Geheimprojekt – die Zeit läuft…

Gestern habe ich mit einem großen Projekt begonnen und ich habe dafür nur zwei Wochen! Somit wurde aus unseren Wohnzimmer kurzfristig eine Werkstatt und das wird sich in den nächsten zwei Wochen wohl auch nicht ändern! Es muss noch geheim bleiben, leider. Aber natürlich halte ich es nicht aus euch gar nichts davon zu schreiben! Es ist wirklich unglaublich, ich habe schon mit vielen Materialien gearbeitet aber mit Pappmache bisher noch nicht. Man sollte glauben das mir dieses Material als Erzieherin schon zwischen die Finger gekommen ist aber Fehlanzeige! Es liegt daran das ich alle matschigen und klebrigen Konsistenzen nicht mag. Im Kindergarten wasche ich mir oft die Hände, weil ich es nicht ertrage wenn etwas an meinen Fingern klebt. Also gehörte ich auch zu den Müttern, die immer an ihren Kindern herumgewischt hat (aber ohne Spucke!).

IMG_2493kKennt ihr das wenn ihr etwas Neues anfangt was ihr noch nie gemacht habt und total unbeholfen und linkisch daran geht? So ging es mir gestern. Mit dem Kaninchendraht musste ich zunächst ein Grundgerüst formen. Ich wusste gar nicht wo ich anfangen sollte. Gut dass ich nicht alleine war, Christian hat mir geholfen und tatkräftig mit angefasst. Dank seiner Unterstützung stand bald eine Grundform mit der ich arbeiten konnte. Nachdem ich ein bisschen experimentiert habe, lernte ich die Beschaffenheit des Drahtes kennen und wusste wo ich ziehen oder drücken musste um ihn in Form zu bringen und wie ich Stücke mit dünnen Wickeldraht miteinander verband. Meine Hände mochten den Draht nicht so sehr, die picksigen Drahtenden haben ganz schön wehgetan.

IMG_2490kIm Internet habe ich dann sicherhaltshalber nochmal nachgelesen wie man mit Pappmache arbeitet. Voller Elan bin ich dann daran gegangen die erste Schicht aufzutragen, um festzustellen das es nicht so einfach funktionierte wie ich dachte! Mist!

Meine Hoffnung mit dem Pinsel zu arbeiten um den Kleister nicht so an den Händen zu haben schwand. Die Zeitung-Kleisterstücke wollten so gar nicht an meinem Draht halten, eigentlich nicht verwunderlich wo die Haftfläche gering war! Nachdem ich auch hier etwas probiert habe, hatte ich irgendwann den Bogen raus.

IMG_2492kLange Zeitungsstreifen die fast um die ganze Form reichten halfen halt zu bekommen. Nachdem ich zwei Schichten aufgetragen hatte musste es erstmal trocknen und das dauerte die ganze Nacht! Noch ein Grund warum Pappmache nicht mein Material ist. Wenn ich mich an ein Projekt begebe, dann möchte ich zügig daran arbeiten. Die Tatsache immer wieder lange Wartezeiten zu haben macht mich ganz kribbelig.

IMG_2498kWährend ich meinem Projekt beim Trocknen zusah habe ich es immer wieder kritisch angesehen und war unzufrieden. Gegenüber dem Original stimmten die Proportionen noch nicht wirklich und ich überlegte wie ich Abhilfe schaffen kann. Nachts ging ich im Kopf wieder und wieder die nächste Schritte durch und überlegte wie ich die Proportionen verändern und Konturen herausarbeiten kann. Welches Material eignet sich dafür?

Heute morgen ging es dann weiter, ich habe einiges nachgebessert und weitere Schichten aufgetragen, auch nochmal verschiedene Vorgehenweisen ausprobiert. Danach waren wieder Zweifel ob es jetzt besser ist, funktioniert es so? Mein Mann redet mir immer wieder gut zu, dass man das Objekt schon gut erkennen kann! Danke!

IMG_2500kUnd wieder muss ich warten das es trocknet, ich hasse warten!!!

Zunächst habe ich Fotos gemacht um die einzelnen Schritte meines Projektes festzuhalten. Dann kam Timon auf die geniale Idee das Ganze mit einem I-Pad im Zeitraffer zu filmen. Da im Hintergrund unsere Uhr zu sehen ist sieht man auch wie die Stunden vergehen. Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit es euch später hier zu zeigen, es ist wirklich lustig und interessant.

Mal gucken was ich jetzt noch so mache. Euch einen schönen Sonntag, LIEBEVOLLe Grüße, Dini.

Zwei neue Taschen für mich

Eine neue Woche liegt vor uns, vergangene Woche hatte ich euch schon etwas neugierig gemacht mit einigen Detailfotos eines Nähprojektes. Alles ist schon fleißig im Gebrauch. Ich habe schon angekündigt das ich bei einem Projekt von Ba-Sambas mitmache, wer Lust hat schaut doch mal bei ihr vorbei. Da könnt ihr auch sehen was andere Kreative für sich genäht haben.

IMG_2464k

Diese beiden Taschen sind nach einem Schnittmuster und einer Anleitung von aprilkind entstanden!

Zwei Taschen nach dem Schnittmuster „Eve“ von aprilkind in zwei verschiedenen Größen. Das gesamte Material habe ich auch bei Aprilkind bestellt, weil hier die Farben aufeinander abgestimmt werden können. Die kleinere ist eine perfekte Handtaschengröße, die Große geeignet zum shoppen! Die Große hatte ich mir etwas größer gewünscht um problemlos einen Collegeblock hineintun zu können. Hochkant geht er nicht rein, dann guckt er etwas heraus. Aber er geht quer in die Tasche, ist allerdings etwas fummelig, das rein und raus machen!

IMG_2468kLetztendlich habe ich aber alles für mein Fortbildungswochenende hereinbekommen. Den kompletten Inhalt meiner Handtasche, einen Collegeblock, einen Hefter, Brötchen, kleine Tupperdose, Apfelschorleflasche, Bonbonpackung, Müsliriegel, Etui, Kopfhörer, Schlüssel, Handschuhe und Mütze. Damit war die Tasche dann bis oben hin gefüllt und auch ziemlich schwer auf die Dauer.

IMG_2471kBeide Taschen haben eine Innentasche wo Wertgegenstände untergebracht werden können. Das ist auch sinnvoll, da die Tasche nicht verschlossen wird.

IMG_2465kDie Ziernähte hatte ich schon gezeigt. Die Taschen sind aus stabilen Baumwollstoff hergestellt, der zweilagig ist (Außenstoff und Innenstoff). Auch hier konnte ich mein Leder-Label gut anbringen.

IMG_2466kAn zwei Ösen wird der Gurt mit Karabiner befestigt. Für mich hätte der Gurt zumindest für die große Tasche etwas breiter sein können, damit sich das Gewicht der Tasche besser auf der Schulter verteilt. Vielleicht werde ich nachträglich noch einen gefütterten Stoffstreifen als Polster hinter nähen.

IMG_2475kBeide Taschen haben hinten und vorne Kellerfalten, die sehen nicht nur schön aus dadurch ist die Tasche von der Größe noch etwas flexibler. Mein Sohn war ganz begeistert wie ich so einfach solche Taschen zaubern kann. Als ich ihm die Anleitung dazu zeigte war die Bewunderung verschwunden! Die Anleitung ist super verständlich und leicht umzusetzen, ich musste nicht überlegen wie die einzelnen Nähschritte zu verstehen sind. Es ist meine zweite Nähanleitung von Aprilkind und ich bin sehr begeistert.

IMG_2481kUnd weil ich am Donnerstag noch eine halbe Stunde Zeit hatte, habe ich mir spontan noch ein kleines Etui aus Leder genäht. Die Größe ist 19x8cm, den Reißverschluß habe ich absichtlich schräg eingenäht zum einen wegen der Optik und weil man so besser die Stifte herausholen kann.

IMG_2479kUnd es passen mehr Stifte herein als gedacht. Einen Schreibstift, einen Bleistift, einen Feinliner, einen Kugelschreiber, zwei Maker, ein Radiergummi und einen Anspitzer. Somit alles dabei was man bei einer Fortbildung als Schreibwerkzeug gebrauchen kann.

IMG_2482kLeider blieb keine Zeit und eine Foto-Nähanleitung davon zu machen, dass werde ich aber nachholen. Dafür muss ich allerdings noch ein solches Etui nähen, nur für wen?

Drei Sachen nur für mich, das macht Spaß! Ich glaube meine Auszeit von Aufträgen wird noch eine ganze Weile andauern, vielleicht auch ein ganzes Jahr. Auch wenn ich weiterhin jeden Tag Anfragen habe, aber das „nein“-sagen wird leichter mit der Zeit.

Ich wünsche euch eine schöne Woche und werde mich sicher nochmal melden. Vielleicht schaffe ich es jetzt wieder öfter als einmal die Woche.

LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Etwas für mich und ich kann es noch nicht zeigen!

Ich halte tapfer an meinem Vorsatz „Ich mache eine Nähpause und nehme keine Aufträge an!“ fest und es ist wirklich nicht leicht. Allerdings muss ich gestehen dass ich noch zwei Aufträge liegen habe, die noch nicht fertiggestellt sind. 13 Poloshirts müssen bestickt werden, voller Elan diese Aufgabe jetzt (nach langer Liegezeit) zu erledigen habe ich mich letzte Woche dran gesetzt. Am Montag ist mir das schwarze Stickgarn ausgegangen. Ich hätte mich in den Hintern beißen können. Eigentlich habe ich jede Farbe als Ersatz, nur weil ich schwarz wirklich wenig im Gebrauch habe und noch viel auf der Rolle war hatte ich es bei der letzten Bestellung nicht mitbestellt.

IMG_2465kAm Wochenende habe ich dann mein erstes Ich-näh-für-mich-Projekt umgesetzt. Leider kann ich es euch noch nicht richtig zeigen, weil ich bei Ba-Sambas Projekt                      „12 Monate-12 Projekte für mich“ mitmache. Also gibt es vollständige Fotos erst am Ende des Monats, aber das ist nicht mehr so lange.

IMG_2470kDer eine oder andere erkennt an den Ausschnitten vielleicht schon ein Schnittmuster, das ihm bekannt vorkommt. Meine neue Nähmaschine konnte hier auf jeden Fall mal zeigen was sie drauf hat und ich finde Zierstiche macht sie wirklich super! Aber nicht nur das, ich bin wirklich sehr begeistert von meiner Maschine.

IMG_2475kUnd seit ich für die Zierstiche das Stickmaschinengarn benutze sehen sie noch edler aus weil das Garn schön glänzt.

IMG_2473kSo das muss an Fotos aber reichen! Bald gibt es mehr für euch, versprochen. Die Nähanleitung meines neuen Nähprojektes habe ich gerade ausgedruckt. Jetzt muss erstmal die Anleitung studiert werden, der Stoffbestand geprüft werden, die Schnittteile ausgedruckt, ausgeschnitten und geklebt werden und so weiter und so fort…

Bei mir steht dieses Wochenende erstmal das zweite Modul meiner Fortbildung an, ich freue mich so darauf. Auch wenn es wirklich anstrengend wird, weil ich so lange unterwegs bin und wegen dem vielen Imput den mein Gehirn aufnehmen und verarbeiten muss.

Leider ist meine neue Brille noch nicht fertig, die hätte ich ja zu gerne schon ausgeführt! 😉 So bei uns gibt es jetzt Abendbrot. Mein Sohn hat wunderbares Brot selber gebacken (mit dem Thermomix). Ich mache das eigentlich Donnerstagmittag, aber morgen muss ich früher arbeiten dann schaffe ich es zeitlich nicht. Euch einen schönen Abend, LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Fremdgegangen oder eigentlich eher Fremdgearbeitet!

Nein, jetzt bitte keine falschen Vorstellungen! Wer weiß wer durch das kleine Wort „Fremdgegangen“ jetzt alles auf meinem Blog landet. Am Mittwoch hatte ich die Möglichkeit in einer anderen Kindertagesstätte zu hospitieren. Ich habe hier schon erzählt das ich eine Weiterbildung zur Fachkraft für pädagogische Inklusion mache und da paßte es sich gut sich eine heilpädagogische Kindertagesstätte anzuschauen! Während meiner Ausbildung vor 20 Jahren haben wir zwei heilpädagogische Einrichtungen besucht, aber das ist lange her.

IMG_2460k

Stickdatei Simas Paradies „Glücksknudies“

Das Alsternest in Bühne ist eine heilpädagogische Einrichtung in denen in vier Gruppen jeweils bis zu 14 Kinder mit und ohne Behinderung betreut werden. Neben dem pädagogischen Team arbeiten dort noch ein Motopäde, eine Logopädin, zwei Ergotherapeuten und eine Physiotherapeutin.

Die Kinder haben mich gleich mit Beschlag belegt! Sie freuen sich immer über neue willige Spielpartner. Anschließend hatte ich dann ausreichend Zeit mich mit den Kolleginnen auszutauschen und mehr über ihre Arbeit zu erfahren. Mir wurde die ganze Einrichtung gezeigt die wirklich groß ist gegen unseren Zwergenkindergarten!

IMG_2461kAls kleines Dankeschön für die Gastfreundschaft habe ich einen Kühl-Knudie mitgenommen. Dort habe ich den Name der Einrichtung eingestickt. Bei uns in der Kita sind sie oft im Gebrauch, deshalb sollten sie immer im Gefrierfach liegen. Diesen habe ich mit einem Inlett mit Traubenkernen versehen. Die Hülle ist hinten mit einem Klettverschluß verschlossen und kann seperat gewaschen werden.

IMG_2462kBesser wäre gewesen den Hotelverschluß etwas weiter unten anzusetzten weil sich das Inlett dann leichter herausnehmen lässt!

Was war diese Woche noch los?

Ich war diese Woche beim Augenarzt, die Augen haben sich wie vermutet verschlechtert. Mir wurde aber gesagt das ich für eine Gleitsichtbrille einfach noch zu jung bin (das hört man doch gerne) hilft mir aber nicht bei meinem Problem. So habe ich nach einer neuen Brille gesucht und das hat auch die ganze Woche gedauert. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden! Gestern Abend habe ich eine Entscheidung getroffen und nun heißt es warten bis sie fertig ist.

Bei einem Info-Elternabend für die Firmung habe ich viele bekannte Eltern getroffen, aus Kindergarten- und Grundschulzeiten.

In der Kita kommen die Vorbereitungen für Karneval in Gang, es ist nicht mehr viel Zeit und es gibt einiges zu tun. Heute hat uns eine Krankheitswelle erreicht und es fehlten 10 Kinder! Gute Besserung für die Mäuse.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und grüße von hier aus Maren (die eine super chice neue Frisur hat) die sich immer so freut wenn ich etwas schreibe! Dieses Wocheende ist Terminfrei, aber die nächste Woche sieht gar nicht gut aus.

LIEBEVOLLe Grüße Dini.

100.000 Besucher und ein Geburtstagskind

Die 100.000 Besuchermarke wurde heute geknackt, ich freue mich sehr darüber!!! Danke an euch, wenn es euch nicht gäbe hätte ich das schreiben schnell wieder eingestellt. Aber vom ersten Beitrag vor 1 1/2 Jahren bis heute sind es immer mehr Leser geworden. Dann haben wir hier heute noch ein Geburtstagskind, mein Sohn ist 15 Jahre alt geworden! An das Singverbot haben wir uns wieder nicht gehalten. Irgendwie hat das Kind ein Trauma, weil ich früher immer mit Gitarre ein Geburtstagslied gesungen habe. Die letzten Jahre ist es uns verboten zu singen, aber was verboten ist macht mehr Spaß!

IMG_2452kAls Timon das letzte Mal an einem Sonntag Geburtstag hatte, vor genau 6 Jahren hatten wir abgemacht dass er uns vor 6.30 Uhr nicht wecken darf und stand Punkt 6.30 Uhr an unserem Bett. Wir sind aufgestanden, mit ihm ins vorbereitete Wohnzimmer gegangen. Dort haben wir Kerzen angezündet, gesungen und Timon hat seine Geschenke ausgepackt. Wir waren noch sehr müde (natürlich nur Christian und ich) und Timon sagte großzügig wir könnten uns wieder hinlegen. Wir sind zurück ins Bett gegangen und ich habe zu Christian gesagt, wenn er das nächste Mal an einem Sonntag Geburtstag hat dann steht er sicher nicht mehr so früh auf, dann wecken wir ihn extra früh!

Zum Geburtstagskaffee gab es wie gewünscht einen Zitronenkuchen (den möchte Timon immer haben) und wie oben zu sehen Zimtschnecken. Schon länger wollte ich Zimtschnecken backen, jedesmal wenn ich in einem Roman davon gelesen habe. Nach Weihnachten hatte ich ein Rezept herausgesucht und welche gebacken. Sie waren ganz ok, schmeckten aber schon am nächsten Tag nicht mehr besonders gut. Durch Zufall bin ich im Internet auf ein weiteres Rezept gestoßen und das Foto und die Zutatenliste ließen erahnen wie lecker sie sind! Ich habe sie heute gebacken und wir mussten sie gleich im warmen Zustand probieren. Es ist eine wahre Gaumenfreude, sie sind unglaublich lecker und ziemlich reichhaltig. Das tolle Rezept habe ich von Slava, da gibt es noch viele tolle Rezepte. Ich werde dort in nächster Zeit öfter mal vorbei schauen.

IMG_2443kHeute wurde die kleine Luna getauft und dazu gab es eine Kindergartentasche, die gut als kleine Wickeltasche benutzt werden kann.

IMG_2445kEin Lebkuchenherz, die Stickdatei ist von Damali!

IMG_2448kUnd auf der Tasche hat dann gleich eins meiner Leder Label einen Platz gefunden. Sieht irgendwie edel aus, findet ihr nicht?

Jetzt ist das Wochenende schon wieder um und eine neue Arbeitswoche steht in den Startlöchern. Morgen habe ich erstmal einen Termin beim Augenarzt, beim Handarbeiten habe ich in letzter Zeit ganz schön Schwierigkeiten. Kein Licht kann hell genug sein und trotzdem habe ich das Gefühl im Dunkeln zu stehen. Ach, das Alter, der Lack ist ab!!!

Ich wünsche euch einen schönen Abend! LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Ein neuer Vorsatz für das neue Jahr

Ich gehöre nicht zu den Menschen die sich für das neue Jahr allzu viele Vorsätze vornehmen. Aber am Sonntag dachte ich darüber nach wie ich möglichst schnell meine noch ausstehenden Aufträge fertig gestellt bekomme. Auf einmal habe ich mir die Frage gestellt warum ich mich immer selber unter Druck setzte? Mir ging durch den Kopf dass ich dringend eine Pause brauche, eine richtige Pause nicht nur zwischen Weihnachten und Neujahr. Länger, viel länger. Ohne sagen zu müssen wie lange.

IMG_2439kNicht dass ich keine Lust mehr habe zu nähen, oh nein. Aber einfach mal das nähen wozu ich Lust habe, etwas für mich oder meine Familie. Weihnachten als ich eine Nacht nicht schlafen konnte, da habe ich eine Liste angefangen. Ich habe E-Books und Stoffe liegen, woraus ich mir Kleider nähen wollte, die liegen schon drei Jahre und länger herum!

IMG_2432kAlso habe ich mir vorgenommen die noch ausstehenden Aufträge zu erledigen und dann eine lange Auftrags-Näh-Pause zu machen! Mein Mann hat gelacht, „Wenn du es schaffst nein zu sagen!“. 10 Min. später rief eine Kundin an und fragte ob ich ihr etwas nähen kann? „Nein!“. Und so ging das in den letzten Tagen munter weiter. Am liebsten würde ich nicht mehr ans Telefon gehen und mich in der Stadt manchmal unsichtbar machen! Irgendjemand läuft mir da immer über den Weg, der sich freut mich endlich zu treffen, weil er doch noch ein Auftrag für mich hat!

IMG_2437kDer Vorsatz für das neue Jahr lautet „Nein“ sagen! Da werden noch viele Prüfungen auf mich warten. Ich hoffe kein Kunde der das liest versteht es falsch. Ich habe immer gerne meine Nähaufträge gemacht, aber im Moment ist es mir einfach zu viel.

IMG_2442kJetzt aber zu einem neuen Thema. Seht ihr diese wunderschönen Leder Label? Die habe ich mir auch Weihnachten nachts bestellt (es war die selbe Nacht wie bei der Liste oben) und heute sind sie angekommen. Diese Leder Label kommen an ganz besondere Näharbeiten und da fällt mir schon einiges ein!

Ich war neulich auf dem Blog der lieben Barbara von „Das mach ich nachts“ und sie stellte dort Leder Label vor und von da bin ich dann zu Dortex gekommen um mir solche Label zu bestellen. Auf Barbaras Seite solltet ihr unbedingt mal vorbei schauen, sie macht wunderschöne Dinge und bei ihr gibt es auch Tutorials und tolle Informationen rund ums nähen!

IMG_2427kAbends vor dem Fernseher stricke ich fleißig an meiner Decke. Etwa 1 1/2 Quadrate schaffe ich am Abend. Also wird es noch ein bisschen dauern, aber dann gibt es eine Anleitung dafür. Egal ob ich nähe oder nicht hier wird es weiterhin viel zu lesen geben! Euch allen einen schönen Abend. LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Das alte Jahr 2014 geht, ein neues Jahr kommt!

Jetzt wo das Jahr 2014 entgültig abgeschlossen ist möchte ich nochmal Rückschau halten, mit Bildern und Eindrücken des vergangenen Jahres. Für uns war es ein gutes Jahr mit vielen schönen Momenten, trotzdem habe ich diejenigen vor Augen für die das letzte Jahr nicht so gut gelaufen ist, vor denen das neue Jahr wie ein ungewisser Weg liegt. Die Kunst ist auf der einen Seite Menschen die Unterstützung brauchen zu begleiten, aber die Traurigkeit und Verzweiflung nicht so nah an sich heran zu lassen. So doof es vielleicht klingt, wenn man das Leiden Anderer sieht ist man sich seiner glücklichen Situation bewusster und ich weiß selber wie vergänglich Glück ist. Also heißt es Kraft sammeln für die nächsten schweren Aufgaben die das Schicksal vielleicht für uns bereit hält!

Überraschung: Eine unerwartete Überraschung lag gleich am Anfang des Jahres vor mir. Ein Anruf veränderte all meine im Kopf geschmiedeten Pläne und ich begann nach 8 Jahren Pause wieder als Erzieherin im Kindergarten zu arbeiten. Die ersten Wochen waren ein Kraftakt und eine große Umstellung für meine ganze Familie. Es musste in kürzester Zeit viel organisiert werden und das ging nur mit viel Unterstützung der ganzen Familie. Inzwischen darf ich an einer Weiterbildung teilnehmen, die im vergangenen Jahr angefangen hat und mich durch das neue Jahr begleiten wird, ich freue mich auf diese Aufgabe.

DSCF0112k

Highlight: Mein persönliches Highlight war mein 40. Geburtstag. Ich wollte meinen 40. Geburtstag ganz groß feiern es war mir ein wichtiges Bedürfnis. An dem Tag habe ich mir kurzfristig frei genommen. Ich saß morgens auf der Bank vor unserem Haus habe mich von der Sonne bescheinen lassen und dort gefrühstückt. Über den Tag verteilt kamen immer wieder Gäste, viele haben an mich gedacht. Besonders gefreut habe ich mich über unser Nachbars Mädchen, die mir ein selbstgemachtes Geschenk brachte!

Lange war ich mit den Vorbereitungen für die Geburtstagsfeier beschäftigt, wieder mit vielen helfenden Händen. Es war ein toller Abend mit Familie, Freunde und Bekannten und ich erinnere mich gerne daran.

IMG_0843k

Reisen: Unsere Schottlandreise haben wir zu dritt genossen. Wir konnten uns an der schönen Landschaft gar nicht satt sehen und waren verzaubert. Die Fotos konnten einfach nicht ausdrücken was wir dort gesehen haben. Jetzt schon freue ich mich auf den nächsten Sommerurlaub, der bereits geplant ist. Diesmal geht es nach Irland, mit dem Boot über Flüsse!

DSCF1158kDSCF1223kEinen Kurzurlaub zu zweit an der Ostsee, tat uns nach arbeitsreichen Wochen gut. Das Wetter war schön und wir tankten uns mit neuer Energie auf.

DSCF2061kAktivitäten: Jedes Jahr hält viele Termine und Aktivitäten bereit. Manchmal bin ich ehrlich gesagt genervt vom vollen Kalender. Wenn man aktiv am Gesellschaftsleben teilnimmt ist man immer unterwegs. Manchmal hat es mich überfordert allen Ansprüchen und Erwartungen anderer zu erfüllen. Es gab viele Wochenenden die vollgestopft waren mit Terminen die uns aufgezwungen wurden. Dabei hätten wir manchmal ein bisschen mehr Ruhe gebrauchen können, in unserem oft hektischen Alltag. Trotzdem haben wir viele schöne Momente erlebt, im Schulleben der Brede, bei Aktivitäten im Dorfleben und bei Feiern in der Familie oder bei Auftritten mit dem Chor!

IMG_0708k

Zwischenmenschliches: Ich habe nicht viele Freunde und Bekannte, aber ich genieße es sehr mit ihnen zusammen zu sein und gemeinsame Momente und Gespräche zu teilen. Hierbei kann man Energie schöpfen. Freunde, Bekannte und Familie sind Tankstellen an denen man sich auftanken kann.

Leider blieb im vergangenen Jahr nicht viel Zeit für gemeinsame Treffen, viel zu selten ist es gelungen. Für das nächste Jahr habe ich mir vorgenommen wieder mehr Momente zu schaffen. Die Momente die es gab, habe ich genossen. Es ist zu schade nur bei Beerdigungen gezwungener Maßen zusammen zu kommen, weil man es sonst nicht schafft!

Schöne Momente erlebten wir bei einem großen Familientreffen meines Vaters Seite, die Kommunion von Jenna, den Besuch in Mönchengladbach wo wir alte Videoaufnahmen angeschaut haben, und, und, und…

IMG_1143kAbschiede: In jedem Jahr muss von lieben Menschen Abschied genommen werden, oft überraschend und unerwartet. Es gab einige Abschiede die viel zu früh kamen und mich innerlich sehr beschäftigt haben. Aber es bleiben die Erinnerungen an gemeinsame Zeiten und die sind unauslöschbar!

IMG_2027kBlogbeiträge: Hier war einiges los auf meinem Blog, die Besucherzahlen sind stätig gestiegen. Dies hat mich dazu animiert weiter zu schreiben. Manchmal fehlte die Zeit und so konnte ich viele Sachen nicht umsetzten. Vor allen die Foto-Nähanleitungen werden immer wieder gesucht. Es haben sich durch den Blog viele nette Kontakte zu anderen ergeben, besonders über die positiven Rückmeldungen habe ich mich sehr gefreut. Auch die ernsten Themen wie Tod und Trauer haben euch interessiert. Vielleicht zeigt es wie wichtig dieses sensible Thema ist, was uns ob wir wollen oder nicht immer wieder betrifft!

IMG_2118kNäharbeiten: Meine Näh- und Stickmaschine waren in diesem Jahr etwas unterfordert, ich hatte deutlich weniger Zeit zum Nähen. Trotzdem gab es keine Langeweile, ich hatte auch ohne DaWanda viele Aufträge, die ich mit viel Herzblut umgesetzt habe. Die Rückmeldungen wenn sich die Beschenkten gefreut haben, freuen mich sehr. Heute sagte mir meine Nachbarin, dass ihre Enkeltochter die von mir genähte Puppe gar nicht mehr loslässt. Das ist dann die größte Belohnung für die vielen Stunden die ich an einem Nähprojekt gearbeitet habe.

IMG_2157kIMG_2246kAussichten: Es ist unmöglich zu sagen was das neue Jahr bringen wird. Das Leben macht sowieso mit uns was es will! Ich glaube nicht mehr daran, dass wir wirklich selber entscheiden können wohin unsere Reise geht. Zu oft habe ich erlebt das Pläne durchkreuzt wurden. Aber trotzdem wäre es langweilig einfach abzuwarten was passiert. In meinem Kopf ist schon wieder ganz viel los, Ideen spuken darin herum. Keine Ahnung was dieses neue Jahr bringt, aber ich bin bereit es anzugehen, immer mit ein bisschen Angst dabei, aber voller Tatendrang!

IMG_0242kMeine Cousine Verena hat auf ihren Blog auf Facebook etwas schönes geschrieben: “ Für mich ist diese Zeit kurz vor Silvester schon immer wie magisch gewesen…das neue Jahr liegt vor Einem, wie eine weiße Leinwand, bereit neu bemalt oder beschrieben zu werden. Und wir haben die Möglichkeit, dieses neue Jahr zu einem großartigen Jahr zu machen!“

Ich denke nicht wir alleine werden an dieser weißen Leinwand arbeiten, es wird Ereignisse geben die Spuren auf der Leinwand hinterlassen, die wir nicht immer selber beeinflussen werden. Manche dieser Spuren werden unser Kunstwerk bereichern und verschönern, aber es werden vielleicht auch häßliche Flecken oder Macken zurückbleiben. An uns liegt es dann, ob wir die Flecken und Macken anzunehmen und akzeptieren oder ob wir es schaffen sie zu verändern oder zu übermalen, damit es wieder zu uns und unseren Leben passt.

Mir gefällt der Gedanke einer großen, weißen Leinwand und ich bin gespannt wie mein persönliches Kunstwerk am Ende dieses Jahres aussieht! Ihr werdet hier auf meinem Blog ein Stück daran teilhaben können und darauf freue ich mich. Ich wünsche euch und euren Familien ein gutes, glückliches und gesundes Jahr 2015!

LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Das Weihnachtsfest neigt sich dem Ende

So lange drauf gewartet und schon ist wieder alles vorbei! Ich bin sehr froh, dass ich nicht wie viele Anderen morgen wieder arbeiten muss. Alle Geschenke sind verschenkt, so kann ich hier noch einige Aufträge zeigen die ich vor Weihnachten genäht habe. Wir haben ein sehr zufriedenes Kind, der sich über sein Überraschungsgeschenk, ein elektronisches Schlagzeug gefreut hat!

IMG_2403k

Schrift von Lieblingslieblinge

Ein Kissen in 40x40cm war gewünscht mit einer Baumwollseite und einer Kuschelseite. Das Kissen ist für ein Kindergartenkind und dort hat es eine Ente als Symbol. Könnt ihr euch an die Applikationsente erinnern? Jemand sagte, sie sieht etwas wie ein Huhn aus! Also habe ich mich nochmal drangesetzt und sie etwas abgewandelt. Das Schnittmuster werde ich dann bei Gelegenheit nochmal für euch einstellen.

IMG_2405kMit Bleistift habe ich mir ein paar Wellen vorgezeichnet, mir einen schönen Stich an meiner neuen Nähmaschine ausgesucht und genäht. Diesmal habe ich Stickgarnfaden (keinen Nähgarnfaden) genommen und wie bei der Stickmaschine auch den dünnen weißen Unterfaden. Der Stickgarnfaden glänzt schön und sieht einfach edler aus. Ich habe es vor einer Zeit schonmal probiert, da aber den gleichen Garnfaden als Unterfaden verwendet. Es war dann schwierig die Fadenspannung einzustellen. So ist es auch viel einfacher, einen Unterfaden und das Stickgarn habe ich sowieso in allen erdenklichen Farben!

IMG_1867k

Motivstickerei von Kunterbunt design, Schrift Name: Lieblingslieblinge

Könnt ihr euch an das Kissen erinnern, welches ich vor einigen Monaten gefertigt habe? Jetzt war zu Weihnachten eine passende Kuscheldecke gewünscht. Ich habe noch nie eine Decke genäht, also eine neue Herausforderung.

IMG_2391kAuch hier habe ich eine Baumwollseite und eine Kuschelseite gemacht. Die Decke hat eine Größe von 100×100 cm, eine sehr schöne Größe!

IMG_2392kEine besondere Herausforderung waren die Ecken für mich. Es hat dann aber besser geklappt wie vorher vermutet, wenn noch nicht ganz perfekt!

IMG_2395kMit dem Ergebnis an sich bin ich zufrieden, aber der Weg dahin geht sicher auch einfacher.

IMG_2396kIch hoffe die Decke wird Luna lange begleiten. Während ich die Handnaht geschlossen habe, lag die Decke über meine Beine und das war sehr angenehm.

IMG_2376kUnd hier endlich die Fotos der fertigen Puppe, mit Anziehsachen.

IMG_2377k

Das Kopftuch ist ein Schnitt von NupNup Jasmin Lange.

Meine Grundpuppe hat in der Regel zwei Zöpfe, die nach Wunsch in der Länge variieren können. Für jüngere Kinder sollten sie geflochten sein, damit sie lange schön bleiben.

IMG_2381.kJPGTrotzdem kann man auch aus diesen Grundzöpfen verschiedene Frisuren zaubern. Leider habe ich keine verschiedenen Spängchen, so waren meiner Kreativität Grenzen gesetzt.

IMG_2384kHier habe ich die beiden Zöpfe zu einem zusammen genommen.

IMG_2383kHier habe ich den Zopf auf der einen Seite angefangen zu flechten und dann mit dem zweiten Zopf weitergeflochten.

IMG_2387kHier mal die Variante Ballerina, mit ein paar Haarkrebsen oder Perlen verziert sicher auch ganz niedlich.

Unsere Weihnachtsfeiertage waren ruhig, angenehm mal zur Ruhe zu kommen. In den nächsten Tagen werde ich euch von meinem Handarbeitsprojekt berichten und ich habe vor einen Jahresrückblick 2014 zu zeigen mit den schönsten Momenten! Für die nächsten Tage ist mein Großprojekt im Arbeitszimmer aufräumen, da gibt es einiges zu tun.

Euch einen schönen Abend, wir gucken am zweiten Weihnachtsfeiertag traditionell das Traumschiff!!! LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Weihnachtsgrüße für euch

Der Countdown läuft, noch zwei Stunden bis meine Eltern zu uns kommen. Eigentlich hätte ich noch einiges zu tun, aber ich bin flügellahm (mein Handgelenk schmerzt seit gestern) und für nicht viel zu gebrauchen. Timon war dafür heute meine rechte Hand, ohne ihn wären wir jetzt nicht schon fast fertig. Für das Kind war es eine gute Ablenkung, ist er doch sooooooo aufgeregt, weil er in diesem Jahr nicht weiß was er zu Weihnachten bekommt. Er hat wirklich überhaupt keine Ahnung und könnte 100 Mal raten und würde nicht darauf kommen. Um so gespannter sind wir auf seine Reaktion, hoffentlich ein Volltreffer und unbändige Freude!

IMG_2414kDer Weihnachtsbaumkauf war in null komma nichts erledigt, so schnell wie nie! Als wir ihn dann gestern aufgestellt haben, habe ich dann einen Schreck bekommen. Er passt gerade so ins Zimmer und hat eine ausladende Weite. Wir haben ihn lange hin und her gedreht bis er passend stand. Leider kann ich von meinem Platz aus kein ganzes Fernsehbild mehr sehen und es möchte niemand mit mir die Plätze tauschen!

IMG_2416kFür meine Tischdekoration wollte ich etwas Moos haben. Da es draußen am regnen war, auch nicht aufhörte hat Christian welches gekauft. Es gab nur große Kisten und so habe ich als Tischdeko eine kleine Waldlandschaft gezaubert. Es riecht noch etwas streng nach Moder und das ein oder andere Tierchen sieht man manchmal vorbei huschen (klein natürlich), aber bis wir essen hat sich das alles sicher beruhigt.

IMG_2417kNatürlich nur für euch schon mal probehalber die Kerzen angezündet!

IMG_2418kDas Goldrand-Geschirr meiner Eltern hätte sich noch etwas edler gemacht. Die richtigen Servietten hatte ich auch nicht im Schrank. Ist halt improvisiert!

IMG_2420kTimon hat eben schon auf der Orgel Weihnachtslieder geübt, denn meine Gitarre bleibt dieses Jahr stumm. Mit meinem ledierten Handgelenk kann ich nicht zupfen.

Jetzt werde ich gleich meinen Moccha trinken und mich dann umziehen und zurecht machen.

Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest, genießt die Zeit mit euren Lieben! Bei uns gibt es heute Abend klassisch Kartoffelsalat (von Muttern, der Beste) und Schnitzel, außerdem hat Christian eine leckere Bowle mit sehr vielen Pfirsichstückchen angesetzt. Die Süßigkeiten habe ich in diesem Jahr etwas abgespeckt, meistens bin ich die Einzige die sie sich reinschaufelt!

Nach Weihnachten melde ich mich wieder, dann kann ich euch die Nähprojekte zeigen die ich vor Weihnachten noch fertig gemacht habe! Mein Strickprojekt fällt evtl. ins Wasser, wenn meine Hand nicht besser wird.

LIEBEVOLLe Grüße Dini.

Zeit für Weihnachtspost

Es war einmal vor langer, langer Zeit… Vor vielen Jahren habe ich zu Weihnachten sehr viel Weihnachtspost verschickt. Das an sich ist nichts besonderes, aber die Karten waren alle selbstgebastelt und es lag ein Jahresbrief dabei mit einem Rückblick vom vergangenen Jahr. Zwischendurch habe ich mir dann wenig Zeit für Weihnachtspost genommen (oder besser gesagt, sie einfach nicht gehabt) und angefangen Mails zu schreiben. Aber ganz ehrlich eine Mail und eine Karte die mit der Post kommt sind so gar nicht zu vergleichen! Also habe ich in den letzten zwei Jahren wieder Karten geschrieben, ohne Jahresbrief und nicht selbstgebastelt.

IMG_2364kHeute Nachmittag habe ich mir die Zeit dafür genommen. Hier sind nur ein paar Karten, alle handgeschrieben und individuell wie die Empfänger.

IMG_2367.kJPG

Die Stickdatei ist wieder von Kunterbunt design! Die Schrift von Lieblingslieblinge.

Hier eine kleine Tasche für viele Kleinigkeiten, innen mit einem beschichteten Baumwollstoff.

IMG_2375kJedes Jahr zu Weihnachten suche ich mir ein Handarbeitsprojekt aus, an dem ich über die Feiertage arbeite, abends entspannt vorm Fernseher. Die letzten Jahre gab es gestrickte Mützen und Schals. Diesmal möchte ich mich an ein größeres Projekt wagen, dafür habe ich insgesamt 48 Knäuel Wolle bestellt. Wie im letzten Jahr meinen Schal, stricke ich auch dieses Jahr mit zwei unterschiedlichen Nadelstärken, einmal 9 und einmal 3,5 vereint in einer ProKnit Rundstricknadel. Gestrickt wird rechts, links im Wechsel, die rechten Maschen werden verschränkt abgestrickt.

Was es wird verrate ich noch nicht, aber ein kleiner Hinweis: Es wird groß, weich und warm und sehr gerne im Wohnzimmer benutzt! Wenn ich soweit bin, werde ich eine Anleitung für euch schreiben.

Ich wünsche euch einen schönen Abend! Morgen ist für mich der Tag der Duschtücher, ich habe hier jede Menge liegen die bestickt werden wollen! Ich muss einen Zahn zulegen wenn ich bis zum Wochenende fertig sein will. Ich glaube so langsam werden die Kunden nervös, ich kann es verstehen!

LIEBEVOLLe Grüße Dini.