Ideen ausbrüten

Ich weiß eigentlich wollte ich mich am Wochenende nochmal melden, euch fertige Kundenaufträge zeigen. Aber wie so oft kam alles anders und ich habe meinen Sonntag damit verbracht an einer Idee zu brüten, sie zu erarbeiten. Es handelt sich um zwei Geschenke die ich fertig gemacht habe, aber dazu kann ich noch nichts weiter sagen. Die Beschenkte liest regelmäßig auf meinem Blog und da es eine Überraschung sein soll…

Curl Schrift von Ginihouse3

Curl Schrift von Ginihouse3

Jetzt zeige ich euch das was ich eigentlich angekündigt habe und was ich heute Abend noch fertig gemacht habe. Zum einen ein Geburtskissen, die werden wirklich sehr gerne verschenkt. Ich habe damals für meine Kinder Geburtsbilder gestickt, die lange im Kinderzimmer hingen. Die habe ich in Kreuzstich von Hand gestickt, in mühevoller Handarbeit. Die Kissen finde ich schöner, weil sie eben auch eine Funktion haben und nicht einfach nur schön sind, sondern kuschelweiche Schmusekissen!

Stickdatei von Kunterbunt design Susalabim

Stickdatei von Kunterbunt design Susalabim

Ich mag diese Stickvorlagen von Susalabim, die mit wenigen Stichen eine tolle Wirkung erzielen. Gerade gibt es bei Kunterbunt design wieder neue Motive von Susalabim, Ballerina wunderschön. Ich habe schon damit geliebäugelt, aber ich sticke momentan zu wenig deshalb lohnt es sich nicht.

Stickdatei von Timini

Stickdatei von Timini

Hier für ein drittes Kind der Familie eine U-Hefthülle aus Wollfilz. Die beiden Geschwister haben auch schon solche U-Hefthüllen. Sie sind nützlich, schützen das Untersuchungsheft vor Eselohren und man kann gleich erkennen von welchem Kind das U-Heft ist. Außerdem finde ich es eine schöne Erinnerung für später für die Kinder!

So für heute war es das. Am Wochenende ist ein Kind früher als angekündigt geboren, einfach so. Also steht der nächste Kundenauftrag als dringend in meinem Auftragsbuch. Eigentlich würde ich nachher noch gerne Fußball gucken aber ich weiß nicht ob ich das so spät schaffe, schließlich klingelt der Wecker morgen wieder um 5.40 Uhr! Aber für Brasilien sollte das gegen Kamerun wohl kein Problem sein. Das letzte Spiel der Brasilianer fand ich so langweilig, dass ich es nicht bis zum Ende geguckt habe. Ich kenne aber jemanden der das Spiel heute auf jeden Fall schaut, ne Papa!

LIEBEVOLLe Grüße Dini

Im Zwiespalt

Wieder Wochenende, wo bitte ist die Woche hin? Wenn ich mir meine Blogstatistik momentan anschaue bin ich etwas traurig. Aber ich habe natürlich nur viele Besucher wenn ich auch viele Beiträge schreibe. Eigentlich hätte ich mich diese Woche mit der Nachbereitung meiner Geburtstagsfeier beschäftigen müssen, heißt hauptsächlich aufräumen. Da aber vor dem Geburtstag so viele Aufträge liegen geblieben sind, musste ich erstmal ein bisschen was in Gang bringen.

IMG_1107kAllerdings habe ich heute noch nicht so viel zum Zeigen. Ich habe einiges zugeschnitten, bestickt aber noch nicht fertig genäht. Aber in den nächsten Tagen wird es dann mehr zu sehen geben, versprochen. Auch wenn ich morgen erstmal wirklich Ordnung schaffen muss!

IMG_1106kSeit einer ganz langen Zeit sammele ich Nähanleitungen. Es gibt so viele schöne Schnitte die ich gerne ausprobieren möchte, Anziehsachen für mich aber immer wieder schiebe ich es nach hinten, weil immer etwas wichtiger ist. Wenn ich mir nicht irgendwann den Luxus gönne mich einfach mal nur für mich hinzusetzen und zu nähen, werde ich in einem Jahr auch noch nicht ein Teil für mich genäht haben!

Und auf meinen Sommerurlaub brauche ich auch nicht hoffen, dass da etwas Zeit bleibt.

2 Wochen davon sind wir in Schottland und die dritte Woche muss dann nachbereitet werden und da gibt es sicher noch den einen oder anderen Termin der erledigt werden will.

IMG_1108kAber das Jammern nützt nichts. Auf den Fotos seht ihr unschwer zu erkennen zwei verschiedene Schlüsselanhänger. Des weiteren habe ich ein Geburtskissen und eine U-Hefthülle vorbereitet. Außerdem warten mehrere Kunden auf Kuschelpuppen. Dazu muss ich erstmal weiter an den Köpfen arbeiten, auch da bin ich noch nicht weiter gekommen. Also werde ich gleich wenn das zweite Fußballspiel anfängt meine Puppenköpfe mit Trikot beziehen. In den letzten Jahren habe ich wenn die WM oder EM lief immer meine Stickmaschine ins Wohnzimmer gestellt und neben den Fußball schauen Rechenmonsta gestickt. Aber seit letzten Jahr habe ich eine neue viel größere Maschine, die lässt sich nicht mal eben ins Wohnzimmer tragen. Also muss ich mir Nähaufgaben suchen die ich gut von Hand erledigen kann!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ich denke ich werde mich aber nochmal in den nächsten Tagen melden! LIEBEVOLLe Grüße, Dini.

DANKE,DANKE,DANKE

Bevor ich anfange über meine Geburtstagsfeier zu berichten muss ich erst etwas über das Deutschlandspiel schreiben! War es nicht super??? So ein schönes Auftaktspiel, das lässt auf mehr hoffen.

Meine Geburtstagsfeier ist vorbei, vor zwei Tagen habe ich mit 75 Gästen bei uns im Bürgerhaus gefeiert. Lang war die Vorbereitung und ehe ich mich versah war die Feier schon vorbei!

IMG_0893kSo sahen die geschmückten Tische aus, dezent aber wirkungsvoll. Ich hatte ganz viele Helfer die vor und nach der Feier mit angefasst haben. Ich war ja die ganze Woche krank und auch am Samstag noch nicht 100% fit. Vor der Feier war ich sehr angespannt, aus Angst das trotz intensiver Vorbereitung irgendetwas schief geht. Egal wie gut man alles vorbereitet auf die Stimmung hat man letztendlich keinen Einfluss.

Meine Gäste waren alle bester Laune! Viele schöne Geschenke wurden mir überreicht. Den Auftakt machte „mein“ Chor, der drei Lieder sang. Dann habe ich die Gäste begrüßt und zum Kennenlernen die einzelnen Gruppen vorgestellt. Das Essen war wie ich auch als Rückmeldung bekam sehr lecker, ich selber konnte nur ganz wenig essen. Auch die Nachspeisen kamen gut an, die von lieben Freunden und Verwandten gemacht wurden.

IMG_0892kDiese Brillen, Schnurbärte und Münder spielten eine wichtige Rolle. Meine Gäste sollten in einer abgetrennten Fotobox lustige Fotos mit entsprechenden Accessoires machen die später auf einer Leinwand gezeigt wurden. Ich glaube den Meisten hat es Spaß gemacht und es kamen witzige Fotos bei heraus. Ich hoffe ich kann euch später einige zeigen, dazu muss ich aber erst die Gäste um Erlaubnis fragen!

Der leckere, erfrischende Erdbeerlikör den ich im Thermomix aus 2 kg Erdbeeren gemacht habe war ruckzuck weg. Bei meiner Probemischung habe ich laut Rezept Zitronensaft hinein gemixt, was mir aber zu intensiv schmeckte. Als ich dann den Likör für die Feier gemacht habe, habe ich Limettensaft genommen, mmhhh. Der irische Sahnelikör schmeckte auch, war aber zu gehaltvoll.

Eine tolle Torte von Diana und Michi!

Eine tolle Torte von Diana und Michi!

Diese tolle Torte war eins von vielen tollen Geschenken. Meine Gäste haben sich viele Gedanken gemacht, ich bin in doppelter Hinsicht reich beschenkt worden.

Auch die Musik war super, ein toller Mix von verschiedenen Musikrichtungen und unterschiedlichen Jahrzehnten.

Ich bin unendlich glücklich und dankbar, für die schöne Feier, die lieben Gäste, die vielen Verwandten und Freunde, die diese Feier mit vor- und nachbereitet haben.

Und habe ich schon erwähnt was für einen tollen Sohn ich habe? Mit seinen 14 Jahren hat er die Feier mit gemanagt und Aufgaben übernommen ohne das ich etwas sagen musste. Die Vorbereitungen gingen Hand in Hand alle haben mit angepackt, jeder da wo er gebraucht wurde, ich musste gar nichts sagen.

Euch allen ganz viel Spaß beim WM gucken und ab jetzt melde ich mich wieder öfter, versprochen! LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Ein Unglück kommt selten alleine

Vielleicht wundert sich der Eine oder Andere von euch warum es hier so ruhig ist, das täuscht, aber ich will mich wenigstens einmal kurz melden. Am Freitag hatten wir ein Wassermalheur, uns ist die Waschmaschine ausgelaufen. Gemerkt haben wir es nur weil unsere Nachbarin von unten klingelte und sagte bei ihr würde Wasser von der Decke tropfen. Als ich vom Chor nach Hause kam, war mein Mann dabei das Wasser im Badezimmer aufzuwischen. Erst da bemerkten wir das das Wasser vom Badezimmer in den Flur und weiter in Timons Zimmer gelaufen ist. Der Teppich hat sich schnell voll Wasser gesaugt!

Ich hätte auch eine große Mülltüte mit benutzten Taschentüchern fotografieren können! ; )

Ich hätte auch eine große Mülltüte mit benutzten Taschentüchern fotografieren können! ; )

Ich habe mich dann mit jede Menge Handtüchern um den Teppich gekümmert, der weit in den Raum hinein völlig durchnässt war. Am nächsten Tag hat er gleich Beulen geworfen und fing an nach alten Putzlappen zu stinken. Inszwischen ist er zwar getrocknet aber der Geruch bleibt!

Seit gestern liege ich flach und habe mir einen „schönen“ Infekt eingefangen. So kurz vor meiner Geburtstagsfeier kann ich es so gar nicht gebrauchen!!! Wenn ich nur eine Kleinigkeit mache bin ich danach völlig durchgeschwitzt und fix und fertig. Eben habe ich tief und fest geschlafen und fühle mich jetzt als ob ich einen Marathon gelaufen wäre. Ich habe drei Tage um mich zu erholen, mir ist wirklich zum Heulen zu Mute.

So das war es von hier aus, jetzt werde ich mir etwas trockenes anziehen und mich wieder in mein Bettchen legen!

Die 40 ist geschafft!

Ich hatte gestern einen ganz schönen Geburtstag und möchte mich bei allen bedanken die durch ihre Anrufe, SMS, Telefonate, Nachrichten und Besuche dazu beigetragen haben. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und das Wetter war auch perfekt! Die erste Überraschung wartete auf mich als ich zum Brötchen holen wollte. Auf der Bank vor der Tür stand eine 40 aus Holz und es waren Luftballon festgemacht mit Glückwünschen. Leider habe ich es nicht gleich fotografiert und die Sonne brachte schnell die ersten Luftballons zum Platzen.

IMG_0843kSteht mir die 40 nicht gut? Liebe Freunde hatten die Bank hergerichtet, meine Freundin erzählte das sie abends um kurz nach 9 da waren. In der Zeit war ich mit offenen Fenster in der Küche am Backen. Ich sage immer an mir kommt keiner ungesehen vorbei! (Weit gefehlt, ich habe nichts bemerkt.) Also ist meine Freundin einmal ums ganze Grundstück herum und hat alles fertig gemacht. Ihr Mann hat so lange hinter einem Busch gewartet. Ihr Glück das Christian genau diesen Busch nicht am Samstag noch geschnitten hat!

Morgens habe ich eine Suppe gekocht, danach habe ich auf der Bank in der Sonne gefrühstückt. Dann kam meine Freundin und wir haben ausgiebig erzählt und Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Zwischendurch habe ich viele Anrufe entgegen genommen. Zwei Nachbarinnen haben Glückwünsche vorbeigebracht.

Am meisten habe ich mich aber über einen Kuchen gefreut. Vor einigen Monaten hatten wir in der Kita eine Praktikantin, die liebe Jana. Jana hatte mir versprochen mir zu meinem Geburtstag einen Kuchen zu backen. Und gestern stand sie da mit einem herrlichen Kuchen. Liebe Jana dafür nochmal herzlichen Dank, er war sehr lecker!

Nachmittags kamen meine Eltern, meine Nachbarin zur Linken und ihre Tochter (12) hat mir auch ein Geschenk gemacht. Sie brachte mir einen Becher der außen mit grünen Papier beklebt war. Innen steckte in brauner Erde eine Blume. Luca sagte dann, dass es etwas zum Essen ist. In dem Becher hatte sie Vanilleeis gemacht, darüber eine Schicht Himbeersoße und darüber kam eine Schicht zerbröselte Oreo Kekse die original wie Blumenerde aussahen. Die Blume hatte sie in einen Strohhalm gesteckt und den in die Erde. Eine sehr schöne Idee und lecker noch dazu! (Wieder habe ich vergessen ein Foto zu machen)

Meine Cousine schaute auch vorbei, sie betreut ältere Menschen, geht mit ihnen spazieren, spielt mit ihnen oder hilft im Haushalt. Sie kam gerade von einer 93jährigen alten Dame die sagte: „Ich warte immer darauf das alles schlechter wird, aber es ginge ihr immer noch so gut!“. Ist das nicht bewundernswert, wenn ich das später auch mal sagen könnte.

Heute bin ich etwas kaputt, ganz schön anstrengend so ein Geburtstag und in meinem Alter steckt man es nicht mehr so leicht weg!

Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Grillen am Abend

Heute ist meine Stimmung wieder besser. Als hätte mein meckern gestern etwas genützt haben sich ganz viele Gäste inzwischen gemeldet. Die Bude wird also doch voll, ich freue mich! Wir haben heute das erste Mal in dieser Saison gegrillt. Die Sonne war schön, die Luft allerdings kalt und windig. Egal, es gibt ja warme Kleidung. Eigentlich war ich den ganzen Tag in der Küche beschäftigt. Der Thermomix war im Dauereinsatz und hat leckere Sachen hervorgebracht.

IMG_0758kEs gab mal wieder den Brokkolisalat, schnelles Baguette und Kräuter-Aioli. Erst habe ich Mayonnaise hergestellt die dann mit diversen Zutaten verfeinert wurde. Gut das wir heute nicht mehr vor die Tür müssen, wir stinken so dermaßen nach Knoblauch. Gemüsepaste habe ich auch neu hergestellt als Ersatz für Brühwürfel. Damit komme ich die nächsten Wochen aus.

IMG_0805kUnd hier ein Foto einer sehr entspannten Nadine! Geschossen wurde das Foto von Timon, der wie ein Starfotograf vor mir stand und gefühlte 100 Fotos gemacht hat.

Ich habe auch ein Foto von dem Grillgut auf unseren Grill gemacht, aber es wurde mir unter Strafe verboten dieses Foto zu zeigen! Erst wenn mein Mann einen „Männergrill“ hat darf ich davon Fotos machen. Der „Frauengrill“ wird gerade wieder von ihm verpackt.

Und habe ich schon erzählt das ich ab heute Bauchfrei trage? Als ich vorhin die Wäsche aus dem Trockner geholt habe ist mir fast das Herz stehen geblieben. Gut das das Kind gerade unterwegs war und ich mich bis er wieder kam beruhigt hatte. Er hat die gesamte Wäsche aus der Waschmaschine in den Trockner gebracht ohne sie vorher durch zu gucken. Ein neues T-Shirt und zwei Sweatjacken von mir waren dabei außerdem ein Hemd von Christian. Von Timon war natürlich nicht ein Teil dabei. Ich weiß ich sollte mich darüber freuen dass er die Wäsche runter gebracht hat, eigentlich weiß er das erst sortiert werden muss.

Wenn nur die ganzen Baustellen im Kopf nicht wären und die vielen Umleitungen. In einem Buch habe ich gelesen, dass während der Pupertät das gesamte Gehirn eine große Baustelle ist. Und das deshalb die Verarbeitung von Informationen oder Aufgaben nur fehlerhaft oder gar nicht funktioniert oder eben verzögert. Ich habe als Jugendliche und junge Erwachsene aus vielen Fehlern gelernt. Das man keine Kerzen bei Sonneneinstrahlung auf den Rücksitz eines Autos legt, keinen Kakao im Schulranzen transportiert, der dann kaputt geht und zwischen die Schulbücher läuft und, und, und….

Euch einen schönen Abend und morgen einen schönen Sonntag. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Geburtstagseinladungen

Heute Abend bin ich etwas frustriert! Meine Geburtstagseinladungen habe ich wie berichtet vor einiger Zeit verteilt, bis in zwei Tagen sollen sich alle gemeldet haben. Bisher habe ich aber erst von 2/3 der Leute eine Rückmeldung bekommen!

Wenn ich eine Einladung bekomme dann schaue ich in meinen Kalender und gucke nach ob ich da Zeit habe. Dann notiere ich den Termin mit Uhrzeit und Ort und gebe dem Gastgeber eine Rückmeldung. Was ist da so schwierig dran??? Ich habe wirklich das Gefühl das sich viele nicht auf einen Termin festlegen wollen, es könnte noch etwas besseres kommen?! Ruhig bleiben, es sind noch zwei Tage und am Sonntag werde ich dann endlich wissen wieviele Gäste kommen und kann dann weiter planen.

Allerdings erinnert mich das an unsere Hochzeit, wo ich auch nach dem angegebenen Termin noch überall hinterher telefoniert habe. Und einige konnten es mir bis wenige Tage vorher nicht genau sagen ob sie kommen oder nicht.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, seid entspannt. Ich genieße die letzten Tage als 39 jährige, viele sind es nicht mehr! LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Die Sonne traut sich wieder raus

Guten Morgen, es ist ein herrliches Wetter draußen eigentlich perfekt um Laufen zu gehen. Aber wie immer habe ich eine Ausrede, ich habe mir einiges für heute vorgenommen. Gestern war ich kreativ-fleißig und habe zwei Kundenaufträge erledigt. Die Ergebnisse möchte ich euch heute fotografiert im Sonnenlicht zeigen.

Schrift Die Krabbel Krabbe, Kuh von Sew Dreams

Schrift Die Krabbel Krabbe, Kuh von Sew Dreams

Ein Kissen als Geschenk zur Geburt mit einem Kuhkopf drauf. Die Ohren laden zum Befühlen ein. Sie werden zunächst extra gestickt, dann ausgeschnitten gewendet und bei einem neuen Stickvorgang eingefügt. Damit sie schön plastisch aussehen habe ich sie zuvor gefalten und mit der Nähmaschine drüber genäht.

IMG_0750kIch wollte die Kuh nicht in schwarz-weiß machen, weil ich das Schwarz irgendwie zu hart fand für ein Kinderkissen. Die Ohren sind aus weichen Babycord, das Gesicht aus Sommerfrottee (weiß) und Puppentrikot (hautfarbe).

IMG_0755kHier seht ihr vier Kühlherzen mit Namen. Bei uns in der Kita sind die Herzen immer im Einsatz. Sie liegen im Gefrierfach und wenn sich ein Kind gestoßen hat kann es damit seine Verletzung kühlen. Die Herzen sind mit Raps gefüllt.

Letzte Woche bin ich in der Kita vor die offene Spülmaschinenklappe gelaufen! Ich hätte am Liebsten laut losgeschrien so hat das wehgetan. Aber vor den Kindern musste ich mich tapfer zusammenreißen. Abends hat es sehr geschmerzt, dass ich unseren Kühlknudie aus dem Gefrierschrank geholt habe. Der Raps passt sich gut an und hat genau die richtige Temperatur. Seit dem habe ich einen 6cm großen Bluterguß der immer noch sehr weh tut. Gut dass ich zu meinem Geburtstag keinen Rock anziehe, sonst hätte da nur eine blickdichte Strumpfhose helfen können.

Euch allen einen schönen sonnigen Tag. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Elefanten-Applikation Vorlage

Hier kommt wie versprochen eine Vorlage für eine Applikation als Elefant. Die Vorlage habe ich gemalt und ausgetüftelt. Ich gebe sie euch zur freien Verfügung. Gerne dürft ihr damit euer Genähtes verschönern, jedoch nur für den privaten Gebrauch. Die Applikation darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden! Ihr könnt die Applikation auch vergrößern oder verkleinern. Die normale Größe ist 13,5 x 8,5cm ohne Schwanz.

IMG_0729kMaterial:

  • Stoffreste
  • Applikationsfilz waschbar in weiß oder einer passenden Farbe
  • Vlisofix
  • Bügeleisen
  • Bleistift, Schere
  • Nähmaschine, Nähgarn

Zunächst müsst ihr euch die Vorlage ausdrucken (am Besten auf dickeren Papier) und die einzelnen Teile ausschneiden. Dann sucht ihr euch Stoffreste aus, die etwas größer sind als die einzelnen Teile. Auf die Stoffrückseite bügelt ihr Vlisofix.

IMG_0726kDie einzelnen Teile werden dann seitenverkehrt auf das Vlisofixpapier übertragen. Soll der Elefant wenn er fertig ist nach links gucken, muss er zur rechten Seite hin aufgemalt werden. Soll er nach rechts gucken, malt ihn zur linken Seite hin auf. Zum Aufmalen nehme ich gerne einen weichen Bleistift. Dann die einzelnen Teile ausschneiden, dazu keine Stoffschere benutzen, da auf dem Vlisofix noch eine Papierschicht ist. Legt euch ein Stück Applikationsfilz zurecht (ihr könnt die Applikation aber auch direkt auf den Stoff nähen). Zieht die Papierschicht ab und legt alle Teile einmal zur Probe übereinander.

IMG_0739k

Dann überlegt ihr wie die Teile nacheinander genäht werden müssen. Bei dem Elefant erst der Schwanz, dann der Körper, das Herz, das Ohr und zum Schluß das Auge. Ich bügele den Körper und das Herz gleichzeitig auf. Dann nähe ich den Schwanz mit einem 3-fach-Gradstich, er kann aber auch mit einem normalen Gradstich genäht werden. Dann sollte man mehrfach über die Naht nähen, damit es auch auffällt. Ich habe den Schwanz frei Schnauze genäht, man kann ihn aber zunächst auch dünn mit einem Bleistift aufmalen.

Dann habe ich den Körper genäht. Hier habe ich einen Zick-zack-Stich (Breite 3.0, Stichdichte 0.7). Ich habe die Stichdichte nicht so dicht gemacht, das ist sicher Geschmacksache. Danach wurde das Herz genäht (hier betrug die Breite 2.5). Man könnte hier auch einen Gradstich nehmen, dann würde der Stoff an den Rändern etwas ausfransen. Als nächstes wurde das Ohr aufgebügelt und genäht.

IMG_0738k Das Auge wollte ich erst mit Stoffmalfarbe aufmalen, dann habe ich es aber doch genäht. Dazu habe ich zunächst ein Stück Filz genommen und ein Auge Probe genäht. Dazu habe ich mit einer Stichbreite von 2.0 angefangen, dann auf 2.5 erhöht, weiter auf 3.0 erhöht und dann Schrittweise wieder zurück. Es lohnt sich das zunächst auszuprobieren. Das Auge habe ich auf dem Stoff mit Bleistift angezeichnet und dann genäht. Die Fäden habe ich hängen lassen.

IMG_0741k Die Vorderen Fäden mit der Nadel nach hinten gezogen und auf der Rückseite verknotet. Wer es so nicht machen möchte kann es mit schwazer Stoffmalfarbe aufdrucken, schwarzen Filz mit einer Lochzange ausstanzen und mit Textilkleber aufkleben oder es von Hand aufsticken.

Danach wird der Elefant wenn er auf Filz gestickt wurde mit einem Rand von ca. 3mm ausgeschnitten. Danach kann er auf ein beliebiges Objekt aufgenäht werden.

IMG_0727k

Ich hoffe ihr habt alles so weit verstanden. Sollten Fragen entstehen könnt ihr euch bei mir melden. Über Fotos von euren Nähprojekten freue ich mich immer. Viel Spaß beim Nähen!

Morgen eine Elefanten-Applikation zum Nähen

Am Wochenende habe ich ein bisschen gemalt und Applikationen ausgetüftelt. Heute kann ich euch schon mal eine Vorschau zeigen, ich habe eine Elefanten-Applikation Probe genäht. Dazu habe ich ganz unterschiedliche Stoffe genommen, der Elefant sieht so immer wieder anders aus.

IMG_0729kEigentlich sind so Applikationen ruck-zuck hergestellt, das nervige ist das Aufbügeln und  Nähgarnwechseln. Morgen bekommt ihr den Download, könnt euch die Applikation als Muster ausdrucken. Auf der Vorlage steht auch in welcher Reihenfolge man die Teile sinnvoll aufbügelt und näht. Einige Tipps wird es noch dazu geben. Wer noch keine Applikationen genäht hat sollte meinen Beitrag „Nähen einer Applikation mit der Nähmaschine“ lesen. Hier bekommt ihr viele wertvolle Hinweise. IMG_0727kDie Elefanten-Applikation eignet sich auf jeden Fall für Nähanfänger, da sie nur aus drei Teilen zusammen gesetzt wird. Sie sieht hübsch aus auf Shirts, Lätzchen, Schnullertücher, Knistertücher u.s.w.

IMG_0728kIch habe die Applikation auf Applikationsfilz genäht und sie hinterher ausgeschnitten. Das würde ich dann raten wenn man es z.B. auf ein Shirt nähen möchte. Auf einem Stück Filz lassen sich die Teile bequem aufnähen ohne beim Nähen das ganze Shirt mit bewegen zu müssen. Wenn man eine Applikation auf zugeschnittene Stoffteile nähen möchte, kann man es auch direkt drauf setzten. Man sollte zum Applizieren auf jeden Fall waschbaren Filz nehmen!

Ich wünsche euch einen schönen Abend. Freut euch auf morgen, vielleicht wollt ihr anderen Nähbegeisterten schonmal auf diese Vorankündigung aufmerksam machen! LIEBEVOLLe Grüße Dini.