Schützenfest in Drenke so schnell vorbei

Vielleicht habe einige schon gewartet, dass ich vom Schützenfest berichte, ist doch alles schon wieder eine Woche vorbei. Erstmal mussten wir wieder in den Alltag zurück finden und dann musste ich mir erstmal Fotomaterial besorgen. Es ist ganz komisch selber keine Fotos gemacht zu haben und sich ganz auf Andere zu verlassen. Ich habe schon einige Fotos gesehen, aber ich gebe zu dass ich auch sehr kritisch bin. Ein paar Fotos kann ich euch hier schon zeigen und später gibt es sicher nochmal weitere Eindrücke.

DSCN3016kLange wurde das Schützenfest vorbereitet und damit der König auch gefunden wurde Hinweisschilder angebracht. Beim Probelauf wurde schnell klar, der Weg zum König ist weit und erfordert eine gute Kondition vor allen von den Musikern!

DSCN3042kEin Willkommensschild entschädigte etwas für die Strapazen. Doch noch wusste niemand was es mit dem Schottenrock den der Schütze auf dem Bild trägt auf sich hatte.

IMG-20150526-WA0001kAm Sonntag waren wir alle ziemlich aufgeregt bis es endlich losging. Das Wetter war genau richtig, nicht zu warm oder zu kalt.

Schützenfest Drenke 032kIch fühlte mich in meinem Kleid sehr wohl, auch wenn ich nach zwei Tagen froh war als ich es wieder ausziehen konnte.

Schützenfest2015 (130k)Die Stimmung an Königstisch war an allen drei Tagen fröhlich und ausgelassen und wir haben sehr viel gelacht (gut das die Schminke hielt). Noch an keinem Schützenfest habe ich so viel getanzt und entsprechend viel Wasser getrunken!

Ein großes Dankeschön an alle die uns bei den Vorbereitungen, während und nach dem Fest durch ihre tatkräftige Unterstützung geholfen haben. Vor allem den Damen die uns so gut haben aussehen lassen! Der Mittwoch fühlte sich etwas wie Aschermittwoch an. Aber wenn auch das Fest vorbei ist, so werden wir vom Hofstaat samt Königspaar uns in nächster Zeit noch öfter sehen.

Euch allen ein schönes Wochenende und LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Wann geht es endlich los?

Im Moment gibt es für mich viel zu tun. Irgendwie vergehen die Wochen wie im Flug, neben meiner Arbeit ist auch die Freizeit gut ausgefüllt. Die Vorbereitungen für das Schützenfest laufen auf Hochtouren und je mehr Zeit ist desto mehr Ideen kommen. Mein Kleid ist immer noch nicht fertig, dass macht mich langsam nervös!

IMG_2856k

Alle Taschen sind nach einem E-Book von buntiges Barbara Lohmann entstanden!

Dienstag haben sich die Frauen vom Hofstaat getroffen um den Ablauf des Festes im Detail zu besprechen. Ich hatte für alle eine Überraschung versprochen und die ist auch gelungen. Ich habe für jeden eine Tasche mit Namen genäht. Dort ist viel Platz für alles was Frau so braucht. Wirklich schwer getan habe ich mich wieder mit der Stoffauswahl, sprich wem gefallen welche Farben? Die Freude beim Geschenke auspacken war groß und ich glaube alle waren zufrieden.

IMG_2843k

Die Schrift ist eine Stickdatei von Lieblingslieblinge.

IMG_2847kHeute ist mir dann etwas ziemlich blödes passiert und ich weiß nicht so recht ob ich es erzählen soll? Auf der anderen Seite wird es euch sicher erheitern und nach dem ersten Schock kann ich auch schon herzlich drüber lachen. Ich habe mich heute kurzfristig mit einigen getroffen um etwas zu besprechen. Am Fenster läuft auf einmal ein Bekannter lang der offensichtlich auf Vatertagstour ist. Ich klopfe ans Fenster, winke ihm und sage dann zu den Anderen, „ich gehe da mal eben raus“.

IMG_2846kIMG_2844kIch laufe los und renne ungebremst vor eine geschlossene Glastür, komplett mit dem Gesicht davor. In dem Moment dachte ich nur „Scheiße“ denn ich ahne was jetzt kommt. Alle haben die Luft angehalten. Ich merke sofort wie meine Lippe anschwillt und die Schneidezähne tuen weh. Die Nase hat erstaunlich wenig mitbekommen. Ich will sofort nach Hause um anständig zu kühlen und Arnica zu nehmen. Da unsere Rapskühlkissen dafür nicht ausreichen muss ein gefrorenes Lachsfilet herhalten.

IMG_2852k

IMG_2850k

IMG_2849k  Die Lacher sind auf meiner Seite. Mein Mann hat nichts besseres zu tun als erstmal ein Foto zu machen, wie ich meine Lippe mit dem Lachsfilet kühle und es in der Whatsapp Gruppe zu posten! Meine Lippe kann jedenfalls der von Dolly Buster Konkurrenz machen. Meinen Kaffee trinke ich mit einem Strohhalm. Und jetzt bin ich doch froh dass wir noch 9 Tage bis zum Fest haben und hoffe das alles ganz schnell wieder abklingt!

So das war es soweit von mir! Vielleicht ward ihr heute draußen unterwegs, das Wetter war dafür wirklich optimal. Ich werde jetzt nochmal eine Runde die Lippe kühlen und danach versuchen etwas zu Abend zu essen. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Wie schnell die Zeit vergeht…

Ich habe das Gefühl das Jahr entgleitet mit etwas, zeitlich gesehen! Vor zwei Wochen habe ich den letzten Beitrag geschrieben. An der Nähmaschine ist hier nicht viel passiert, dafür bin ich viel zu sehr mit den Aufgaben im Hofstaat beschäftigt. Ich bin sehr glücklich, weil ich ein schönes Hofdamenkleid gefunden habe und für Samstagabend etwas anzuziehen. Gut das wir für die Vorbereitung 5 Wochen Zeit haben, sonst hätte ich mir Urlaub nehmen müssen! Besonders ärgert mich die Erkältung die wirklich hartnäckig ist.

IMG_2815kHier seht ihr ein kleines Wärmekissen aus den neuen Westfalenstoffen, gefüllt mit Traubenkernen. Und dann nochmal von der Rückseite…

IMG_2816k… ganz schlicht und trotzdem sehr schön! Ich habe vor noch mehr Wärmekissen zu nähen und dann wird es auch eine kleine Anleitung davon geben.

IMG_2818kIn dieser Kiste sind alle Schutzengelteile, die ich nach und nach abends vorm Fernseher fertig nähe. Ich muss allerdings zugeben dass ich die letzten Tage so platt war und keine Energie mehr aufbringen konnte.

IMG_2822kEin Handtuch mit Fisch und Namen wurde gewünscht. Die Stickdatei ist von kunterbunt design „Unterwasserseelchen“ die ich sehr gerne benutze.

Gerne würde ich euch von den Vorbereitungen für unser Schützenfest erzählen, aber es ist natürlich alles streng geheim! Gestern habe ich auf einem Blog eine tolle Idee gefunden und dafür habe ich 300m Baumwollseil bestellt. Ich bin so gespannt wie das fertige Ergebnis aussieht. Aber erstmal muss das Seil ankommen und ich Zeit finden es dann zu verarbeiten!

Gleich werden wir zu meiner Mutter fahren, ich habe eben einen Kuchen gebacken und dann werden wir gemeinsam Kaffee trinken.

LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Ein Chamäleon zur Konfirmation

Die neue Woche liegt vor uns und bei mir ist sie voller Termine! Das Wochenende ist viel zu schnell vergangen. Tröstlich ist dass wir das gute Wetter mit in die neue Woche nehmen konnten. Wie berichtet hatten wir am Wochenende Königsschießen und wie jedes Mal die große Frage „Werden wir diesmal wieder einen König finden?“. Doch zunächst wurde die Schützenfahne nach einer Restaurierung wieder in den Dienst gestellt und von den katholischen und evangelischen Pfarrern gesegnet.

IMG_2779kGroße Erleichterung gab es als dann der neue König feststand und eine große Überraschung noch dazu! Am Abend wurde dann gefeiert und es war eine gute Stimmung. Mein Mann und ich durften mit am Königstisch sitzen, weil wir diesmal zum Hofstaat gehören. Ich freue mich auf diese Aufgabe und in fünf Wochen ist dann Schützenfest!

IMG_2737.kJPG

Idee und Schnittmuster ist von Barbara Lohmann von buntiges

Gestern war Konfirmation und unser Nachbarkind wurde konfimiert. Dafür habe ich letzte Woche zwei Geschenke genäht. Jetzt wo sie verschenkt sind kann ich sie hier auch zeigen. Zum Einen habe ich eine Tasche mit Namen genäht. Da passt einiges hinein was junge Damen so brauchen.

IMG_2740k

E-Book von Simone Keppler Chillibe

Dann habe ich ein Wärmekissen mit Raps gefüllt als Chamäleon genäht. Und weil ich es bunt haben wollte aus verschiedenen Stoffen gepatcht. Für die Füllung habe ich ein extra Inlett genäht welches ich in einzelne Kammern unterteilt habe.

IMG_2743kHier die Rückseite des Chamäleons.Der Bezug hat einen Hotelverschluß an dem ich zusätzlich ein kleines Stück Klett befestigt habe. Für das Inlett habe ich naturfarbenen Nessel genommen. Das Inlett braucht nur herausgenommen werden wenn man den Bezug waschen möchte. Es ist sehr schwierig den Schwanz in den Bezug zu bekommen. Wenn ich noch so ein Wärmekissen nähe, dann ohne Inlett.

IMG_2741kBei meinen Wärmekissen habe ich auch keinen extra Bezug und sie sind schon lange im Einsatz ohne das sie zwischendurch gewaschen wurden. Der Raps soll grundsätzlich waschbar sein. Im letzten Sommer habe ich es mit einem verschmutzten Kühlkissen aus dem Kindergarten versucht. Die Schwierigkeit war das Kissen zügig zu trocknen und letztendlich fing es an zu schimmeln!

Um nochmal auf das Chamäleon zurück zu kommen, ich habe mich total verliebt, es schmiegt sich gut im Nacken an, aber ebenso um den Bauch! Für mich könnte es noch etwas größer sein. Da diese Vorlage nur für den privaten Gebrauch bestimmt ist wird sie in nächster Zeit zu meinem Lieblingsgeschenk für andere!

So das war es von mir am Montagmorgen. Jetzt muss ich mal dringend frühstücken und dann noch einiges erledigen bevor ich zur Arbeit muss. Euch eine ganz schöne Woche, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

So viele Projekte gleichzeitig

Lange habe ich nichts geschrieben, was daran liegt das ich keine richtigen Ergebnisse zum zeigen hatte! Ich arbeite gerade an vielen verschiedenen Projekten und Aufträgen gleichzeitig, um so länger dauert es bis dann Näharbeiten endgültig fertig sind.

IMG_2723k

Den Schlafsack habe ich nach der Anleitung von Carlota Kiwi genäht. Der Stern ist nach einer Stickdatei von Der Stickbär entstanden.

Dieser kleine Schlafsack ist 34cm lang und soll für das Projekt „Dein Sternenkind“ sein. Ich habe davon schon mehrfach etwas geschrieben. Fotografen fotografieren kostenlos fehl- und totgeborene Kinder, um für die Eltern und Angehörigen Erinnerungen zu schaffen. Damit diese oft sehr kleinen Würmchen nicht so nackelig sein müssen hat sich eine Initiative bei Facebook gegründet „Nähen für dein Sternenkind“. Hier nähen Kreative ehrenamtlich Anziehsachen, Einschlagdecken, Herzen, Sterne und andere Erinnerungsstücke die zunächst an die Fotografen verteilt und dann an die Eltern weitergegeben werden. Weil ich dieses besondere Projekt unterstützen möchte habe ich mich entschlossen auch zu nähen. Erstmal bin ich noch am herumprobieren, da für zum Teil sehr kleine Babys genäht wird ist alles sehr klein und fummelig. Bis ich einen Karton fertig habe wird es noch etwas dauern. Wer Interesse hat auch zu helfen, gerne auch gehäkelte oder gestrickte Sachen kann unter den oberen Link nachschauen.

IMG_2721k

Stickdatei Lieblingslieblinge

Für die Kommunionkinder habe ich wieder Handtücher bzw. Duschtücher bestickt mit Namen.

IMG_2727k

Stickdatei Lieblingslieblinge

Ich habe inzwischen viele verschiedenen Schriften und sie sind alle so schön, dass ich mich manchmal nicht entscheiden kann.

IMG_2747kDie Monstas habt ihr bei mir schon ausreichend gesehen, ich liebe sie sehr. Jetzt gibt es von SewDreams eine neue Stickdatei die Lovely Monsta als Waschhandschuh für unterschiedliche Rahmengrößen ITH! Ich habe sie mir für den großen 18×30 Rahmen gekauft und somit ist der fertige Waschlappen beachtliche 24cm lang (ohne Ohren) und 17cm breit. Da passt auch locker eine Männerhand rein und ich glaube damit lässt sich jedes Kind gerne waschen! Außerdem kann man sie aber auch gut zur Beschäftigung als Handpuppe verwenden. Für unsere Kleinsten hatte ich einige Lovely Monstas mit Rassel, Glocke und Knister mit in die Kita genommen und die sind auf dem Wickeltisch sehr beliebt!

IMG_2728kMit meiner Patchworkdecke komme ich nur langsam vorran. Es macht überhaupt kein Spaß diese Quadrate aneinander zu nähen. Das Ergebnis ist mir nicht ordentlich genug. Manchmal ist es echt hinderlich wenn man so genau ist! Die Hälfte der Decke ist erst zusammen genäht.

IMG_2751kDieses Wochenende ist nochmal Kommunion und Konfirmation und da hat mir meine Mutter wunderschöne Karten mit Namen gebastelt. Jetzt müssen sie nurnoch beschrieben und die Geschenke verpackt werden!

Heute haben wir in Drenke Königsschießen und wie immer bleibt die spannende Frage wer wird König? In ein paar Stunden wissen wir mehr. Ich wünsche euch ein erholsames Wochenende, ich hoffe das Wetter hält sich. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Patchworkdecke bald fertig

Könnt ihr euch noch an mein Vorhaben einer gestrickten Patchworkdecke erinnern? Weihnachten hatte ich angefangen Quadrate zu stricken um diese später zu einer Wolldecke zusammenzunähen. Jetzt bin ich dabei das letzte Quadrat zu stricken und einen Teil der Decke habe ich schon zusammen genäht.

IMG_2719kDa die Quadrate gerade am Rand sehr grob sind macht es überhaupt keinen Spaß sie aneinander zu nähen. Aber was soll es, von alleine macht es sich nicht. Mit etwas Glück kann ich mich in der nächsten Woche in meine neue Decke hüllen!

IMG_2717kIn dieser Woche hatten wir Urlaub und wie immer war die Woche ruckzuck um. Eine lange To-Do-Liste lag vor uns. Wir waren in Paderborn einkaufen, vor allen das Kind brauchte neue Klamotten. Ich konnte im Stoffgeschäft ganz neue Stöffchen von Westfalenstoffe ergattern. Eine neue Serie die wie immer farblich aufeinander abgestimmt ist. Da ich nicht für große Blumenmuster bin finde ich diese kleinen Streublümchen wunderschön.

Gestern haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und draußen erstmal alles schön gemacht. Die Autos wurden innen sauber gemacht und bekamen Sommerreifen. Der Hauseingang musste gereinigt werden, außerdem wurde der Balkon von leeren Sonnenblumenschalen befreit und dann mit dem Hochdruckreiniger gesäubert.

Heute muss ich noch Kommunion- und Konfirmationgeschenke fertig machen und morgen singe ich mit dem Chor auf einer Kommunion. Bald werde ich euch von einem Projekt näher berichten zu dem ich etwas beitragen möchte.

Euch ein schönes Wochenende, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Liebe Ostergrüße

Gestern habe ich mit dem Chor in der Auferstehungsmesse gesungen! Die Atmosphäre in der Kirche ist an Ostern immer besonders feierlich, wenn erst noch alles ganz dunkel ist, die Orgel noch nicht spielt, dann die Kerzen nach und nach an der Osterkerze entzündet werden…

IMG_2708k

Neulich hatte ich mal erwähnt wie schön ich Ranunkeln finde und das ich so traurig bin dass sie zu meinem Geburtstag nicht mehr blühen. Und am Samstag hat mein Mann mich dann mit einem wunderschönen Blumenstrauß überrascht!

In diesem Jahr singe ich seit 10 Jahren im Chor Saitenwind und ich mag die Gemeinschaft, wenn wir alle zusammen oben auf der Orgelbühne sitzen und auf unsere Einsätze warten. In diesem Jahr stehen noch einige Termine an, nächste und übernächste Woche sind erstmal Kommunionen dran.

IMG_2706kUnd während ich in der Kirche gesungen habe, hat mein Mann fleißig Eier gefärbt. Wenn das mal keine starken Farben sind! Und da heute morgen meine Eltern zum Osterfrühstück bei uns waren sind davon auch nicht mehr viele über.

Ich hatte mir vorgenommen für das Frühstück zum ersten Mal Crossaints zu machen und bin dafür extra früh aufgestanden. Ein tolles Rezept dafür habe ich mal wieder bei der lieben Slava gefunden! Weil mein Thermomix kein ganzes Kilo Mehl verarbeiten kann, habe ich nur das halbe Rezept genommen. Der Teig war auch schnell hergestellt, leider sehr klebrig und im Rezept stand was von höchstens eine handvoll Mehl unterkneten. Bei mir ist es definitiv mehr geworden, es dauerte ewig bis ich eine Konsistenz hatte die sich ausrollen ließ. Das Mehl war nachher überall, auch an meinem Schlafanzug und auch der Teig klebte und klebte und klebte…

IMG_2712kIch bekam Schweißausbrüche, weil ich befürchtete dass es mit fluffigen Crossaints nichts wird! Irgendwie ging es dann doch und ich holte wunderbar duftende Crossaints aus dem Ofen. Mir haben sie richtig gut geschmeckt und sie sind nur halb so fettig wie gekaufte.

Die anderen Brötchen die ihr auf dem Foto seht sind knusprige Ruckzuck Brötchen auch von Slava. Christian hatte sie schon am Vorabend zubereitet. Als wir sie dann aus den Kühlschrank holten und auf das Blech bringen wollten sah es erst so aus als würde es nichts. Aber im Ofen wurden sie knusprig und innen ganz feinporig. Aus der Hälfte des Crossaintsrezeptes habe ich 12 normal große Crossaints bekommen. Slava macht aus dem doppelten Rezept 12 Monster-Crossaints. So schön wie bei ihr sehen meine nicht aus, aber geschmacklich wirklich lecker! Übrings sind die Rezepte von Slava nicht für den Thermomix geschrieben, aber sie hat für die Teige immer eine Thermomix Ergänzung drunter stehen.

Heute Nachmittag habe ich gelesen und das werde ich wohl auch heute Abend machen, was für ein Luxus. War das Wetter nicht viel schöner als angesagt? Wir haben heute Mittag einen kurzen Spaziergang gemacht und dann noch kurz bei Verwandten vorbeigeschaut. Euch noch ein schönes Osterfest, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Alle Puppen haben eine liebe Familie gefunden

Ich habe gar nicht erwartet das die Puppen so schnell an Pflegefamilien vermittelt werden können. Es gab mehr Bewerber als Puppenkinder! Zwei haben sich schon auf den Weg gemacht, eine darf noch einige Tage bei uns verbringen.

IMG_2702kZwei Kuschelpuppen sind noch mit Namen ausgestattet worden.

IMG_2704kHannah feiert am Donnerstag ihren 1. Geburtstag. Da bekommt sie einen Puppenwagen und das Püppchen freut sich schon auf die erste Ausfahrt!

IMG_2705kDiese Puppe darf Ostern noch bei uns verbringen und wird dann bald abgeholt. Sie freut sich auf ihr neues Zuhause und ist schon ganz aufgeregt!

Der Sturm hat sich hier nun etwas gelegt. Ich hoffe das mein Mann heute gut mit der Bahn nach Hause kommt! Eigentlich müsste ich dringend unser Grab bepflanzen und hoffe das sich das Wetter in den nächsten Tagen beruhigt. Euch allen einen schönen Abend. Ich habe ganz viele Ideen im Kopf, deshalb gibt es hier bald viel zu sehen. Meine neuen Stoffe sind vorgewaschen und getrocknet, da kann es bald losgehen. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Drei Kuschelpuppen suchen ein neues Zuhause

Lange habe ich keine Puppen mehr genäht! Meine Freundin wurde vor ein paar Monaten Tante und da sie die Patenschaft übernommen hat wollte sie für ihr Patenkind gerne eine Kuschelpuppe. Ihre Kinder haben auch alle eine Kuschelpuppe von mir. Obwohl ich eine Auftragspause habe, habe ich versprochen eine Puppe zu nähen. Da ich noch vier Puppen vorbereitet hatte, habe ich gleich alle fertig gemacht. Und drei Puppen suchen jetzt ein neues Zuhause. Wer Interesse an einer Kuschelpuppe hat kann sich bei mir melden, doch zunächst ein paar Fotos und Daten dazu.

IMG_2672k

Die türkis-blaue Puppe und die rot-grüne Puppe haben eine liebe Familie gefunden. Die rechte Puppe in blau-rot sucht noch eine Pflegefamilie!

Jedes Kind sollte eine Puppe oder ein Kuscheltier als treuen Begleiter haben. Der Anton, so wird bei uns diese Puppe genannt ist ca. 30cm groß, aus weichem Nickistoff genäht und mit Watteflocken gefüllt. Die Stoffe sind vorgewaschen und die Watteflocken entsprechen dem Öko-Tex Standard 100 und sind allergieneutral.

IMG_2674kDie Gesichter wurden von mir mit Stoffmalfarbe aufgemalt. Die Puppen können bei bis zu 40° in die Waschmaschine und scheuen auch den Trockner nicht. Das ist hilfreich wenn die Puppe schnell wieder Einsatzbereit sein muss.

IMG_2676k

Dies ist Puppe 1 in blau mit rot.

IMG_2692kDie Weste in Wickeloptik kann ausgezogen werden, geht aber schwer über den Kopf. Die Mütze ist fest am Kopf vernäht. Auf Wunsch kann ich ein Filzherz mit Namen auf der Weste befestigen.

Diese Püppchen muss man einfach liebhaben, wenn sie einen mit ihren großen blauen Augen anschauen!

IMG_2689k

Ich bin bereits vergeben!

IMG_2691kIch freue mich besonders wenn ich sehe wie Babys auf diese Puppen reagieren. Sie fangen oft laut an zu lachen und erzählen mit der Puppe, wenn man sie ihnen hinhält. Einmal auf einen Markt hat ein etwa 1 1/2 jähriges Kind die Puppe begeistert in den Arm geschlossen und wollte sie nicht wieder hergeben, das war Liebe auf den ersten Blick!

IMG_2698k

Ich bin bereits vergeben!

IMG_2688kBei dieser Puppe ist die Weste und Mütze aus Sommerfrottee, der ebenfalls wie Nicki gut für Babys geeignet ist.

Wer Interesse an einer der Puppen hat kann mich anschreiben dann bekommt ihr nähere Informationen zum Preis und Versand. Ich bin gespannt ob sich bald liebevolle Familien finden werden.

Euch eine gute Nacht! Zwei Blogbeiträge an einem Tag hat es lange nicht gegeben. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Stoffeinkauf bei Evli’s Needle

Der Monat März und ich werden in diesem Jahr keine Freunde! Irgendwie hat mich der März überrannt, ich kam einfach nicht hinterher. Erst habe ich den Geburtstag meines Vaters vergessen und gestern stellte ich plötzlich fest dass ein Geschenk das heute benötigt wurde noch nicht fertig war. Haben wir wirklich schon wieder das letzte Wochenende im März??? Ich habe aber trotzdem noch alles geschafft und die Fotos möchte ich euch heute zeigen. Leider musste ich sie gestern Abend noch machen und das Licht war wie immer eine Katastrophe.

IMG_2647k

Die Stickdatei ist von Kunterbunt design „Knubbeltiere“!

Ein Geburtskissen mit einem Zebra passend zum Zimmer! Dieses Kissen lag eine ganze Zeit halbfertig im Arbeitszimmer und immer kam etwas anderes dazwischen.

IMG_2653kEin kleiner Schutzengel, mit Namen auf dem Kleid. Für die Patin des Kindes habe ich auf Wunsch zusätzlich ein Filzherz mit Namen gemacht welches sie sich ins Portemonnaie stecken möchte.

IMG_2651kHier ein kleines Foto-Einsteckalbum. Der Name ist mit der Stickmaschine gestickt, das Herz habe ich mit der Nähmaschine festgenäht. Durch die digitalen Fotos gibt es inzwischen fast alle Aufnahmen auf dem Handy oder Computer. Aber für Kleinkinder ab etwa 1 1/2 Jahre ist so ein selbstgemachtes Bilderbuch super. Gerade wenn Kinder alleine bei Oma und Opa, der Tagesmutter oder anderen bekannten Personen bleiben sollen ist ein Album bestückt mit Fotos von Mama und Papa, Haustieren, Lieblingsspielzeug oder anderen Dingen die das Kind interessieren sehr hilfreich.

Das Album kann dann mit der Betreuungsperson zusammen angeguckt werden. Man kann darüber erzählen, mit dem Kind ins Gespräch kommen. Bei Kindern die die Sprache noch nicht für sich entdeckt haben, könnte zu den Fotos noch etwas geschrieben sein. Auch Notfallnummern, Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten finden hier ihren Platz! Und Kinder lieben es Fotos von sich und bekannten Personen anzuschauen! Wieder und wieder und wieder…

IMG_2662kIn der Überschrift habe ich es schon angekündigt, ich war in Kassel bei Evli’s Needle. Nachdem ich bei Facebook die Vorbereitung zur Eröffnung und alle Aktivitäten verfolgt habe, wollte ich unbedingt dort hin. Schön ist das das Stoffgeschäft so nah an der Fußgängerzone ist. Wir haben bei Kaufhof geparkt und von da aus läuft man 1 Min.

Meinen Mann habe ich dann gleich auf dem Sofa geparkt, die Verkäuferinnen erkundigten sich ob er mit der Zeitungauswahl zufrieden sei und ich konnte ganz in Ruhe 1 1/2 Stunden stöbern! Erstmal musste ich mir einen Überblick verschaffen, denn die Auswahl ist wirklich groß. Und dann musste ich mit meinen Nähprojekten im Kopf eine Auswahl an Stoffen treffen, schwierig…

Es ist so schön wenn man die Stoffe fühlen kann und nicht im Internet per Bildschirm aussuchen muss. Der Alpenfleece von dem den ganzen Winter so geschwärmt wurde ist wirklich ein Traum. Da ich mir eine Übergangsjacke nähen möchte habe ich 3 Meter davon mitgenommen. Oben auf dem Foto kann man ihn nicht gut sehen, es ist der unterste Stoff in dunkelblau.

IMG_2663kDiese Stoffe, die obersten drei aus Leinen, der gestreifte aus Jersey und der untere aus Baumwolle habe ich ohne direkte Bestimmung mitgenommen.

IMG_2665kHier vier Viskosejerseys, sie fühlen sich so gut an! Unten einer in schwarz, aus den beigen und gestreiften möchte ich mir eine Malotty nähen und aus dem Oberen sehr wahrscheinlich eine Strickjacke.

IMG_2667kHier der obere Stoff nochmal, er ist glänzend und darauf sind kleine Pailletten wunderschön.

IMG_2669kDann habe ich für Projekte für die Kita noch einige Stoffe gekauft, da konnte ich mich nur schwer entscheiden. Sie sind für verschiedene Projekte wie eine Fühlschlange, ein Fühlmemory und verschiedene schwere Säckchen gefüllt mit Traubenkernen, Raps und Kirschkerne.

Aus den Dinosaurierstoff möchte ich eine schwere Decke nähen auch gefüllt mit Raps und Traubenkernen für Kinder mit einer schwachen Körperwahrnehmung.

Viele Stoffe und Schnittmuster warten jetzt darauf von mir verarbeitet zu werden. Das werden ganz viele neue Oberteile für mich, an Hosen traue ich mich nicht so richtig dran aber dafür gibt es auch nicht viele Schnittmuster.

Euch einen schönen Sonntag, das Wetter spielt leider nicht so mit. LIEBEVOLLe Grüße Dini.