine kaufen. Mit dieser Maschine kann man alle Stoffe nähen, sie näht problemlos über doppelte Lagen Jeans, Leder oder Wollfilz (3mm). Ich habe auch schon doppelt Wollfilz und Leder übereinander genäht. Alles was unter den Nähmaschinenfuß passt näht sie.

Die Nähmaschine war regelmäßig zur Wartung und wurde immer wieder von mir gereinigt und geölt! Das Einzige was daran kaputt ist, ist der Einfädler. Der ist mir irgendwann beim Nähen kaputt gegangen und da ich ohne gut zurecht kam, habe ich ihn nicht auswechseln lassen.

IMG_2162kZur Maschine gehört eine ausführliche Anleitung, wo die Maschine mit vielen Bildern verständlich erklärt wird. Sie hat 23 unterschiedliche Nutzstiche, unter anderen drei verschiedene Overlock-Stiche. Es gehören viele Nähfüßchen dazu (Applikationsfuß, Rollsaumfuß, Reißverschlußfuß, zwei Zierstichfüße, Blindstich/Overlockfuß, Knopflochfuß) und ich habe insgesamt 70 Spulen dazu!!! Die Maschine wird mit einer Kofferhaube abgedeckt und lässt sich so auch gut transportieren.

Ich möchte gerne 150€ VB dafür haben.

Wer von euch Interesse hat kann sich schnellstmöglich melden. Die Maschine müsste aber bei mir Zuhause abgeholt werden, 37688 Beverungen, Kreis Höxter.

Ich würde mich freuen wenn ich sie in gute Hände abgeben könnte. Wer Fragen zu der Maschine hat kann sich gerne an mich wenden. Guckt euch meine genähten Sachen an alles wurde auf dieser Nähmaschine genäht. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Und hier sind die Gewinner

Ich habe eben die Gewinne ausgelost und freue mich nun die Gewinner bekannt zu geben! Ich werden morgen alle per Mail benachrichtigen und sobald ich von allen die Adressen habe, können die Gewinne verschickt werden.

IMG_2110.kJPGDas Eulenkissen geht an Janna mit der Losnummer 019.

IMG_2116kDas Igelkissen geht an AlexAndre mit der Losnummer 024.

IMG_2135kDas Treckerkissen geht an Christina mit der Losnummer 011.

IMG_2138kDie Eulentasche bekommt noch einen Wunschnamen und geht dann an Kristina mit der Losnummer 009.

IMG_2133kDas Entenhandtuch geht an Marion mit der Losnummer 014.

IMG_2141kDie Geburtstagszahen 1 und 2 bekommt Sonja Golücke mit der 013.

IMG_2142kDie Geburtstagszahlen 3 und 4 bekommt Daniela Schrick mit der Losnummer 006.

IMG_2143kDie Applikationen Frosch und Elefant gehen an Mareike mit der Losnummer 021.

IMG_2144kDie Aufnäher Fuchs und Elefant gehen an Nadja S. mit der Losnummer 002.

IMG_2145kDie Rakete und der Pirat als Aufnäher bekommt Melanie mit der Losnummer 017.

IMG_2146kUnd den Wichtel und den Pirat als Applikation bekommt Michaela mit der Losnummer 001.

Ich gratuliere allen Gewinnern und hoffe ihr freut euch über eure Gewinne! Sollte jemand von den Gewinnern feststellen dass er das Gewonnene doch nicht gebrauchen kann oder sollte sich irgend jemand wegen der Adresse nicht melden, wird halt nachgelost! Ich hebe die anderen Lose noch einige Tage auf, nur zur Sicherheit!

Euch einen schönen Rest-Sonntagabend und einen guten Start in eine neue Woche, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Was in den letzten zwei Wochen so alles entstanden ist

Eigentlich gab es hier in den letzten zwei Wochen viel Neues zu entdecken, sehr intensiv war ich mit den Applikationen beschäftigt! Aber dennoch wurden die Kundenaufträge weiterhin erledigt, wenn auch wie ich zugeben muss etwas langsam. Heute reiche ich alle Sachen nach die ich noch nicht gezeigt habe.

IMG_2033kEine Handytasche mit „Labertasche“ musste mal wieder hergestellt werden! Wieder für eine Lehrerin, das spricht für sich, oder?

IMG_2085kGroße Freude brachte diese Zipfelpuppe in Berlin. Da wurde eine Zweitpuppe benötigt und die kam gerade rechtzeitig als die Erstpuppe gerade zum trocknen auf der Heizung war. So wurde der Ersatz gleich in die Arme geschlossen und beschmust.

IMG_2086kVor zwei Wochen war meine Freundin bei mir, die Puppe ihres Sohnes hatte das Gesicht kaputt und die Mütze musste erneuert werden. Da er große Veränderungen nicht unbedingt mag habe ich das Gesicht der Puppe nur neu bezogen aber nicht den Kopf ausgetauscht. Nach dem Mittagschlaf wurde die erneuerte Puppe ausgiebig begutachtet und er hat sich so gefreut dass sie wieder ein schönes Gesicht hat! Da geht mir das Herz auf, wenn sich die Zeit die ich investiert habe lohnt.

IMG_2151kHier noch ein Zweitpüppchen, die Erstpuppe ist verloren gegangen.

IMG_2153kIMG_2149kDann erreichte mich ein Hilferuf einer Mutter deren Kind (1Jahr) seit kurzem in der Kita ist und noch einen Schnuller benötigt. Als sie ihn abholen wollte hatte er den falschen Schnuller im Mund. Natürlich ist das gerade in der Erkältungszeit nicht gern gesehen. Damit die Erzieherinnen Henris Schnuller jetzt immer zuordnen können habe ich zwei Schnullerfinder genäht. Sie werden einfach mit Klett an dem Schnuller befestigt.

IMG_2157k

Das Schnittmuster ist von Aprilkind „Meine Lieblingstasche“ und so eine Lieblingstasche sollte jeder haben!

Meine Kollegin musste ganz lange auf ihre gewünschte Tasche warten. Hergestellt wurde sie aus einer meiner abgelegten Lieblingsjeans. Sachen die ich nicht so häufig nähe damit tue ich mich manchmal etwas schwer. Wenn ich dann erstmal dran sitze geht es, um so schöner wenn das Nähprojekt dann fertig ist. Ich hoffe sie bringt ganz viel Freude.

IMG_2159kBeide Gesäßtaschen wurden verarbeitet, vorne wie auch innen sind jeweils eine Doppeltasche. An den Gürtelschlaufen kann mit einem Karabiner z.B. ein Schlüssel befestigt werden.

IMG_2161k

Das Fresserchen von Liebhabestücke gibt es als Stickdatei!

Die liebe Angela hat dieses süße Fresserchen als Stickdatei entworfen. Die Stickdatei ist als freier Download verfügbar und gibt es in zwei Größen. Ich bin vor zwei Wochen über diese Stickdatei gestolpert. Entstanden ist diese Stickdatei durch den Verein                 „Viel Farbe im Grau e.V.“ Sie haben dazu aufgerufen für kranke Kinder Wichtelmonsterchen zu nähen, die dann an kranke Kinder verteilt werden. Ihr solltet hier unbedingt mal auf die Homepage schauen eine ganz tolle Aktion! Neben den Wichtelmonsterchen werden noch viele andere Sachen ehrenamtlich genäht.

Vor einigen Tagen hatte Melanie deren Sohn Bela vor einigen Wochen an Krebs verstorben ist bei Facebook dazu aufgerufen dass sie nach Spielzeug und Beschäftigungen für Kinder sucht. Sie möchte für Kinder die über mehrere Wochen während ihrer Krebstherapie isoliert werden müssen Kalender gestalten. Bei dieser Art „Adventskalender“ dürfen die Kinder jeden Tag ein kleines Päckchen öffnen, in denen Dinge sind mit denen sie sich beschäftigen können.

Wer mehr darüber erfahren möchte guckt sich Melanies Aufruf am besten selber an. Ich habe mir von Angela die Erlaubnis geholt mit ihrer Stickdatei Fresserchen für diese Aktion herzustellen. Vielleicht gibt es noch andere Kreative, die auch Lust dazu haben dann macht doch mit! Vielleicht fallen euch noch andere genähte Sachen ein, die dazu dienen Kinder im Bett sinnvoll zu beschäftigen.

Wer Sachspenden für diese Aktion hat, kann diese hier abgeben:

Kath. Kindergarten St. Marien
Lange Reihe 55
37688 Beverungen

Die Spenden werden dann an Melanie weitergegeben.

Das soll es zunächst gewesen sein. Bitte denkt an mein Gewinnspiel das noch bis Sonntag geht, wer Lust hat macht mit!

LIEBEVOLLe Grüße Dini.

11 tolle Preise zu gewinnen, macht mit!

Wie angekündigt gibt es ein neues Gewinnspiel mit 11 Preisen! Die Applikationen die ich in den letzten Wochen als Applikationsvorlagen erstellt und ausprobiert habe sollen nun verlost werden.  Jeder der Interesse hat kann teilnehmen.

Wenn du in den Lostopf hüpfen und an dem Gewinnspiel teilnehmen willst geht es ganz leicht, einfach einen kurzen Kommentar hinterlassen und schon bist du dabei! Wenn ihr irgendwelche Preise nicht haben möchtet, weil sie für euch nicht passen, dann gebt das bitte im Kommentarfeld mit an! Es wird dann für den Preis ein zweites Mal gezogen, danach wandert euer Los wieder in den Lostopf und ihr bekommt eine zweite Chance. Ich möchte das sich jeder auch über seinen Gewinn freut und ihn auch gebrauchen kann! Trotzdem entscheidet natürlich das Glück!!!

Lest euch die Regeln durch und los geht es. Wundert euch nicht wenn eure Kommentare nicht gleich zu sehen sind, sie müssen von mir freigeschaltet werden und das kann einige Stunden dauern!

Bevor ich mit der Verlosung starte zunächst ein paar Regeln:

  1. Jeder Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein.
  2. Nur Teilnehmer aus Deutschland können mitmachen (wegen Porto und Versand)
  3. Wer einen Kommentar hinterlässt kommt automatisch in den Lostopf, ihr müsst eure Mailadresse mit angeben, die ist nicht für andere sichtbar ( bitte Mailadresse nicht in das Kommentarfeld schreiben!)
  4. Ihr müsst eine Privatperson sein, Firmen etc. können nicht teilnehmen
  5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich
  6. Die Verlosung endet am So. den 02.11.2014 um 22.00 Uhr
  7. Nach der Verlosung melde ich mich bei den Gewinnern und benötige dann eine Adresse, um den Gewinn zuschicken zu können.
  8. Die Kommentare werden von mir durchnummeriert, so bekommt jeder seine eigene Losnummer. Jeder darf nur einen Kommentar abgeben!

Bei der Verlosung werde ich die Gewinne nacheinander ziehen wie sie hier hintereinander gezeigt werden.

Hier kommen die Gewinne:

IMG_2110.kJPGEulenkissen 36x32cm groß, Rückseite aus weichem Plüschstoff, gefüllt mit Flausch-Faserkügelchen (für Allergiker geeignet).

IMG_2116kIgelkissen 36×32 cm groß, Rückseite aus weichem Plüschstoff, Füllung Flausch-Faserkügelchen (für Allergiker geeignet).

IMG_2135kTreckerkissen 36×32 cm groß, Rückseite aus weichem Plüschstoff, Füllung aus Flausch-Faserkügelchen (für Allergiker geeignet).

IMG_2138kEulentasche 24×11,5x4cm (Breite, Höhe, Tiefe), außen Wollfilz, innen mit Lila-getupften-Stoff und einer kleinen Innentasche. Wer möchte kann seinen Namen auf grauem Filz gestickt haben und ich nähe ihn auf die Tasche.

IMG_2133kEntenhandtuch 100×50 cm von Dyckhoff.

IMG_2141kZwei Aufnäher (ca. 11,5 im Durchmesser) für Geburtstagsshirts zum 1. und 2. Geburtstag! Applikationsset:1

IMG_2142kZwei Aufnäher (ca. 11,5cm im Durchmesser) für Geburtstagsshirts zum 3. und 4. Geburtstag! Applikationsset:2

IMG_2143kAufnäher Frosch (9x9cm) und Elefant (14×8,5cm)! Applikationsset:3

IMG_2144kAufnäher Fuchs (10x10cm) und Elefant (14×8,5cm)! Applikationsset: 4

IMG_2145kAufnäher Rakete (15x7cm) und Pirat(11×11,5cm)! Applikationsset: 5

IMG_2146kAufnäher Wichtel (12x8cm) und Pirat (11x10cm)! Applikationset: 6

Die Größe ist immer an der breitesten Stelle gemessen. Alle Aufnäher sind auf der Rückseite mit Vliesofix versehen und können auf ein Kleidungsstück, Tasche etc. gebügelt werden. Ein zusätzliches festnähen ist sinnvoll für eine bessere Haltbarkeit, sie können auch von Hand an verschiedenen Stellten angeheftet werden. Eine Anleitung liegt den Applikationen bei.

Nun wünsche ich euch viel Spaß bei dem Gewinnspiel und ganz viel Glück! LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Trecker und Ente, die letzten beiden Applikationen

Hier kommen die letzten beiden noch verbleibenden Applikationen! Ich hatte Spaß sie auf ein Kissen und ein Handtuch zu nähen, auch diese beiden Näharbeiten werden mit den anderen in dieser Woche noch verlost. Ihr könnt die Applikationen in der Größe verändern, sie verkleinern oder vergrößern. Meinen Vorlagen sind für den privaten Gebrauch gedacht. Ihr könnt damit eure Nähprojekte verschönern und diese auch verschenken. Wenn ihr die Fotos im Internet zeigt, weist bitte auf meinem Blog hin! Eine gewerbliche Nutzung ist ausdrücklich verboten!

 

Wer noch keine Applikation genäht hat sollte sich zunächst meinen Beitrag

„Nähen einer Applikation mit der Nähmaschine“ anschauen.

Und wer noch mehr über Applikationen wissen möchte, sozusagen den Feinschliff lernen möchte der sollte meinen Beitrag „Tipps und Tricks für eine schöne Applikation“ lesen.

Trecker: Schwierigkeitsgrad: ♥♥♥〈♥〉

IMG_2137kEs gibt zwei Variationen von diesem Trecker, ihr entscheidet welche euch besser gefällt. Eigentlich sind sie beide gleich, bei der ersten besteht der Trecker aus vielen Einzelteilen. Nachdem ich den Trecker ganz in rot machen wollte habe ich noch eine zweite Variante gemacht, bei der die Motorhaube und die Kabine in einem Teil zusammengefaßt sind (vorher waren es 4 Teile). Ich erkläre hier die einfache Variante mit vielen Fotos zum besseren Verständnis!

  1. zunächst wird der Sitz aufgebügelt um ihn richtig zu positionieren benötigen wir auch das Treckergehäuse und den großen Reifen. Sitz aufbügeln und ringsherum mit einem Zickzack-Stich aufnähen
  2. als nächstes wird das Treckergehäuse aufgebügelt, es wird mit einem Zickzack-Stich in 4 Schritten aufgenäht

IMG_2123k♥ zunächst wird der rechte Holm beginnend vom Dach genäht

IMG_2124k♥ dann wird eine Trennlinie zwischen Motorhaube und dem linken Holm genäht.

IMG_2126k♥ dann wird beginnend vom Dach der rechte Holm und die Motorhaube ringsherum genäht

IMG_2127k♥ dann wird als letztes das Dach ringsherum genäht. Alle Fäden werden nach hinten gezogen und verknotet.

3. die Stoßstange wird aufgelegt und mit einem 3-fach-Strechstich genäht

4. beide Reifen werden aufgebügelt und ringsherum mit einem Zickzack-Stich genäht

5. die beiden Felgen und der Scheinwerfer werden aufgelegt und mit einem 3-fach-Strechstich festgenäht

6. mit einem Zickzack-Stich wird ein Lenkrad genäht

IMG_2135kIch habe noch Erde und Pflanzen aufgenäht und ein weiteres Kissen daraus gemacht.

2014-10-07_13.39.21Dieser Trecker ist von Janet von der Köpflekistchen, sie hat ihn ganz aus Filz gefertigt.

        Trecker Applikation mit LogoUnd auch aus Filz auf ein Halstuch von Christina von Rudikäferchen!

Ente: Schwierigkeitsgrad: ♥♥

IMG_2131kDie Ente habe ich auf ein Handtuch genäht. Ich habe erst überlegt ob ich sie als Appliktion auf Filz nähe und sie dann auf ein Handtuch nähe, weil man dann nicht so viel vom Unterfaden auf der Rückseite sieht. Ich habe sie dann doch direkt auf das Handtuch appliziert. Nachdem ich die Fäden nach hinten gezogen und verknotet habe habe ich die Fäden nicht abgeschnitten sondern versäubert (ein Stück durch die Zickzacknaht gezogen). Da das Auge wegen der Größe schwer zu nähen ist habe ich es direkt auf den Entenkörper genäht, bevor ich den Körper aufgebügelt habe.

  1. den weißen Filz des Auges positionieren und mit einem Gradstich aufnähen
  2. das schwarz des Auges auflegen und von Hand aufnähen (mit der Nähmaschine ist es sehr fummelig, evtl. sollte man es mit Textilkleber aufkleben)
  3. den Entenkörper und den Flügel nacheinander aufbügeln
  4. ich habe auf den Flügel drei Nähte mit einem 3-fach-Strechstich gesetzt, ist aber Geschmackssache und kann auch weggelassen werden
  5. dann den Flügel ringsherum mit einem Zickzack-Stich aufnähen
  6. dann den Entenkörper mit einem Zickzack-Stich befestigen
  7. den Schnabel aufbügeln und mit einem Zickzack-Stich festnähen
  8. in das schwarz des Auges mit Stoffmalfarbe einen Lichtpunkt setzen oder mit Nähgarn von Hand aufsticken
  9. ich habe noch mit schwarzer Stoffmalfarbe einen Punkt auf den Schnabel gesetzt

Fertig ist die kleine Ente!

IMG_2133kHier nochmal besser auf dem Handtuch zu sehen.

enteDiese süße Ente hat meine liebe Cousine Mareike appliziert.

image_5Und hier noch ein Beispiel von Nadja von Ökolochic auf einem Halstuch.

Vielen Dank für die Nähbeispiele von meinen Probenäherinnen!

Hier kommen nun die Vorlagen:

Trecker in Einzelteilen:

Trecker 2 in einem:

Ente:

 

So nun sind alle 10 Applikationen für euch kostenlos online! Ich hoffe ihr habe genauso viel Spaß wie ich beim applizieren. Und ich sage es nochmal, ich freue mich über eure Fotos. Es wäre sozusagen der Lohn für meine Arbeit wenn ich dafür auch etwas zu sehen bekomme.

LIEBEVOLLe Grüße Dini.

große Eule und Igel Applikationen

Für alle die nicht nur eine Applitkation machen wollen, sondern ein richtiges Bild gestalten wollen kommen hier die richtigen Vorlagen dazu. Ich hatte viel Spaß dabei daraus zwei Kissen zu gestalten. Natürlich können die Eule und der Igel auch einzeln appliziert werden, alles ist möglich! Ihr könnt die Applikationen in der Größe verändern, sie verkleinern oder vergrößern. Meinen Vorlagen sind für den privaten Gebrauch gedacht. Ihr könnt damit eure Nähprojekte verschönern und diese auch verschenken. Wenn ihr die Fotos im Internet zeigt, weist bitte auf meinem Blog hin! Eine gewerbliche Nutzung ist ausdrücklich verboten!

Wer noch keine Applikation genäht hat sollte sich zunächst meinen Beitrag

„Nähen einer Applikation mit der Nähmaschine“ anschauen.

Und wer noch mehr über Applikationen wissen möchte, sozusagen den Feinschliff lernen möchte der sollte meinen Beitrag „Tipps und Tricks für eine schöne Applikation“ lesen.

große Eule: Schwierigkeitsgrad: ♥♥ mit Ast und Blättern: ♥♥♥

IMG_2110.kJPGFür den Körper, die Flügel und die Blätter habe ich Baumwollstoff verwendet, der Ast, die Augenmaske, die Augen und der Schnabel sind aus Applikationsfilz. Ich habe abreißbares Stickvlies hinter den Stoff gelegt. Der sorgt dafür das sich der Stoff beim nähen nicht zusammenzieht.

  1. zunächst habe ich den Ast positioniert, mit drei Nadeln festgesteckt und mit einem 3-fach-Strechstich aufgenäht
  2. die Blätter habe ich alle zusammen aufgebügelt, mit einem braunen Nähgarn und einem Gradstich die Blattadern aufgenäht. Sie können vorher dünn mit Bleistift vorgemalt werden, ich habe es freihand gemacht
  3. dann habe ich alle Blätter nacheinander mit einem Zickzack-Stich appliziert (dazu findet ihr im Beitrag „Tipps und Tricks für eine schöne Applikation“ noch mehr Hinweise)
  4. die Eule und die Flügel können gleichzeitig aufgebügelt werden, dann erst den inneren Bogen der Flügel mit einem Zickzack-Stich nähen, dann die Eule ringsherum aufnähen
  5. Augenmaske, Augen und Schnabel nacheinander auflegen und mit einem Gradstich befestigen
  6. in die Augen mit weißer Stoffmalfarbe noch einen Lichtpunkt setzen (kann man auch mit weißem Nähgarn per Hand machen)
  7. nachdem die Farbe getrocknet ist den Vlies auf der Stoffrückseite sauber entfernen

Ich war erstaunt wie schnell die Eule appliziert war, nur die Blätter erfordern etwas mehr Geduld.

IMG_2060kIgel: Schwierigkeitsgrad: ♥♥♥

IMG_2116kIm vergangenen Jahr wollte ich mir eine neue Taschenklappe nähen und überlegte was für ein Motiv ich nehmen soll. Ich saß in der Brede (Schule meines Sohnes) und hatte Pausenaufsicht in der Ansprechbar. Wie immer hatten sich 5. und 6. Klässler um mich versammelt und waren am Malen. Sie brachten mich dann auf das Igelmotiv mit den roten Gummistiefeln. Die Taschenklappe habe ich dann nicht verwirklicht. Aber so sollt ihr jetzt etwas von dem Motiv haben! Unter den Stoff ein abreißbares Vlies legen.

  1. da ich etwas faul war habe ich alle Blätter gleichzeitig aufgebügelt, dann erst mit einem Gradstich die Blattadern aufgenäht und dann die Blätter von hinten beginnend mit einem Zickzack-Stich aufgenäht
  2. die Gummistiefel aufbügeln, dann erst die Konturnaht für die Stiefel machen, dann die Stiefel ringsherum mit einem Zickzack-Stich applizieren
  3. das Gesicht mit Hilfe des Körpers positionieren und aufbügeln, dann ringsherum mit einem Zickzack-Stich festnähen
  4. den Körper aufbügeln, mit einem Zickzack-Stich aufnähen
  5. die Nase, die Wange und das Auge mit einem Gradstich annähen
  6. den Ast (Vorlage Eule) auflegen und mit einem 3-fach-Strechstich festnähen
  7. das Blatt aufbügeln, die Blattadern mit einem Gradstich aufnähen, dann das Blatt ringsherum mit einem Zickzack-Stich festnähen
  8. den Apfel aufbügeln (kann auch gleichzeitig mit dem Blatt gemacht werden), mit einem Zickzack-Stich nähen, den Stiel auflegen und mit einem Gradstich festnähen, dann den Blütenrest unten mit einem Gradstich freihand sticken
  9. auf dem Auge mit Stoffmalfarbe oder Nähgarn einen Lichtpunkt setzen
  10. nachdem die Farbe getrocknet ist auf der Stoffrückseite den Vlies sauber entfernen

Ursprünglich sollte der Apfel von dem Igel aufgepickst sein, dann müsste man den Apfel vor dem Igelkörper aufbügeln und nähen! Die Stiefel können natürlich auch weggelassen werden.

Igel ApplikationDieses Igelhalstuch ist von Christina von Rudikäferchen, sie hat den Igel etwas verkleinert! Sie hat Jerseystoff genommen und den Körper mit einem Gradstich genäht.

image_1Dieses tolle Herbstshirt ist von Nadja von Ökolochic! Sie hat Filz und Baumwollstoff genommen. Den Filz kann man gut mit einem Gradstich aufnähen, das geht schnell und spart Nähgarn!

Und damit ihr gleich loslegen könnt kommen hier die Vorlagen:

große Eule:

Igel:

Wie immer hoffe ich auf schöne Nähergebnisse von euch, um den anderen Lesern noch mehr zeigen zu können! Für alle die nicht nähen gibt es gute Nachrichten, sobald alle Applikationsvorlagen eingestellt sind gibt es eine Verlosung und dann werde ich auch die kuscheligen Kissen von Eule und Igel verlosen!

Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.